Titeldetails:
TitelWie Landesbehörden von Design Thinking profitieren
TitelzusatzDesign Thinking kann ministerielle Projekte deutlich beschleunigen, das konnte in einem Reallabor in zwei Ministerien von Nordrhein-Westfalen gezeigt werden - für einen dauerhaften Einsatz bedarf es jedoch der Anpassungen in der Organisation
Verantwortlichverfasst von Professor Dr. Jan Tietmeyer (der Autor lehrt und forscht zum Thema Soziale Arbeit an der FOM Hochschule für Oekonomie & Management am Standort Wesel, außerdem hat er die wissenschaftliche Gesamtstudienleitung inne), Professor Dr. Anja Seng (die Autorin ist Direktorin des Instituts für Public Management an der FOM Hochschule für Oekonomie & Management in Essen, überdies ist sie wissenschaftliche Gesamtstudienleiterin im Digitalen Live Studium der FOM)
Autor/in Tietmeyer, Jan | Seng, Anja
Medientyp Print
Publikationstyp Aufsatz
Erschienen 2024
UmfangPorträts (farbig), Illustration (farbig), Diagramm (farbig)
QuelleInnovative Verwaltung; Wiesbaden, 2024; 46. Jahrgang, Ausgabe 4 (2024), Seite 16-19
InZDB-1234961-6
Raumsystematik 01 Nordrhein-Westfalen |
05111 Düsseldorf |
Sachsystematik 423030 Organisation |
404060 Ministerien |
Schlagwörter Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie | Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration | Design Thinking | Innovationsmanagement | Agilität (Management) | Forschungsprojekt | 2
Bestandsangaben:
Zum Bestand siehe:ZDB-1234961-6