61 Treffer — zeige 1 bis 25:

Keramikversorgung im Frühmittelalterlichen Köln | Köln am Übergang von Antike zum Mittelalter Höltken, Thomas 2022

Frühmittelalterliche Glaswerkstätten in Köln und ihr Export an den Mittel- und Oberrhein, den Main und die Mosel Dodt, Michael; Kronz, Andreas 2022

Eine Heiligenfibel in Senkschmelztechnik aus Schlangen-Oesterholz, Kreis Lippe Treude, Elke 2021

Sankt Quirinus in Neuss | Äbtissin Gepa und Papst Leo in Legende und Geschichte Remmen, Karl 2020

Zur Unterscheidung von Kloster und Stift am Beispiel des "Monasterium in der Eifel" Hendrichs, Ursula; Hendrichs, Matthias 2020

Das unbekannte Grafenpaar | zur Gründungserzählung des Quirinusklosters Greiwe, Quirinus C. 2020

Früh- und hochmittelalterliche Fibeln aus dem Stadtgebiet von Soest | Kreis Soest, Regierungsbezirk Arnsberg Ricken, Julia 2019

Zur karolingischen Gründung des adligen Damenstifts Liesborn (ca. 850) und der Missionskirche in Liesborn (772) Leidinger, Paul 2019

Die wechselvolle Geschichte der Wasserburg in Oberbachem und der angegliederten Feldhofmühle Bühr, Hubert 2019

Jenseits des Königshofs | Bischöfe und ihre Diözesen im nachkarolingischen ostfränkisch-deutschen Reich (850-1100) Bihrer, Andreas; Bruhn, Stephan; De Gruyter Akademie; Tagung "Jenseits des Königshofs. Bischöfe und ihre Diözesen im Nachkarolingischen Ostfränkisch-Deutschen Reich (850-1100)" (2016 : Kiel) 2019

Karolingerzeitliche Befunde und Funde am Templergraben Jörres, Marco 2018

Was Abfall uns erzählen kann Kerkemeyer, Bernd-Peter 2018

Ausschnitte aus 1000 Jahren Bibel | eine Ausstellung von Studierenden der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel vom 11. Juni 2018 bis 28. September 2018 als Kabinettausstellung im Foyer der Erzbischöflichen Akademischen Bibliothek Paderborn Martin, Marcus; Erzbischöfliche Akademische Bibliothek 2018

Lothar I. und Köln Schäpers, Maria 2017

Die Karlskapelle in Palenberg | Symbol der Christianisierung in unserer Region Simons, Herbert 2017

Das Bistum Münster in der ersten Hälfte des 9. Jahrhunderts | ein Sonderfall in Sachsen? Isenberg, Gabriele 2017

Eine Hofanlage des 9. Jahrhunderts in Uedemerfeld Brüggler, Marion 2016

Sankt Quirinus in Neuss | Äbtissin Gepa und Papst Leo in Legende und Geschichte Remmen, Karl 2015

Die mittelalterliche Weinreise der westfälischen Reichsabteien Corvey und Herford (Nordrhein-Westfalen) Koch, Michael 2015

Die Pfalzsiedlung | Aachen in karolingischer Zeit Müller, Harald; Schaub, Andreas 2014

Unter dem Esch - eine neu entdeckte Hofanlage am Stadtrand von Dülmen | Kreis Coesfeld, Regierungsbezirk Münster Gaffrey, Jürgen 2013

Frauen und Männer | Kanoniker und Kanonikerkonvent am Frauenstift Essen Schilp, Thomas 2012

Essener Urkundenbuch, 1: Von der Gründung um 850 bis 1350 / bearb. von Thomas Schilp | Regesten der Urkunden des Frauenstifts Essen im Mittelalter Schilp, Thomas 2010

Pferdeschmuck mit Tierkopfenden | ein westfälischer Sondenfund skandinavischer Herkunft? Pesch, Alexandra 2010

Gesundheit, Krankheit und Medizin in Soest | von der Zeit der Karolinger bis zum Ende des 16. Jahrhunderts Jankrift, Kay Peter 2010

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA