38 Beiträge in: Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile — zeige 1 bis 25:

"wie eine aus dem Stegreif hingeworfene Stadt" (Flavius Josephus) | Erschließung militärischer Raumnutzungskonzepte durch großflächige Magnetometerprospektionen am Niederermanischen Limes Bödecker, Steve; Lüth, Friedrich; Berger, Lisa; Rung, Eugen 2018

"Als Bodendenkmäler gelten auch Zeugnisse tierischen und pflanzlichen Lebens aus erdgeschichtlicher Zeit..." Hartkopf-Fröder, Christoph; Lieven, Ulrich; Weber, Hans Martin 2018

Wiederentdeckte historische Weingüter auf dem Menzenberg bei Bad Honnef | Archäologie und Naturschutz Wohlfahrth, Christine 2018

Vergleich verschiedener Ansätze zur Analyse von Siedlungsstandorten Herzog, Irmela; Münch, Ulla 2018

Das Ende des Bergbaus in den Steinkohlerevieren von Nordrhein-Westfalen | Konsequenzen für die paläontologische Bodendenkmalpflege Hartkopf-Fröder, Christoph; Gosny, Olaf; Kerp, Oliver; Littke, Ralf; Meinhold, Guido; Zieger, Laura 2018

Kies- und Sandbaubau am Unteren Niederrhein | Bodenkmalpflege, Perspektiven, Forschung Obladen-Kauder, Julia 2018

Von Löss und Sand | römische Fundstellen in ihrem landschaftlichen Kontext Cott, Eva 2018

Eine römische Bronzelampe mit Entenkopfgriff | ein singuläres Fundsstück aus dem Rheinland Gaitzsch, Wolfgang 2018

55 Jahre U-Bahn-Archäologie in Köln | kein Ende in Sicht? Trier, Marcus 2018

Stille im Hintergrundrauschen? | Auswirkungen von Felddüngung und Abfallentsorgung auf die Prospektion mittelalterlicher Siedlungen Keller, Christoph 2018

"Nam quid laudatius Germaniae pabulis?" - denn was wird mehr gelobt als die Weiden Germaniens? | neues zum römischen Grünland am Niederrhein Meurers-Balke, Jutta; Zerl, Tanja; Kalis, Arie J. 2018

Pont - ein zentraler Ort im Territorium der Colonia Ulpia Traiana Brüggler, Marion 2018

Zentral u n d urban | zur Stellung des römischen Aachen in der Germania inferior Schaub, Andreas 2018

Mehrum | neues zu einem alten Grabfund Frank, Klaus 2018

Eine kurze Forschungsgeschichte zum mittleren Abschnitt des Niedergermanischen Limes 1974-2014 Bridger, Clive 2018

Die Wahrnehmung archäologischer Denkmäler | Konnotation, Konstruktion und Authentizität Otten, Thomas 2018

Ein Heerweg des 17. Jahrhunderts bei Kerpen-Manheim | zugleich die älteste Straße vom Mittelmeer an den Rhein? Grünewald, Martin 2018

Der jüngereisenzeitliche Haustyp von Pommenich, Kreis Düren Geilenbrügge, Udo 2018

Überlegungen zur denkmalpflegerischen Evaluation von Oberflächenfundplätzen aus dem Paläolithikum und Mesolithikum Uthmeier, Thorsten; Pastoors, Andreas; Claßen, Erich; Weniger, Gerd-Christian 2018

Ein spätrömischer Ortbandabschluss? | zu einem exzeptionellen Objekt aus der Sammlung Langfeld Schmauder, Michael 2018

Ein römischer Brandopferaltar aus Borschemich Schuler, Alfred 2018

Analyse von Nachbarschaftsbeziehungen und Ausrichtung im Gräberfeld Bedburg-Königshoven Herzog, Irmela; Nieveler, Elke 2018

Jürgen Kunow - ein Berliner am Rhein Horn, Heinz Günter 2018

25 Jahre Stadtarchäologie in Essen Hopp, Detlef 2018

Kriegsrelikteforschung des 20. Jahrhunderts im Rheinland Wegener, Wolfgang 2018

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA