232 Treffer — zeige 126 bis 150:

Aktuelles Fallbeispiel: Das Bornheimer Modell | Umsetzung des neuen Steuerungsmodells in eine Ablauforganisation Ahlers, Hans-Jürgen 1996

Kundenorientierung und Bürgeraktivierung als Erfolgsfaktoren der Verwaltungsmodernisierung | die Bürger-Stadt Arnsberg Diebäcker, Klaus; Vogel, Hans-Josef; Voigt, Michael 1996

Dezentralisierung und Partizipation | Reformansätze der Hagener Kommunalpolitik in den neunziger Jahren Kißler, Leo 1996

Einbindung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei der Einführung eines neuen Steuerungsmodells | Erfahrungsbericht aus der kommunalen Praxis bei der Stadt Steinfurt Benson, Eugen 1996

Das Grünflächenamt im Umbruch | die neue Verwaltungssteuerung ; Rückblick, Veränderungen, Perspektiven Gapp, Ulrich; Essen. Grünflächenamt 1996

Der Wandel der Aufgaben in den Querschnittsämtern am Beispiel der Stadt Köln Kölmel, Hartmut 1996

Dezentralisierung und Partizipation | Reformansätze der Hagener Kommunalpolitik in den neunziger Jahren Kißler, Leo 1996

Stadt Arnsberg | Experimentierklausel, kommunale Selbstverwaltung und "responsive" Recht Vogel, Hans-Josef 1996

Einbindung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei der Einführung eines neuen Steuerungsmodells | Erfahrungsbericht aus der kommunalen Praxis bei der Stadt Steinfurt Benson, Eugen 1996

Kundenorientierung und Bürgeraktivierung als Erfolgsfaktoren der Verwaltungsmodernisierung | wie eine Stadtverwaltung den Bürgern zurückgegeben werden kann - das Beispiel der Stadtverwaltung Arnsberg Vogel, Hans-Josef; Voigt, Michael; Wisser, Bernd 1996

Aktuelles Fallbeispiel: Das Bornheimer Modell | Umsetzung des neuen Steuerungsmodells in eine Ablauforganisation Ahlers, Hans-Jürgen 1996

Rathaus ohne Ämter und Public-Private-Partnership | Verwaltungsreform in Oberhausen Drescher, Burkhard Ulrich; Dellwig, Magnus 1996

Verwaltungsreform in der Kritik | Wuppertal Kaminski, Claus Jürgen 1996

Kundenorientierung und Bürgeraktivierung als Erfolgsfaktoren der Verwaltungsmodernisierung | die Bürger-Stadt Arnsberg Diebäcker, Klaus; Vogel, Hans-Josef; Voigt, Michael 1996

Das Grünflächenamt im Umbruch | die neue Verwaltungssteuerung ; Rückblick, Veränderungen, Perspektiven Gapp, Ulrich; Essen. Grünflächenamt 1996

Budgetierung als Einstiegsstrategie in das "neue Steuerungsmodell" Kuban, Monika 1996

Der Wandel der Aufgaben in den Querschnittsämtern am Beispiel der Stadt Köln Kölmel, Hartmut 1996

Beispiel eines innovativen kommunalen Steuerungsmodells | das Bornheimer Modell Boesen, Arnold 1996

Organisationstheoretische und ökonomische Grundlagen der kommunalen Verwaltungsreform in Nordrhein-Westfalens Großstädten Knorr, Friedhelm 1996

Kommunen in Not - Wege aus der Krise | Reformansätze aus der kommunalen Praxis Schückhaus, Ulrich 1996

Oberhausen macht sich fit für die Zukunft | Stationen eines Neubeginns Drescher, Burkhard Ulrich; Dellwig, Magnus 1996

Rheine auf dem Weg zur dezentralen Ergebnisverantwortung Gravemann, Klaus 1996

Weniger Hierarchie und mehr Verantwortung | Innovation folgt aus Mitarbeiterkompetenz Horstmann, Axel 1996

Organisationstheoretische und ökonomische Grundlagen der kommunalen Verwaltungsreform in Nordrhein-Westfalens Großstädten Knorr, Friedhelm 1996

Beispiel eines innovativen kommunalen Steuerungsmodells | das Bornheimer Modell Boesen, Arnold 1996

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA