Titeldetails:
TitelSchulPOOL - ein Beispiel für "lebendige Unternehmenskultur"
Titelzusatzdurch mehr Praxis im Unterricht die Lust am Fach Physik steigern und Arbeitnehmer von morgen schon in der Schule fördern - das ist das Ziel des Projektes "Schulphysik-Offensive Optimaler Lernerfolg" (SchulPOOL) der Fachgruppe Physik an der Bergischen Universität sowie Unternehmen und Gymnasien des Bergischen Städtedreiecks im Rahmen der strategischen Linie "Lebendige Unternehmenskultur" der Regionale 2006
Medientyp Print
Publikationstyp Aufsatz
Erschienen 2004
AnmerkungenIn: Bergische Wirtschaft. - 2004,1, S. 40-41 : Ill.
QuelleBergische Wirtschaft. - 2004,1, S. 40-41 : Ill.
InZDB-715848-8
Raumsystematik 22 Bergisches Land |
Sachsystematik 784080 Unterricht |
543620 Unternehmer. Unternehmensführung |
794010 Einzelne Hochschulen |
Schlagwörter IHK-Bezirk Wuppertal-Solingen-Remscheid | Gymnasiast | Physikunterricht | Projekt | 2
IHK-Bezirk Wuppertal-Solingen-Remscheid | Unternehmen | Kooperation | Gymnasium | Projekt | 2
IHK-Bezirk Wuppertal-Solingen-Remscheid | Gymnasium | Kooperation | Bergische Universität Wuppertal. Fachbereich Physik | 2
Bestandsangaben:
Zum Bestand siehe:ZDB-715848-8