296 Treffer in Sachgebiete > 164030 Skelettfunde — zeige 146 bis 170:

Zur archäologischen Situation am Weißenstein Bleicher, Wilhelm 2008

Genagelte menschliche Schädel Pieper, Peter; Schlüter, Britta 2008

Zur archäologischen Situation am Weißenstein Bleicher, Wilhelm 2008

Genagelte menschliche Schädel Pieper, Peter; Schlüter, Britta 2008

Die Blätterhöhle in Hagen (Westfalen) | Vorbericht der ersten archäologischen Untersuchungen Orschiedt, Jörg 2008

150 Jahre Neandertaler | das Jubiläum des ersten erkannten Urmenschen aus wissenschaftlicher Sicht Schmitz, Ralf W. 2007

150 Jahre Neandertaler | das Jubiläum des ersten erkannten Urmenschen aus wissenschaftlicher Sicht Schmitz, Ralf W. 2007

Das Skelett einer trächtigen Kuh vom Gelände der ehemaligen Töpferei der Familie Knütgen an der Aulgasse in Siegburg Blänkle, Peter H. 2006

Der Neandertaler | ein 150jähriger Jubilar ; aktuelle Forschungen rund um das Neandertal bei Düsseldorf Schmitz, Ralf W. 2006

Vom Steinzeit-Rambo zum Großstadtmenschen | 1856 entdeckten Steinbruch-Arbeiter im Neandertal die Skelett-Teile eines Urzeitmenschen - des Neandertalers, wie die urtümliche Menschenart in Anlehnung an den Fundort der Knochen genannt wurde ; heute ist der sensationelle Fund in dem gleichnamigen Museum in Mettmann zu sehen ; auf faszinierende Weise erzählt das Museum die Entwicklungsgeschichte der Menschheit Fiebich, Anika 2006

Sensation im Neandertal | Johann Carl Fuhlrott und die 150 Jahre alten Knochenfunde aus der "Feldhofer Grotte" Schmitz, Manfred-Guido; Fuhlrott, Carl 2006

Der Weltstar steht im Mittelpunkt | im Jahre 1856 wurden im Neandertal bei Düsseldorf urzeitliche menschliche Skelettreste gefunden, die später einer ganzen Menschenart den Namen geben sollten: Neandertaler ; dieser weltberühmte Fund hat im 19. Jahrhundert ganz entscheidend zur Anerkennung der Evolutionstheorie beigetragen und das abendländische Weltbild zutiefst erschüttert ; der Neandertaler war der erste Kronzeuge der Evolutionstheorie und wurde so zum Weltstar Auffermann, Bärbel 2006

Neanderthal 1856 - 2006 Schmitz, Ralf W. 2006

Neanderthal 1856 - 2006 Bonani, Georges; Schmitz, Ralf W. 2006

Aktuelle Forschungen am Neandertaler von 1856 und die Wiederentdeckung seiner Fundstelle Schmitz, Ralf W. 2006

Der Weltstar steht im Mittelpunkt | im Jahre 1856 wurden im Neandertal bei Düsseldorf urzeitliche menschliche Skelettreste gefunden, die später einer ganzen Menschenart den Namen geben sollten: Neandertaler ; dieser weltberühmte Fund hat im 19. Jahrhundert ganz entscheidend zur Anerkennung der Evolutionstheorie beigetragen und das abendländische Weltbild zutiefst erschüttert ; der Neandertaler war der erste Kronzeuge der Evolutionstheorie und wurde so zum Weltstar Auffermann, Bärbel 2006

Sensation im Neandertal | Johann Carl Fuhlrott und die 150 Jahre alten Knochenfunde aus der "Feldhofer Grotte" Schmitz, Manfred-Guido; Fuhlrott, Carl 2006

Neanderthal 1856 - 2006 Bonani, Georges; Schmitz, Ralf W. 2006

Das Skelett einer trächtigen Kuh vom Gelände der ehemaligen Töpferei der Familie Knütgen an der Aulgasse in Siegburg Blänkle, Peter H. 2006

Neanderthal 1856 - 2006 Schmitz, Ralf W. 2006

Der Neandertaler | ein 150jähriger Jubilar ; aktuelle Forschungen rund um das Neandertal bei Düsseldorf Schmitz, Ralf W. 2006

Vom Steinzeit-Rambo zum Großstadtmenschen | 1856 entdeckten Steinbruch-Arbeiter im Neandertal die Skelett-Teile eines Urzeitmenschen - des Neandertalers, wie die urtümliche Menschenart in Anlehnung an den Fundort der Knochen genannt wurde ; heute ist der sensationelle Fund in dem gleichnamigen Museum in Mettmann zu sehen ; auf faszinierende Weise erzählt das Museum die Entwicklungsgeschichte der Menschheit Fiebich, Anika 2006

Aktuelle Forschungen am Neandertaler von 1856 und die Wiederentdeckung seiner Fundstelle Schmitz, Ralf W. 2006

Human skeletal remains from the 1997 and 2000 excavations of cave deposits derived from Kleine Feldhofer Grotte in the Neander Valley, Germany Smith, Fred H.; Ostendorf Smith, Maria; Schmitz, Ralf W. 2006

Der Neandertaler aus der Kleinen Feldhofer Grote | Versuch einer Rekonstruktion seines Gesungheitsstatus Schultz, Michael 2006

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA