14 Beiträge in: Vom Stift Essen zum Ruhrbistum — zeige 1 bis 14:

"Jetzt können alle gleich singen." | Das Essener Diözesangesangbuch von 1970 als Zeugnis liturgischer Erneuerung im Ruhrbistum Bärsch, Jürgen 2013

Zur christlichen Lyrik aus dem Werk des Dr. Karl Johannes Heyer | oder: Ein Judenbengel aus dem Ruhrgebiet schreibt Geschichte Bielawski, Nancy 2013

Die Heimkehrer-Dankeskirche in Bochum | zur Idee und Initiative eines Denkmals deutscher Kirchen- und Zeitgeschichte Humberg, Norbert 2013

Dr. Franz Hengsbach (1910-1991) | Leiter des Seelsorgeamtes in Paderborn vom 1. Januar bis zum 31. Dezember 1957 Hengst, Karl 2013

Verzeichnis der Veröffentlichungen von Hans Jürgen Brandt Hengst, Karl 2013

Die Altfrid-Festwochen 1974 | ein Versuch zur Identitätsstiftung des Bistums Essen ; Impressionen und Erinnerungen eines Ruhrwort-Reporters Hecker, Norbert 2013

Maria Clara von Spaur, Flavon und Valer und die Rekatholisierung nordwestdeutscher Frauenstifte Küppers-Braun, Ute 2013

"Essen sein Schatz" | theologische Anmerkungen zur "Goldenen Madonna" Gerwing, Manfred 2013

Ecclesia lege diocesana subiecta? | zu den Beziehungen zwischen den Kölner Erzbischöfen und den Äbtissinnen des Essener Frauenstifts bis 1304 Pätzold, Stefan 2013

Die Kölner Wurzeln von Adveniat Trippen, Norbert 2013

Otto Kuss und ein Selbstzeugnis aus dem Jahre 1983 Pilvousek, Josef 2013

Franz Hellwig (1867-1934) | ein vergessener Förderer geistlicher Berufe Wielgoß, Johannes 2013

Das Essener Kanoniker-Kapitel zwischen Reformation und kirchlicher Erneuerung | von der gescheiterten Visitation von 1575 zu den Satuten von 1589 Haas, Reimund 2013

Generalvikar Johannes Stüting (1927-1991) | ein Priester in seiner Zeit Haunerland, Winfried 2013

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA