142 Treffer — zeige 101 bis 125:

Fledermäuse im Kreis Paderborn | hier speziell die FFH-Arten Teichfledermaus, Mausohr und Bechsteinfledermaus Steinborn, Gerhard 2004

Illegale Greifvogelverfolgungen im Kreis Soest von 1992 bis 2003 | eine Auswertung mit Hinweisen zur Erkennung von Greifvogelverfolgungen Hegemann, Arne 2004

Fledermäuse im Kreis Paderborn | hier speziell die FFH-Arten Teichfledermaus, Mausohr und Bechsteinfledermaus Steinborn, Gerhard 2004

Illegale Greifvogelverfolgungen im Kreis Soest von 1992 bis 2003 | eine Auswertung mit Hinweisen zur Erkennung von Greifvogelverfolgungen Hegemann, Arne 2004

Die Preiselbeere (Vaccinium vitis-idea) und die an ihr lebenden Schmetterlingsraupen in der Senne (Nordrhein-Westfalen)(Lepidoptera) Retzlaff, Hans 2004

Die Preiselbeere (Vaccinium vitis-idea) und die an ihr lebenden Schmetterlingsraupen in der Senne (Nordrhein-Westfalen)(Lepidoptera) Retzlaff, Hans 2004

Die Gänse sehen bald kein Land mehr | der Lebensraum am Niederrhein wird immer knapper, weil Windräder und Wasserflächen Vorrang haben Elsing, Michael 2003

Sind Schwermetallfluren regenerierbar? | erste Ergebnisse einer Erfolgskontrolle im Raum Stolberg Raskin, Richard 2003

Sind Schwermetallfluren regenerierbar? | erste Ergebnisse einer Erfolgskontrolle im Raum Stolberg Raskin, Richard 2003

Die Gänse sehen bald kein Land mehr | der Lebensraum am Niederrhein wird immer knapper, weil Windräder und Wasserflächen Vorrang haben Elsing, Michael 2003

Der kleine Eifeltiger - von Wildkatzen in der Eifel | die Konventionen von Rio und die Artenvielfalt der Beutegreifer Trinzen, Manfred 2003

Der kleine Eifeltiger - von Wildkatzen in der Eifel | die Konventionen von Rio und die Artenvielfalt der Beutegreifer Trinzen, Manfred 2003

Aquatische und semiaquatische Heteropteren (Nepomorpha und Gerromorpha) in NRW | Vorkommen, Bioindikation und vorläufige Rote Liste Zimmermann, Gerhard 2001

Aquatische und semiaquatische Heteropteren (Nepomorpha und Gerromorpha) in NRW | Vorkommen, Bioindikation und vorläufige Rote Liste Zimmermann, Gerhard 2001

Kalksteinbrüche in Wuppertal-Dornap | Eingriffsflächen mit Refugialfunktionen für gefährtete Tier- und Pflanzenarten Kordges, Thomas 2001

Nicht nur zur Ausstellung | alte Haustierrassen im Museum Trilling-Migielski, Brigitte 2001

Kalksteinbrüche in Wuppertal-Dornap | Eingriffsflächen mit Refugialfunktionen für gefährtete Tier- und Pflanzenarten Kordges, Thomas 2001

Nicht nur zur Ausstellung | alte Haustierrassen im Museum Trilling-Migielski, Brigitte 2001

Agonum scitulum Dejean, 1828 - Wiederfund für Nordrhein-Westfalen (Coleoptera: Carabidae) Hannig, Karsten; Grunwald, Hans-Joachim 2000

Agonum scitulum Dejean, 1828 - Wiederfund für Nordrhein-Westfalen (Coleoptera: Carabidae) Hannig, Karsten; Grunwald, Hans-Joachim 2000

Rote Liste der gefährdeten Pflanzen und Tiere in Nordrhein-Westfalen | 3. Fassung Wolff-Straub, Rotraud; Landesanstalt für Ökologie, Bodenordnung und Forsten 1999

Rote Liste der gefährdeten Pflanzen und Tiere in Nordrhein-Westfalen | 3. Fassung Wolff-Straub, Rotraud; Landesanstalt für Ökologie, Bodenordnung und Forsten 1999

Rote Liste NRW Nordrhein-Westfälische Ornithologengesellschaft; Westfälische Ornithologen-Gesellschaft; Gesellschaft Rheinischer Ornithologen 1997

Rote Liste NRW Nordrhein-Westfälische Ornithologengesellschaft; Westfälische Ornithologen-Gesellschaft; Gesellschaft Rheinischer Ornithologen 1997

Der Rammelsberg bei Erndtebrück | Lebensraum bedrohter Vogelarten aus zweiter Hand Frede, Michael 1997

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA