744 Treffer in Sachgebiete > 162020 Pflanzengeographie — zeige 111 bis 135:

Veränderungen im Arteninventar der Flora des Sauerlandes Brückner, Dieter 2009

Holozäne Vegetationsgeschichte, aktuelle Vegetationsdynamik und Diasporenpotential des Bodens im Gangelter Bruch, einem regional bedeutsamen Feuchtgebiets-Renaturierungsraum an der deutsch-niederländischen Grenze Josephs, Mathilde 2009

Lössmagerrasen in der Hellwegbörde Kämpfer-Lauenstein, Andreas 2009

Die Pflanzenwelt der Nordbahntrasse Stieglitz, Wolf; Weber, Guido 2009

Vegetationsentwicklung auf Kyrill-Schadensflächen | natürliche Wiederbewaldung nach Fichtenwindwurf im Arnsberger Wald Leder, Bertram 2009

Zur Flora der ehemaligen Koenigsee-Brache Bücker, Josef; Reichling, Hans-Jürgen 2009

Ökologische und ökophysiologische Charakteristika aquatischer Neophyten in Nordrhein-Westfalen Hussner, Andreas 2008

Pflanzen erobern sich neue Lebensräume an Straße, Schiene und Kanal Lienenbecker, Heinz 2008

Untersuchungen zu Fauna und Flora in Nordrhein-Westfalen Weiss, Joachim 2008

Erhalt und Restitution von Heiden im östlichen Hochsauerlandkreis Schubert, Werner; Trappmann, Robert; Gräf, Bettina 2008

Die Bedeutung der Schwarzpappel am Niederrhein und in der Stadt Krefeld Schönfeld-Simon, Arno 2008

Eine botanische und landschaftskundliche Exkursion in die Rheinaue Friemersheim Buch, Corinne; Engels, Simon 2008

Ökologische und ökophysiologische Charakteristika aquatischer Neophyten in Nordrhein-Westfalen Hussner, Andreas 2008

Mauervegetation im Stadtgebiet von Münster Hövelmann, Thomas 2008

Stoffeinträge und Vielfalt der Pflanzen im Wald Gehrmann, Joachim; Genßler, Lutz; Burggraf, Mathias 2008

Prodromus der Flora der preussischen Rheinlande, 1: Phaerogamen | I. Auftr. des bot. Vereins am Mittel- u. Niederrheine... ; mit 1 lith. Taf | unveränd.Faks.-Repr.d.Orig.v.1842 Wirtgen, Philipp 2008

"Neubürger" in der Pflanzenwelt des Bergischen Landes | "blühende Exoten" kommen aus vielen Ländern Buchen, Christoph 2008

Truppenübungsplatz Senne und NSG Lüneburger Heide | 100 Jahre unterschiedlicher Pflege des mageren Offenlandes: ein Vergleich Mertens, Dirk 2008

Spargel | historische Pflanzen des Westmünsterlandes Dickel, Hanspeter 2008

Unsere "Schmalo-Heide" David, Ludger 2008

Geobotanik und Floristik in Ostwestfalen-Lippe Kulbrock, Peter; Lienenbecker, Heinz; Kulbrock, Gerald 2008

Flora im östlichen Sauerland Götte, Richard; Verein für Natur- und Vogelschutz im Hochsauerlandkreis 2007

Natur und Kultur vor den Toren der Großstadt | der Duisburg-Mülheimer Wald ; eine floristisch-vegetationskundliche Studie Fuchs, Renate 2007

Das Galmei-Veilchen, ein floristisches Rätsel unserer Heimat | Neuigkeiten über seine Verwandten Bothe, Hermann 2007

Hackfruchtunkrautgesellschaften in der Nordeifel auf kalk- und basenarmen Standorten | = Root crop weed communities in the Northern Eifel on soils with a low base and lime content Wedeck, Horst 2007

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA