38 Treffer — zeige 1 bis 25:

Das Haus Küppers in Hilfarth und seine Bewohner Kallrath, Michael 2022

Zur Grablege der Familie von Steinen im Altenberger Dom Orthen, Norbert 2020

Singen, Rechnen, Schönschreiben | einiges zu der Küsterfamilie Janßen, ihrem "Memoriboek" und dem Lehrstoff der Volksschule in Donsbrüggen Euwens, Jan-Wellem 2020

Familie Schultheis zu Dorp | Schöffen des Erkrather Landgerichts Osmann, Horst-Ulrich 2018

Die Entwicklung des Schulwesens in Weseke Benning, Josef 2016

Geschichte der Bäckereien aus Wickede und Wimbern seit fast 200 Jahren | Back-Tradition von Brot und Pumpernickel aus der westfälischen Heimat in alle Welt Pieper, Horst-Dieter; Schlünder, Christoph; Klapp, Christel; Kampmann, Josef; Kißmer, Wolfgang 2015

Die Tagebücher des Franz Anton von Landsberg (1656 - 1727) von seiner Kavalierstour und seinen Feldzügen 1675 - 1711 Dethlefs, Gerd 2015

Die Lengericher Presbyterial-Protokolle | Einblicke in das kirchliche und religiöse Leben der Menschen des ausgehenden 17. Jahrhunderts in der Grafschaft Tecklenburg Spannhoff, Christof 2015

Eine Borghorster Familiensaga | die Kamers, eine Borghorster Bauern- und Weberfamilie Warnecke, Hans Jürgen 2015

Die Geschichte des Humberghauses Dingden und seiner jüdischen Bewohner Bauhaus, Ulrich; Ostendarp, Hermann 2014

Die Franziskaner und das Gymnasium Laurentianum Warendorf | ein Rückblick aus Anlass der Schließung des Franziskanerklosters im Juni 2008 Gruhn, Klaus 2014

Theatergeschichte als Schulgeschichte | vom barocken Schuldrama "Bertulfus und Ansberta" zum modernen Laienspieltheater am Laurentianum Gruhn, Klaus 2014

Der Hilchenbacher Orgelstreit Isenberg, Gabriel 2013

Die Nienburg bei Ostenfelde Senger, Klemens 2013

Reisen bildet, aber wen? | gestaffelte Teilhabe des Landadels an den Erfolgsfaktoren der Kavalierstour im 17. Jahrhundert Paprotta-Kübler, Meike 2012

Ortsfamilienbuch Lessenich | 1675 - 1800 ; die Familien der ehemaligen Pfarrei Lessenich von ca. 1675 bis 1800 mit den Orten Duisdorf, Lessenich, Messdorf, Medinghoven, Gielsdorf und Oedekoven Richter, Willi G. 2011

Zufluchtsort in Zeiten der Verfolgung | Ibbenbürener Katholiken feierten Messen in der Brumley-Kirche Suer, Werner 2010

Wappenerklärung einer gusseisernen Platte aus dem Jahre 1675 Hermanns, Franz Wilhelm 2009

Die Franziskaner und das Gymnasium Laurentianum Warendorf | ein Rückblick aus Anlass der Schließung des Franziskanerklosters im Juni 2008 Gruhn, Klaus 2008

Ossenjohann - ein Hexer aus Calenberg? Strümper, Walter 2008

"... dem guthertzigen Volck zu seligmachendem Nutz" | Frömmigkeitspraktische Zielsetzungen in jesuitisch geprägten Gesangbüchern Nordwestdeutschlands im 17. Jahrhundert Heitmeyer, Erika; Kohle, Maria 2008

Mord aus "Melancholie" | Eifeler Kriminalfälle von 1675 bis 1898 Bürger, Udo 2007

Das umstrittene Läutbrot/Läutgeld | ein Beitrag zur Geschichte der reformierten und der katholischen Gemeinde in Krefeld im 17. und 18. Jahrhundert Mohn, Werner 2007

Priester aus der Familie Loverix im Erkelenzer Land Brans, Hans Otto 2006

Die Stätte Nr. 11 in Friedewalde | ein Beitrag zur Entstehung einer kleinbäuerlichen Besitzung Sturma, Jürgen 2006

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA