3746 Treffer — zeige 111 bis 135:

Das Erzbistum Köln und seine Beziehung zur katholischen Kirche in Togo in den Jahren 1888 - 1920 | ein plötzlich wieder aktuelles Kapitel zur Kölner Kirchengeschichte Grevelding, Hans Gerd 2004

Beobachtungen zur Ars grammatica des Codex 204 der Kölner Dombibliothek Orth, Peter 2012

Kreis Lippe | 1. Ausg Grabbe, Rainer 2002

Betrachtungen zur Geschichte des Bistums Aachen Arnolds, Willi 2012

Ein Bücherverzeichnis des 16. Jahrhunderts aus dem Kreuzherrenkloster Wickrath Vennebusch, Joachim 2004

Aachen und das Narrenschiff des Sebastian Brant Lohse, Gerhart 2002

Die Stadt Neuss im siebten Jahrzehnt des 16. Jahrhunderts in religiöser, politischer und sozialer Hinsicht | Überlegungen zum Erscheinen des Faksimile der dritten Ausgabe von Wierstraets Reimchronik Finger, Heinz 2007

Erzbischof Maximilian Friedrich setzt 1785 die Kultivierung der "Broiche" von Worringen bis Norf in Gang Remmen, Karl 2009

Von der Nachfolge Christi | ein katholischer Bestseller aus bischöflichem Besitz ; Anmerkungen zu dem Exemplar "Dyt is eyn kostlich deuoit boexke und is genant "Qui sequitur me", Köln um 1505 (Sign. IV/1273) der Kölner Dombibliothek Schmidt, Siegfried 2009

Medienkrieg zur Zeit der Reformation | am Beispiel des Erzstiftes Köln Hompesch, Claudia 2004

Anton Josef Binterim, ein Priester und Wissenschaftler zwischen Revolution und Restauration Finger, Heinz 2009

Peter Hecker - das Te Deum | Fresken in der Arnolduskapelle zu Arnoldsweiler (Stadt Viersen) Arnolds, Willi 2005

Provenienzerfassung im Online-Katalog der Diözesanbibliothek Hompesch, Claudia; Horst, Harald 2010

Eine Stadt im Bild - Leben in Detmold 1914 - 1933 | Ausstellung des Staats- und Personenstandsarchivs Detmold Boden, Ragna; Personenstandsarchiv (Detmold) 2004

Schicksale rheinischer Klosterbibliotheken Schmidt, Siegfried 2013

Die Mirakelberichte des "monasterium S. Mariae" in Gräfrath | Analyse und historische Einordnung Herbers, Cornelia 2007

"Drîer künege kamerære" | zu Selbstverständnis und "Selbstdarstellung" der Kölner Kirche und ihrer Erzbischöfe im Mittelalter Finger, Heinz 2002

Der spätmittelalterliche Wallfahrtsort Düsseldorf Finger, Heinz 2003

Der heilige Petrus Canisius | ein Mann des Gebetes Knopp, Paul 2003

Albertus Magnus als Bischof von Regensburg Füllenbach, Elias H. 2012

"Nicht alle, die da wallen, sind Pilger" | ein rechtshistorischer Beitrag anlässlich der Erschließung mittelalterlicher Wallfahrtswege im Rheinland Baldus, Manfred 2005

Die Glossen zu Martianus Capella im Codex 193 der Kölner Dombibliothek Isépy, Monika; Martianus, Capella 2010

Adolph Kolping als Organisator | dargestellt an der Ausbreitung des Katholischen Gesellenvereins vom Frühjahr 1849 bis zum Sommer 1852 Lüttgen, Franz 2002

Der Rennenberg-Codex | der Codex 149 der Kölner Dombibliothek und die Edelherren von Rennenberg im Kölner Domkapitel des 14. Jahrhunderts Siebert-Gasper, Dieter 2008

Konrad Adenauers Programm und die CDU | eine Skizze Arnolds, Willi 2006

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA