11 Treffer — zeige 1 bis 11:

Funktion, Bedeutung und Modifizierung mittelalterlicher Lettner in Frauenstiftskirchen am Beispiel der ehemaligen Lettner von St. Marien und Pusinna in Herford und St. Ursula in Köln Stead, Adam R. 2019

Die Einflusssphäre des Kollegiatstifts - Überlegungen zum ehemaligen Lettner, zur Sakristei und zum "Kapitelhaus" der Stephanuskirche in Beckum Pieper, Roland 2017

Die spätgotischen Skulpturen und der Lettnerbogen in der St. Johannes-Kirche in Siersdorf | ein Beitrag zur Werktechnik Peez, Marc 2013

Der Lettnerbogen aus der Kirche St. Johannes der Täufer in Aldenhoven-Siersdorf Büren, Guido von; Theile, Chris 2011

"Ubi evangelium legitur"? | zu Gestalt und Funktion des ehemaligen Lettners der Bonner Münsterkirche Schmelzer, Monika 2008

Der Domlettner zu Münster | Entstehung und kunstgeschichtliche Einordnung Arnhold, Hermann 2005

Der Lettner im Dom zu Münster | Geschichte und liturgische Funktion | 1. Aufl Schrörs, Tobias 2005

Der Lettner des St. Paulus-Doms zu Münster | Niederlegung und Teilrekonstuktionen Westphal, Stefanie 2005

Vom Schicksal "zäher, alter Seebären" | zur Geschichte der Lettnerreliefs u. ihren neuen und alten architektonischen Zusammenhang Pütz, Ursula 1993

Der Lettner von St. Martini | eine baugeschichtliche Untersuchung ; Emmerich Brandsma, Truus; Stöver, Jos 1993

Der Lettner in St. Pantaleon Geis, Walter 1991

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA