3572 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
"Es wird eine gewaltige Schließungswelle geben"
| Tengelmann-Chef Christian Haub kritisiert die Coronapolitik der Bundesregierung, erwartet eine Rabattschlacht im Modehandel und will die Gruppe, zu der Kik und Obi gehören, weiter umbauen
|
Haub, Christian; Hielscher, Henryk |
2021 |
|
|
Der erste Hotspot
| Corona : mit dem Ausbruch im Kreis Heinsberg vor einem Jahr kam die Pandemie nach Deutschland - als Ursache galt eine Karnevalsfeier, als Schuldiger ein Familienvater, aber das stimmt nicht : was ist wirklich passiert?
|
Eberle, Lukas; Großekathöfer, Maik |
2021 |
|
|
"Ich musste erst einmal gegen die Wand laufen, auch wenn es wehtat"
| SPIEGEL-Gespräch : der Nationalspieler Leroy Sané über sein Image als Schnösel und seinen schweren Start beim FC Bayern München
|
Sané, Leroy; Meyn, Jörn; Pfeil, Gerhard |
2021 |
|
|
"Ausgangsbeschränkungen sind eigentlich ein Mittel für Diktaturen"
| SPIEGEL-Gespräch : der Staatsrechtler Udo di Fabio hält die gegenwärtige Regelung, wer zuerst geimpft wird, für rechtswidrig - und warnt davor, dass wir uns an die Ausnahmesituation gewöhnen
|
Di Fabio, Udo; Hipp, Dietmar; Verbeet, Markus |
2021 |
|
|
Auslauf einer Branche
| eine Zäsur als Authentisierungsinstanz für das archivierte Bergbauerbe?
|
Farrenkopf, Michael |
2021 |
|
|
Geschlecht: divers
| die "Dritte Option" im Personenstandsgesetz - Perspektiven für die Soziale Arbeit
|
Groß, Melanie; Niedenthal, Katrin |
2021 |
|
|
Transformative Moderne: Struktur, Prozess und Handeln in der Wirtschaft
| Festschrift für Dieter Ziegler zum 65. Geburtstag
|
Köhler, Ingo; Roelevink, Eva-Maria; Ziegler, Dieter |
2021 |
|
|
Rheinreise (1791)
| (Auszug)
| 1. Auflage |
Wackerbarth, August Joseph Ludwig von; Flörken, Norbert |
2021 |
|
|
Chatgruppen mit rechtsextremistischen Inhalten bei der Polizei NRW und die Verfassungstreuepflicht
|
Albrecht, Florian |
2021 |
|
|
Im politischen Raum
| Carsten Brosda, Hamburger Kultursenator und neugewählter Präsident des Deutschen Bühnenvereins über Corona-Folgen, Theaterfinanzierung, die Probleme des Intendanz-Modells, Diversität und Digitalisierung
|
Brosda, Carsten; Weickmann, Dorion; Wille, Franz |
2021 |
|
|
Nützlich und schön - Produktdesign von 1920 bis 1940
|
Czarnitzki, Reiner |
2021 |
|
|
Vom bürgerlichen Humanismus zum "Herrenmenschentum"
| die Transformation moralischer Werte als Ausgangspunkt für den Widerstand im "Dritten Reich" : Tagungsband zur XXXII. Königswinterer Tagung
|
Müller, Daniel E. D.; Studt, Christoph; Königswinterer Tagung (32. : 2019 : Bonn) |
2021 |
|
|
Schuld und Bühne
| Jens Spahn galt als Gewinner der Coronakrise, mittlerweile steht er mit dem Rücken zur Wand : der Gesundheitsminister hat das Impfdesaster und die fehlende Teststrategie zu verantworten, hinzu kommen fragwürdige Verflechtungen von Beruf und Privatleben
|
Amann, Melanie |
2021 |
|
|
Der Geistergläubige
| vor 100 Jahren wurde Joseph Beuys geboren - die einen feiern ihn als Visionär und Weltverbesserer, die anderen beweisen, dass er ein rechter Esoteriker war - sie sehen in ihm den ersten deutschen Querdenker
|
Knöfel, Ulrike |
2021 |
|
|
Ein Mann für Übergrößen
| der Schauspieler und frühere Bodybuilder Ralf Moeller lebt im Shutdown bei seinen Eltern in Recklinghausen : er hat zwei Missionen: Er will, dass die beiden endlich geimpft werden - und er will, dass die Fitnessstudios wieder aufmachen
|
Hujer, Marc; Moeller, Ralf |
2021 |
|
|
"Es funktioniert besser mit jemandem, den man kennt"
| SPIEGEL-Gespräch : Bundesgesundheitsminister Jens Spahn, 40 (CDU), über seine Fehler bei der Maskenbeschaffung, Geschäfte mit Freunden und den Ausweg aus der Coronapandemie
|
Spahn, Jens; Amann, Melanie; Traufetter, Gerald |
2021 |
|
|
Die Kölner Erzbischöfe und das Reich - Nutzen und Schaden des Engagements im Reich
|
Plassmann, Alheydis |
2021 |
|
|
Der Vielversprechende
| Gesundheitsminister Jens Spahn, einer der beliebtesten Politiker des Landes, sondiert seine Chancen auf die Kanzlerkandidatur, doch die Fehler bei der Impfstoffbeschaffung und andere Versäumnisse in der Corona-Pandemie kratzen an seinem Image - wurde er überschätzt?
|
Amann, Melanie |
2021 |
|
|
"Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut. Ich gebe nicht auf"
| SPIEGEL-Gespräch : Forschungsministerin Anja Karliczek, 49 (CDU), über Fehler und Erfolge bei der Impfstrategie, Zumutungen für Eltern wie Schüler und ihre Idee für eine Föderalismusreform
|
Karliczek, Anja; Himmelrath, Armin; Medick, Veit |
2021 |
|
|
Karteikarten 1. Examen Öffentliches Recht
| das Prüfungswissen in Karteikartenform
| 2. Auflage |
Kues, Dirk |
2021 |
|
|
"Wir brauchen 2000 neue Ladepunkte pro Woche"
| SPIEGEL-Gespräch : Hildegard Müller, 53, Präsidentin des Verbandes der Automobilindustrie (VDA), über den Elektroboom, fehlende E-Tankstellen und die Chancen von VW, BMW und Daimler, den US-Rivalen Tesla noch einzuholen
|
Müller, Hildegard; Traufetter, Gerald; Hage, Simon |
2020 |
|
|
Heimrecht NRW
| Textausgabe
| 1. Auflage |
Kostorz, Peter; Deutschland; Nordrhein-Westfalen |
2020 |
|
|
The German cinema book
| Second Edition |
Bergfelder, Tim; Carter, Erica; Göktürk, Deniz; Sandberg, Claudia |
2020 |
|
|
Diskursdisko
| über Literatur und Gesellschaft
| Erste Auflage |
Stahl, Enno |
2020 |
|
|
Versöhnung im Gedenken an die Opfer
| der deutsch-niederländische Umgang mit dem Kriegsende 1945 entwickelte sich in 75 Jahren zu einem fruchtbaren Dialog der Verständigung
|
Lippert, Gerhard |
2020 |
|