118 Treffer — zeige 101 bis 118:

"Reicht einander die Steine an ..." | die"Bauhütte Schwanenburg" des Klevischen Heimatbundes und die "Burgwoche" von 1950 Schnütgen, Wiltrud 2000

Die Burg auf dem Berge | Beiträge zur Geschichte der Klever Schwanenburg Schnütgen, Wiltrud; Klevischer Heimat- und Verkehrsverein 2000

"Reicht einander die Steine an ..." | die"Bauhütte Schwanenburg" des Klevischen Heimatbundes und die "Burgwoche" von 1950 Schnütgen, Wiltrud 2000

Die Burg auf dem Berge | Beiträge zur Geschichte der Klever Schwanenburg Schnütgen, Wiltrud; Klevischer Heimat- und Verkehrsverein 2000

75 Jahre Franziskusschwestern in Kleve | häufig die Mutter in den Haushalten ersetzt Schnütgen, Wiltrud 2000

75 Jahre Franziskusschwestern in Kleve | häufig die Mutter in den Haushalten ersetzt Schnütgen, Wiltrud 2000

"Christbäume" kündigten den schwärzesten Tag der Stadt Kleve an | beim Angriff am 7. Oktober 1944 verloren 463 Bürger ihr Leben Schnütgen, Wiltrud 1995

"Christbäume" kündigten den schwärzesten Tag der Stadt Kleve an | beim Angriff am 7. Oktober 1944 verloren 463 Bürger ihr Leben Schnütgen, Wiltrud 1995

Ein Blick zurück | wie sah Kleve vor 750 Jahren aus? Schnütgen, Wiltrud 1992

Ein Blick zurück | wie sah Kleve vor 750 Jahren aus? Schnütgen, Wiltrud 1992

Literatur am klevischen Hof vom hohen Mittelalter bis zur frühen Neuzeit Schnütgen, Wiltrud 1990

Literatur am klevischen Hof vom hohen Mittelalter bis zur frühen Neuzeit Schnütgen, Wiltrud 1990

Bruno, ja bitte! | im Februar nahm Bruno Schmitz Abschied von der Stunksitzungsbühne, im April schalteten die Stromkonzerne die letzten AKW in Deutschland ab : die Karriere des Kabarettisten und die der Kernkraft sind untrennbar miteinander verbunden Daute, Ralf; Schnütgen, Wiltrud

Ich bin dann mal weg | vor 20 Jahren wurde die Rampenbrücke abgerissen, einerseits das Ende eines Irrwegs, andererseits mit weitreichenden Folgen bis in die Gegenwart Schnütgen, Wiltrud

Bruno, ja bitte! | im Februar nahm Bruno Schmitz Abschied von der Stunksitzungsbühne, im April schalteten die Stromkonzerne die letzten AKW in Deutschland ab : die Karriere des Kabarettisten und die der Kernkraft sind untrennbar miteinander verbunden Daute, Ralf; Schnütgen, Wiltrud

Ich bin dann mal weg | vor 20 Jahren wurde die Rampenbrücke abgerissen, einerseits das Ende eines Irrwegs, andererseits mit weitreichenden Folgen bis in die Gegenwart Schnütgen, Wiltrud

Warum der Bahnhof nicht an der Lindenallee steht | seit 160 Jahren können Bahnreisende Kleve ansteuern - dass das Stationsgebäude in der Unterstadt landete, wurde mit nur einer Stimme Mehrheit enschieden Schnütgen, Wiltrud; Schnütgen, Wiltrud

Warum der Bahnhof nicht an der Lindenallee steht | seit 160 Jahren können Bahnreisende Kleve ansteuern - dass das Stationsgebäude in der Unterstadt landete, wurde mit nur einer Stimme Mehrheit enschieden Schnütgen, Wiltrud; Schnütgen, Wiltrud

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA