61 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Hat die Feldlerche in Hagen noch eine Chance?
|
Plümpe, Jens; Welzel, Andreas; Welzel, Andreas |
2020 |
|
|
Die Tagfaltergemeinschaft der "Trupbacher Heide" bei Siegen und Freudenberg (Nordrhein-Westfalen)
| (Lep., Diurna)
|
Graf, Manuel |
2020 |
|
|
Die Turteltaube - Vogel des Jahres 2020
| im Kreis Unna unmittelbar vom Aussterben bedroht
|
Glüer, Bernhard |
2020 |
|
|
Keeping and breeding of threatened endemic Malagasy freshwater fishes at Cologne Zoo (Germany)
| a contribution towards the advancement of a conservation breeding network
|
Ziegler, Thomas |
2020 |
|
|
Papageien, Geier und Servale
| Engagement und Kreativität haben in Solingen-Ohligs einen spannenden Tierpark entstehen lassen : betrohte Haustierrassen bilden einen neuen Schwerpunkt
|
|
2020 |
|
|
Abpfiff für den Flussregenpfeifer?
| der Klimawandel lässt zunehmend Feuchtgebiete austrocknen : viele Arten werden am Niederrhein verschwinden
|
Malzbender, Peter |
2020 |
|
|
Vor 180 Jahren: die letzten Biber an Möhne und Ruhr
| Biberspuren in der Disselmersch an der Lippe und bereits am Hellweg bei Erwitte/Stirpe
|
Kirschbaum, Bernd |
2020 |
|
|
Nordrhein-Westfalens besondere Verantwortung für den Rotmilan Milvus milvus nach Ergebnissen der landesweiten Brutzeiterfassung 2011/2012
|
Jöbges, Michael; Brune, Jens; Grüneberg, Christoph; Herkenrath, Peter |
2017 |
|
|
Rote Liste der Brutvogelarten Nordrhein-Westfalens
| 6. Fassung, Stand: Juni 2016 |
Grüneberg, Christoph; Nordrhein-Westfälische Ornithologengesellschaft; Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen |
2017 |
|
|
Rote Liste wandernder Vogelarten Nordrhein-Westfalens
| 2. Fassung, Stand: Juni 2016 |
Sudmann, Stefan R.; Nordrhein-Westfälische Ornithologengesellschaft; Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen |
2017 |
|
|
Erneute Reviererfassung des Rotmilans Milvus milvus im Jahre 2015 im Rhein-Sieg-Kreis (Nordrhein-Westfalen) zeigt gegenüber 2005 einen deutlichen Bestandsanstieg
|
Brune, Jens; Steinwarz, Dieter; Hirschfeld, Axel; Skibbe, Andreas; Lampertz, Sonja |
2017 |
|
|
Bisam und Nutria als Gefahr für Großraummuschelbestände
| zwei Fallbeispiele zum Rückgang von Muschelbeständen durch Fraß von Bisam (Ondatra zibethica) und Nutria (Myocastor copyus)
|
Stemmer, Bernd |
2017 |
|
|
Ein Blick auf die heimische Natur des Jahres
| Beiträge zur Organismenwelt des Kreises Unna 2016
|
Loos, Götz Heinrich |
2016 |
|
|
Vogelarten des Beobachtungsgebietes in Roten Listen der BRD und von NRW mit Einstufung der Bestandssituation Hagener Vogelarten
|
Drane, Timothy Ch. |
2015 |
|
|
Hotspot bedrohter Tierarten
| Projekt "Wege zur Vielfalt" soll wertvolle Sandböden schützen
|
Magiera, Ute |
2014 |
|
|
Situation der Feldvögel in Nordrhein-Westfalen
| aktuelle Gefährdung und notwendige Schutzmaßnahmen
|
Joest, Ralf |
2014 |
|
|
Hat die Grauammer Emberiza calandra in der Rheinischen Börde noch eine Chance?
|
Schieweling, Alexandra |
2014 |
|
|
Die Grauammer Emberiza calandra in Nordrhein-Westfalen
| bald nur noch eine Erinnerung?
|
Fels, Bettina |
2014 |
|
|
Nachweise des Zünslers Pyrausta nigrata (Scopoli, 1763) im Niederrheinischen Tiefland 2014 (Lepidoptera: Pyraloidea)
|
Freundt, Renate; Freundt, Gerhard |
2014 |
|
|
Aktuelle Nachweise von "Gagitodes sagittata" (Fabricius, 1787) in Nordrhein-Westfalen (Lep., Geometridae)
|
Rosenbauer, Frank; Boczki, Robert |
2013 |
|
|
Vogelschutz in NRW
|
Weiss, Joachim; Fels, Bettina; Jöbges, Michael |
2013 |
|
|
Rote Liste der gefährdeten Pflanzen, Pilze und Tiere in Nordrhein-Westfalen, 1: Pflanzen und Pilze
|
Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen |
2011 |
|
|
Rote Liste der gefährdeten Pflanzen, Pilze und Tiere in Nordrhein-Westfalen, 2: Tiere
|
Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen |
2011 |
|
|
Naturschutzgebiet von europäischem Rang
| Truppenübungsplatz ist Zuflucht für bedrohte Tiere und Pflanzen
|
Schwartze, Peter |
2011 |
|
|
Rote Liste der gefährdeten Pflanzen, Pilze und Tiere in Nordrhein-Westfalen
| 4. Fassung |
Thimm, Susanne; Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen |
2011 |
|