236 Treffer — zeige 136 bis 160:

Vegetationskundliche Bewertung der Buchenwälder auf den Rekultivierungsflächen des Braunkohlenabbaugebietes Ville Wittig, Rüdiger 1998

Dem Neandertaler in den Beutel geschaut | Nahrungspflanzen in der letzten Eiszeit Aschan, Guido; Richter, Gerd 1998

Der Birken-Erlenbruchwald in der Emsaue Becker, Wolf Dieter; Meurers-Balke, Jutta 1998

Die Vegetationsverhältnisse des NSG "Hünenburg" in Bielefeld Lienenbecker, Heinz 1998

Die Vegetation der Quellen und Bäche des Schöppinger Berges (nordwestliches Münsterland) Grüner, Ingrid; Daniels, Fred J. A. 1998

Die Vegetation der Buschgruppen im Landschaftspark Duisburg-Nord Hachfeld, Andreas 1998

Die Vegetation im Bereich des ehemaligen Munitionsdepots Brüggen-Bracht (Kreis Viersen) Jödicke, Michael; Weyer, Klaus van de 1998

Die Wacholderheide am Kleinen Selberg Dallmann, Gerhard 1997

Standörtlich-vegetationskundliche Untersuchungen in der Niederrheinaue als Beitrag zur Bewertung der Flußaue Ettrich, Lutz 1997

Heilgrund - Blomenkämpe - Piepersiek und andere schützenswerte Biotopkomplexe in der Kleinenberger Mulde am westlichen Rand des Eggegebirges | mit 14 Tab Seraphim, Ernst Th 1997

Natur in Schwelentrup - eine Landschaft im Wandel der Zeit Mühlenmeier, Bernd 1997

Flora und Vegetation des Kottenforstes bei Bonn | Teil I: Naturräumliche Grundlagen und Flora ; mit 1 Tab Krause, Stefan; Vanberg, Christoph; Blinn, Uwe 1997

Flora und Vegetation am Altrhein bei Düsseldorf-Urdenbach | Untersuchungen zu ihrer Entwicklung im Rahmen des Biotopmonitoring und der Effizienzkontrolle in einem Vergleich nach zehn Jahren Schmitz, Ulf; Verbücheln, Georg 1997

Boden- und vegetationskundliche Untersuchungen auf Acker- und Grünlandbrachen in Solingen (Bergisches Land) | Nährstoffdynamik und Vegetationsmosaik Karrer, Margit; Mies, Bruno; Lösch, Rainer 1997

Beiträge zur Vegetations- und Siedlungsgeschichte im Wesertal bei Höxter-Corvey Schlütz, Frank 1997

Wirkung einer 1958 durchgeführten Waldkalkung auf Bodenvegetation, Humusform und Säure-Base-Status des Mineralbodens | Ergebnisse einer Rasterkartierung im Hochsauerland Asche, Norbert; Halverscheid, Ulrike 1997

Das Hoppecketal bei Brilon-Wald Götte, Richard 1997

Das Karlsmoor | ein wertvolles Archiv zur Rekonstruktion der nacheiszeitlichen Vegetationsgeschichte Wiermann, Rolf 1997

Vegetation des Naturschutzgebietes "Feuchtwiese an der Wienbecker Mühle", Stadt Dorsten, Kreis Recklinghausen Schulte Bocholt, Annette 1997

Vegetationsschwankungen in einem Waldtümpel des Münsterlandes Runge, Fritz 1996

Bestandsentwicklung von Flora und Vegetation in Mooren des Naturparkes Maas-Schwalm-Nette Weyer, Klaus van de 1996

Wo lebten Pflanzen und Tiere in der Naturlandschaft und der frühen Kulturlandschaft Europas? | Referate der gleichnamigen Tagung am 22. und 23. März 1995 in Neuhaus im Solling | 1. Aufl Gerken, Bernd; Universität Paderborn. Lehrgebiet Tierökologie; Tagung Wo Lebten Pflanzen und Tiere in der Natur- und der Frühen Kulturlandschaft Europas? (1995 : Neuhausen im Solling) 1996

Naturschutz auf Schwermetallhalden Schubert, Werner 1996

Pflanzentransport im Rhein zur Römerzeit, im Mittelalter und heute Knörzer, Karl-Heinz 1996

Die Vegetation des Naturschutzgebietes Wisseler Dünen (Niederrhein, Nordrhein-Westfalen) | mit 8 Tab Weyer, Klaus van de 1996

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA