419 Treffer — zeige 116 bis 140:

Bebauungsplan Nr. 78 "Sondergebiet Heerstraße II" Kreis Steinfurt 2011

Het Donker pimpernelblauwtje in het Nederlandse en Duitse Roerdal Boeren, Jan; Eckelboom, Rebekka; Wynhoff, Irma 2011

Stroomminnende libellen in enkele grensoverschrijdende waterlopen | populatie-ontwikkelingen in het Grenspark Maas-Swalm-Nette Geraeds, R. P. G.; Haese, Ulrich 2011

Das Steinkauz-Projekt des Naturschutzbundes Kreis Höxter im Jahr 2010 Liebelt, Ralf 2011

Die Kreuzkröte (Bufo calamita) - ist sie im Kreis Höxer noch zu retten? Dienstbier, Lena; Beinlich, Burkhard 2011

Zur Effizienz des künstlichen Ausbrütens von Brachvogelküken (Numenius arquata) als Maßnahme des Artenschutzes Kipp, Manfred 2011

Schutzacker "Hof Brechmann" Sticht, Wilfried; Vollmar, Jürgen 2011

Probleme mit der Umsetzung des Wiesenvogelschutzes im Naturschutzgebiet "Düffel, Kellener Altrhein und Flussmarschen" (Kreis Kleve) Doer, Daniel; Wille, Volkhard; Barkow, Andreas 2011

Das Fachinformationssystem Mahdgutübertragung des LANUV | Praxisinformationen und Spenderflächenkataster Schiffgens, Thomas 2011

Der "Strothbachwald" - ein bedrohtes Kleinod im Bielefelder Süden | Plädoyer für die Erhaltung des Naturschutzgebietes als Baustein für eine naturnahe Waldbewirtschaftung in Bielefeld Albrecht, Jürgen; Bongards, Marieluise; Strototte, Wolfgang 2011

De herontdekking van de Adder in de Lüsekamp (Meinweggebied) | Reptielen in het Duits-Nederlandse grensgebied Lenders, A. J. W.; Kolshorn, Peter 2011

Versuch, eine Population des Raufußkauzes (Aegolius funereus) durch Anbringen von Nistkästen in den Jahren 1980 bis 2010 zu fördern Hunke, Walter 2011

Insektenjäger der Nacht | Fledermäuse im Kreis Düren Körber, Henrike; Körber, Holger 2011

Luchs und Wolf in NRW | die Rückkehr der "Großraubtiere" Hucht-Ciorga, Ingrid; Kaiser, Matthias 2011

Der Maifisch kehrt zurück | zur Wiedereinbürgerung einer Wanderfischart im Rhein Busch, Wilhelm; Dünnhaupt, Dieter; Kreymann, Heinrich 2011

Libellen und Klimawandel in Nordrhein-Westfalen | Ergebnisse einer Studie zu Folgen des Klimawandels am Beispiel der Gestreiften Quelljungfer und der Arktischen Smaragdlibelle Conze, Klaus-Jürgen; Menke, Norbert; Olthoff, Matthias 2011

Langfristige Entwicklung des Brutbestandes der Uferschnepfe (Limosa limosa) am unteren Niederrhein Wille, Volkhard 2011

Gehopst und gesprungen ... | Amphibienschutz im Kreis Düren Schumacher, Achim 2011

Ein Hilfsprogramm für den Steinkauz (Athene noctua) im Nethetal Hackmann, Maria 2011

Brutvögel retten die Platanenallee im Brühler Schlosspark | eine Zusammenarbeit von Naturschutz und Denkmalpflege Dewitz, Wilhelm von 2011

Lebensraum für Nutrias und Orchideen | Regenrückhaltebecken haben große ökologische Bedeutung Stahr, Ingo 2011

Kammmolche statt Kreuzottern | vorsorgender Artenschutz ; aus einer Schutzaktion für vermutete Kreuzottern im Raum Hünxe entwickelte sich eine Abfang- und Umsetzaktion lokaler Amphibienpopulationen Miosga, Olaf; Müller, Wolfgang Richard 2010

Gemeinsam für die Natur | mit der Waldwirtschaft | Stand: Dezember 2010 Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz 2010

Vorschriften zum Schutz von Arten und Lebensräumen in Nordrhein-Westfalen | Stand: September 2010 Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz 2010

Die Zwerggans (Anser erythropus) in Nordrhein-Westfalen Mooij, Johan H. 2010

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA