119 Treffer in Regionen > 05158004 Erkrath > Neandertal — zeige 16 bis 40:

Mammutfurz und Feuerstein | Zeitreise im Neandertal Auffermann, Bärbel; Berens, Dunja; Neanderthal Museum 2008

Neandermord Buslau, Oliver 2008

Joachim Neander dichtete weltbekannte Kirchenlieder - und gab dem Neandertal bei Düsseldorf seinen Namen Fleischmann, Christoph 2008

Das Medaillon | Roman | Orig.-Ausg Mayer, Gina 2007

Neandertal | dreidimensionale Auswertung der fundführenden Sedimente mit GoCAD und typologische Ansprache des jungpaläolithischen Gerätespektrums Feine, Susanne C. 2007

Das mittelpaläolithische Werkzeugspektrum der Fundstelle Neandertal Hillgruber, Kurt Felix 2007

Die digitale Welt der Neandertaler | NESPOS, ein Online-Archiv für die Neandertalerforschung Gröning, Flora; Kegler, Jan F.; Weniger, Gerd-Christian 2007

150 Jahre Neandertaler | das Jubiläum des ersten erkannten Urmenschen aus wissenschaftlicher Sicht Schmitz, Ralf W. 2007

Wildgehege Neandertal | 1. Aufl Walter, Hanna 2006

Vom Steinzeit-Rambo zum Großstadtmenschen | 1856 entdeckten Steinbruch-Arbeiter im Neandertal die Skelett-Teile eines Urzeitmenschen - des Neandertalers, wie die urtümliche Menschenart in Anlehnung an den Fundort der Knochen genannt wurde ; heute ist der sensationelle Fund in dem gleichnamigen Museum in Mettmann zu sehen ; auf faszinierende Weise erzählt das Museum die Entwicklungsgeschichte der Menschheit Fiebich, Anika 2006

The Upper Palaeolithic stone artefacts from the rediscovered cave sediments in the Neander Valley Feine, Susanne C. 2006

Der Neandertaler | ein 150jähriger Jubilar ; aktuelle Forschungen rund um das Neandertal bei Düsseldorf Schmitz, Ralf W. 2006

Sensation im Neandertal | Johann Carl Fuhlrott und die 150 Jahre alten Knochenfunde aus der "Feldhofer Grotte" Schmitz, Manfred-Guido; Fuhlrott, Carl 2006

The raw material of the Middle Palaeolithic and Gravettian stone artefacts from the 1997 and 2000 excavations in the Neander Valley Feine, Susanne C.; Hillgruber, Kurt Felix 2006

The sediments containing finds from the caves Feldhofer Kirche and Kleine Feldhofer Grotte in the Neander Valley | analysis of the secondary stratification using GoCAD Feine, Susanne C. 2006

Der Weltstar steht im Mittelpunkt | im Jahre 1856 wurden im Neandertal bei Düsseldorf urzeitliche menschliche Skelettreste gefunden, die später einer ganzen Menschenart den Namen geben sollten: Neandertaler ; dieser weltberühmte Fund hat im 19. Jahrhundert ganz entscheidend zur Anerkennung der Evolutionstheorie beigetragen und das abendländische Weltbild zutiefst erschüttert ; der Neandertaler war der erste Kronzeuge der Evolutionstheorie und wurde so zum Weltstar Auffermann, Bärbel 2006

Modern pottery and iron objects from the debris of the Feldhofer Grottos in the Neander Valley Francke, Ursula 2006

Neanderthal 1856 - 2006 Schmitz, Ralf W. 2006

Neanderthal 1856 - 2006 Bonani, Georges; Schmitz, Ralf W. 2006

150 Jahre Neandertaler | Erkenntnisse, Einsichten, offene Fragen Ziegler, Reinhard 2006

The Neander Valley and the environment of the Neanderthals Klostermann, Josef 2006

A romantic valley and a discovery that has changed the world Schmitz, Ralf W. 2006

Aktuelle Forschungen am Neandertaler von 1856 und die Wiederentdeckung seiner Fundstelle Schmitz, Ralf W. 2006

"Der Betrieb ist in diesem Bruche gefährlich..." | Arbeitsbedingungen der Steinbrecher im historischen Steinbruch Neandertal - eine Spurensuche Eggerath, Hanna 2006

Unser Düsseltal | das berühmte Neandertal hat einen Namen rund um den Erdball Metzner, Bringfried 2006

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA