3695 Treffer — zeige 121 bis 145:

"Die Welt braucht Windenergie" | Christian Bruch, Chef von Siemens Energy, über das drohende Scheitern der Energiewende, Joe Bidens Inflation Reduction Act - und sein Verhältnis zu Chefkontrolleur Joe Kaeser Bruch, Christian; Maier, Angela 2022

Die Verwandlung | Christian Lindner wollte weniger Steuern und einen schlanken Staat, jetzt muss der Finanzminister das Geld für Klima, Krieg und Corona beschaffen - und soll noch die Schuldenbremse einhalten Goffart, Daniel; Ramthun, Christian 2022

Fürsten ohne Thron | Schicksale deutscher Herrscherhäuser im 20. Jahrhundert Kroll, Frank-Lothar 2022

Finanzgerichtsbarkeit und Steuerberatung in Köln Scharpenberg, Benno 2022

Kohle - Öl - Torf | zur Geschichte der Nutzung fossiler Energieträger Konold, Werner; Werner, Wolfgang; Regnath, R. Johanna; Geschichte der Nutzung fossiler Energieträger (Veranstaltung : 2020 : Freiburg im Breisgau) 2022

"Deutschland muss für seine Fehler einstehen" - "Es gibt eine Alternative zum Totalembargo" | SPIEGEL-Streitgespräch : sollten wir Putins Gas boykottieren? : die Wirtschaftsprofessoren Veronika Grimm, 50, und Sebastian Dullien, 47, diskutieren über die Folgen für Verbraucher und die deutsche Wirtschaft Grimm, Veronika; Dullien, Sebastian; Böcking, David; Kaiser, Stefan 2022

Braunes Erbe | die dunkle Geschichte der reichsten deutschen Unternehmerdynastien | 2. Auflage DeJong, David H.; Schickenberg, Michael; Pinnow, Jörn; Verlag Kiepenheuer & Witsch 2022

"Das tut sehr weh" | SPIEGEL-Gespräch : Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, 66, über seine gescheiterte Russlandpolitik, persönliche Treffen mit Wladimir Putin und den Systemkonflikt zwischen Demokratien und Autokratien Steinmeier, Frank-Walter; Medick, Veit; Amann, Melanie 2022

"Das Geld ist weg nach zwei Jahren" | SPIEGEL-Gespräch : E.on-Chef Leonhard Birnbaum, 55, fürchtet, dass die Koalition Milliarden in Entlastungs- und Rettungspakete steckt - die Ursachen für die steigenden Strom- und Gaspreise damit aber nicht in den Griff bekommt : das konzerneigene Atomkraftwerk Isar 2 könnte die Lage entspannen Birnbaum, Leonhard; Hülsen, Isabell; Müller-Arnold, Benedikt 2022

"Wir werden deutlich weniger Fleisch essen müssen" | SPIEGEL-Gespräch : der Klimawandel treibt Gesundheitsminister Karl Lauterbach, 59, um : Wissenschaftler müssten dringend mehr Macht bekommen, Tierschützer sollen auch mal zurückstecken, Burger und Steaks seien extrem schädlich - für jeden Einzelnen und für die Welt Lauterbach, Karl; Feldenkirchen, Markus; Knobbe, Martin 2022

Kalt erwischt | Pandemie : Lothar Wieler, Präsident des Robert Koch-Instituts, gilt vielen Kritikern in Berlin als zu eigenmächtig - muss Gesundheitsminister Karl Lauterbach ihn bald feuern? Feldenkirchen, Markus 2022

Wie es ist, arm zu sein | die Kölner Schriftstellerin Mirijam Günter ist in Armut aufgewachsen - jetzt hält sie eine Wutrede Günter, Mirijam 2022

Tiere in Stadt und Land (und Kloster) Deutsche Gesellschaft für Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit; Jahrestagung der DGaMN (2021 : Online) 2022

Zeitgeschichte in Lebensbildern | Katholische Persönlichkeiten des 20. und 21. Jahrhunderts Aretz, Jürgen; Brechenmacher, Thomas; Mückl, Stefan 2022

Am Ende der Gewissheiten | Rolf Mützenich hat zwei Jahrzehnte für Frieden und Abrüstung gekämpft, nun muss der SPD-Fraktionschef Anträge zu schweren Waffen und der größten Aufrüstung seit dem Kalten Krieg durchs Parlament bringen : über einen Mann, der seinen politischen Albtraum durchlebt Hickmann, Christoph; Mützenich, Rolf 2022

Tilgung kommunaler Altschulden | eine Zukunftsaufgabe nicht nur für NRW Busch, Manfred 2022

Aachen - Berlin - Königsberg | eine Zeitreise entlang der alten Reichsstraße 1 | 1. Auflage ; ergänzte Auflage Clough, Patricia; Zimmer, Dietmar; Pantheon Verlag GmbH 2022

Betongold war gestern | jahrelang ging es für Immobilienkonzerne steil bergauf : sie kauften Wohungen, profitierten satt von stetig steigenden Preisen : damit ist jetzt Schluss : die Zinsen ziehen an - und viele Firmen sind für den Abschwung schlecht gerüstet : Szenarien für die vier großen Spieler am Markt verheißen nichts Gutes Bergermann, Melanie 2022

Vor 100 Jahren | Hyperinflation, Krisen und das Sauerland Reidel, Niels 2022

Einer gewaltigen Übermacht ehrenvoll unterlegen ...? | Militaria-Literatur über den Zweiten Weltkrieg am Beispiel des Kriegsschauplatzes Nordeifel/>Hürtgenwald< Möller, Frank; V & R unipress GmbH 2022

Festungstiden. Gefangenschaft durch Literatur - Literatur durch Gefangenschaft | 1. Auflage Scheuermann, Barbara; Stellmacher, Dieter; Fritz-Reuter-Gesellschaft; Hinstorff-Verlag; Gemeinsame Jahrestagung der Fritz-Reuter-Gesellschaft, der Johannes-Gillhoff-Gesellschaft und der Brinckman-Freunde (2022 : Greifswald) 2022

"Wir könnten schon lange viel schneller sein" | Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) über den Weiterbetrieb von Atom- und Kohlekraftwerken, zu lange Planungsverfahren und die Zeitenwende in der Schlüsselindustrie Stahl Wüst, Hendrik; Balzli, Beat; Goffart, Daniel 2022

Hinter den Kulissen der Pandemiebekämpfung | Interview : in seinem Buch "Das Corona-Chaos. Ein Apotheker packt aus" blickt der Moerser Apotheker Dr. Simon Krivec auf zwei Jahre Pandemiebekämpfung - er berichtet unter anderem von irrsinnigen Regeln, Bürokratismus auf der einen und Pragmatismus auf der anderen Seite sowie von Fehlern aller Beteiligten Weierstahl, David; Krivec, Simon 2022

Spezielle Regelungen im öffentlichen Rechnungswesen und deren Auswirkung Burghaus, Hendrik 2022

Universitäre Bildung in Deutschland | ideengeschichtliche Perspektiven und aktuelle Herausforderungen in NRW | 1. Auflage Becker, Manuel; Nomos Verlagsgesellschaft 2022

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA