166 Treffer — zeige 126 bis 150:

Der Eintopfsonntag und die Frauen von Westerkappeln Weyer, Heinz 1998

Die Nahrungsmittelversorgung der Arbeiterschaft in der Zeit der Rationierung 1914 - 1922 | dargestellt am Beispiel der Fried. Krupp AG, Essen Nitsche, Ulrich 1997

Lehrjahre im Krieg und in der Nachkriegszeit Meinert, Agnes 1997

Die Nahrungsmittelversorgung der Arbeiterschaft in der Zeit der Rationierung 1914 - 1922 | dargestellt am Beispiel der Fried. Krupp AG, Essen Nitsche, Ulrich 1997

Lehrjahre im Krieg und in der Nachkriegszeit Meinert, Agnes 1997

"Manchmal ist aber auch rein nichts mehr an Nahrungsmitteln im Hause" | die Ernährungslage Klefisch, Peter 1996

Uns ging es ja noch gut! | Selbstversorgung aus Garten und Kaninchenstall Bödger, Johannes 1996

Uns ging es ja noch gut! | Selbstversorgung aus Garten und Kaninchenstall Bödger, Johannes 1996

"Manchmal ist aber auch rein nichts mehr an Nahrungsmitteln im Hause" | die Ernährungslage Klefisch, Peter 1996

100 Jahre Lebensmittelversorgung - vom Kiepenkerl zum Supermarkt Ritter, Gertrud 1995

"Riesige Mengen Mehl am Boden verschüttet" | bei Kriegsende plünderten die Menschen das Heeresverpflegungs- und Luftwaffenbekleidungsamt Sunderbrink, Bärbel 1995

Mit dem Kriegsende kam der Hunger auch nach Herdecke Conjaerts, Brunhilde 1995

Mit dem Kriegsende kam der Hunger auch nach Herdecke Conjaerts, Brunhilde 1995

"Riesige Mengen Mehl am Boden verschüttet" | bei Kriegsende plünderten die Menschen das Heeresverpflegungs- und Luftwaffenbekleidungsamt Sunderbrink, Bärbel 1995

100 Jahre Lebensmittelversorgung - vom Kiepenkerl zum Supermarkt Ritter, Gertrud 1995

Die Versorgung der Bevölkerung nach 1945 Werner, Wolfram 1995

Eintopfsonntag | vor 60 Jahren Bödger, Johannes 1995

Auch Hühner gackern für den Endsieg | Lebensmittelrationierung im letzten Krieg Prohl, Heinz 1995

"Es war eine totale Günstlingswirtschaft" | wem es nicht gelang, sich zusätzliche Lebensmittel zu beschaffen, der war vom Hungertod bedroht Ley, Arno 1995

"Es war eine totale Günstlingswirtschaft" | wem es nicht gelang, sich zusätzliche Lebensmittel zu beschaffen, der war vom Hungertod bedroht Ley, Arno 1995

Auch Hühner gackern für den Endsieg | Lebensmittelrationierung im letzten Krieg Prohl, Heinz 1995

Die Versorgung der Bevölkerung nach 1945 Werner, Wolfram 1995

Eintopfsonntag | vor 60 Jahren Bödger, Johannes 1995

Alltag bei Kriegsende | Überlebensstrategien von Bevölkerung und Wirtschaft im Übergang 1945/46 Plumpe, Werner 1995

Die Arbeit der Kartenstelle Herdecke im Frühjahr und Sommer 1945 Kollatz, Fritz 1995

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA