11 Treffer — zeige 1 bis 11:

Netzwerk-Migration (GroNet) | Integrationskonzept der Stadt Gronau Sezer, Ahmet; Gronau (Westf.). Integrationsbeauftragter 2013

Geheime Klingelzeichen | einmal lang, zweimal kurz - wer so klingelt, ist ein Freund, das haben die Sharifis aus Afghanistan und ihre Gastgeber vereinbart ; vier Wochen lang gewährt die Kirchengemeinde Hochdahl bei Düsseldorf der fünfköpfigen Familie Kirchenasyl ; Gitta Wolfseher, Erika Koch und Pfarrer Volker Horlitz organisieren den Alltag der Flüchtlinge mit - und sind rund um die Uhr im Einsatz Braun, Manuela; Wirtz, Anne 2009

Asyl in Westfalen | Jānis Jaunsudrabiņš 1944 bis 1962 Raub, Wolfhard 2004

Der Fußballer im Kirchentor | vor der Abschiebung floh Daniel Nzola in eine Wiehler Kirche ; er soll bleiben, heißt es am Stammtisch ; ein Kaufmann zeigte die Kirche an Decker, Jörg; Eisenhauer, Sabine 2004

Asyl in Westfalen | Jānis Jaunsudrabiņš 1944 bis 1962 Raub, Wolfhard 2004

Das Thema Asyl im kritischen Dialog mit der Evangelischen Kirche im Rheinland Elsner, Godehard 2000

Knast unter Gottes Schutz | Kirchenasyl Toss, Kai; Berns, Thomas 2000

"Wir haben es uns nicht ausgesucht" | Erfahrungen und Betrachtungen zum Kirchenasyl und zur Flüchtlingsinitiative in Nottuln Gers, Gaby; Lipp, Willi 1999

Kirchen-Asyl | Flüchtlingsleben im Hause Gottes Küpperbusch, Angelika 1998

Kalte Macht 1997 | die Geschichte einer ganz gewöhnlichen Aufenthaltsbeendigung ; Publikationen der Evangelischen Kirchengemeinde Nottuln zum Aufenthalt der kurdischen Familie A. vom 20. 10. 96 bis 29. 1. 97 im ev. Gemeindehaus in Nottuln Verein zur Förderung der Flüchtlingsarbeit in NRW 1997

Die letzte Zuflucht | Kirchenasyl und Untergrundverstecke Meiser, Thomas 1997

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA