7 Treffer — zeige 1 bis 7:

Von der Ausgrabung zum Museum - Kölner Archäologie zwischen Rathaus und Praetorium | Ergebnisse und Materialien 2006 - 2012 | 2. erw. und verb. Aufl Schütte, Sven; Gechter, Marianne; MiQua, LVR-Jüdisches Museum im Archäologischen Quartier Köln 2012

Köln: Archäologische Zone, Jüdisches Museum | von der Ausgrabung zum Museum - Kölner Archäologie zwischen Rathaus und Praetorium ; Ergebnisse und Materialien 2006 - 2011 ; anlässlich des wissenschaftlichen Kolloquiums und der 8. Sitzung des wissenschaftlichen Beirates am 6. und 7.7.2011 | 1. Auflage Schütte, Sven; Gechter, Marianne; Köln 2011

Ein Haus und Museum der Jüdischen Kultur in Köln - eine einzigartige Chance | Symposium Haus und Museum der Jüdischen Kultur in Köln Ziele und Inhalte ; 27. Sept. 2002, Köln, Stiftersaal des Wallraf-Richartz-Museum/Fondation Corboud Gesellschaft zur Förderung eines Hauses und Museums der Jüdischen Kultur in Nordrhein-Westfalen; Köln. Dezernat VII Kunst und Kultur 2002

Konzept / Gesellschaft zur Förderung eines Hauses und Museums der Jüdischen Kultur in Nordrhein-Westfalen e.V | 2. Aufl Gesellschaft zur Förderung eines Hauses und Museums der Jüdischen Kultur in Nordrhein-Westfalen 2000

Haus und Museum der jüdischen Kultur in Nordrhein-Westfalen | Ergebinsse des Studentenwettbewerbs 2000 Architekten- und Ingenieurverein Köln e.V. von 1875 2000

Haus und Museum der jüdischen Kultur in Nordrhein-Westfalen | ein Konzept zur Diskussion gestellt Gesellschaft zur Förderung eines Hauses und Museums der Jüdischen Kultur in Nordrhein-Westfalen 1999

Das Haus und Museum der Jüdischen Kultur in NRW | eine Konzeption Hoensbroech, Benedikt Von Und Zu 1998

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA