Titeldetails:
TitelDas Ruhrgebiet: der anhaltende industrielle Strukturwandel im Spiegel der Regionalpolitik
Titelzusatzdas Ruhrgebiet ist seit den 1980er Jahren Zielregion regionaler Fördermaßnahmen von Land, Bund und EU : bis heute hat die Regionalpolitik allerdings keine Trendwende bewirkt : die multizentrische Region nahm nicht am Aufschwung der urbanen Räume seit der Jahrtausendwende teil; sie verlor Einwohner und fällt in der Wirtschaftskraft hinter den anderen großen Agglomerationen des Landes zurück : mit 16 % industriellem Wertschöpfungsanteil liegt die ehemals führende Industrieregion erheblich unter dem deutschen Durchschnitt, ohne dass sich moderne Dienstleistungen bisher zu einem alternativen Wachstumstreiber entwickelt hätten
VerantwortlichKlaus-Heiner Röhl
Autor/in Röhl, Klaus-Heiner
Medientyp Print
Publikationstyp Aufsatz
Erschienen 2019
UmfangDiagramme
QuelleRegionalpolitik neu denken; Berlin, 2019; Seite 49-55
InHT020030605
Raumsystematik 20 Ruhrgebiet |
Sachsystematik 572030 Regionalplanung |
543000 Wirtschaftsstruktur |
Schlagwörter Ruhrgebiet | Strukturwandel | Wirtschaftswachstum | 2
Bestandsangaben:
Zum Bestand siehe:HT020030605