57 Treffer — zeige 16 bis 40:

Colligite fragmenta ne pereant | das Museum Schnütgen Nitt, Ingeborg 2015

In stiller Trauer | Jahrzehnte waren die trauernden Marien verschollen: Jetzt kehrt die bedeutende Figurengruppe in den Großen Kalvarienberg des Kölner Museum Schnütgen zurück Woelk, Moritz 2014

Zur Krippe her kommet | Gold symbolisiert das Königtum Christi, Weihrauch seine Göttlichkeit, Myrrhe weist auf Tod und Auferstehung – zum Jubiläum der Überführung der Gebeine der Heiligen Drei Könige vor 850 Jahren nach Köln zeigt das Museum Schnütgen »Mythos, Kunst und Kult« der seit frühester Christenzeit beliebten Geschichte von den drei Weisen aus dem Morgenland Deuter, Ulrich 2014

Die Heiligen Drei Könige | Mythos, Kunst und Kult : Ausstellung im Museum Schnütgen, Köln, 25. Oktober 2014 bis 25. Januar 2015 Woelk, Moritz 2014

Das Museum Schnütgen in Köln | Kunstmuseum des Mittelalters oder "Rettungsstation" für Kirchenkunst? Westermann-Angerhausen, Hiltrud 2013

Ein Sammler vor dem Herrn | der Kölner Domkapitular Alexander Schnütgen machte sich Ende des 19. Jahrhunderts als Pionier im Sammeln mittelalterlicher Kunst über Deutschland hinaus einen Namen ; sein Lebenswerk bildete den Grundstock des heutigen Museums Schnütgen in Köln Kilp, Birgit 2013

Zum Abschied von Hiltrud Westermann-Angerhausen | Museum Schnütgen - Kunst des Mittelalters Täube, Dagmar R. 2012

Erleuchtung und Erlösung | das Museum Schnütgen in Köln Schwarz, Manfred; Schnütgen-Museum 2012

Immer schön altmodisch | keine großen Neuerer, dafür begabte Netzwerker waren die Kölner Künstler des Mittelalters ; mit Erfolg setzten sie auf Qualität und Wiedererkennungswert ihrer Produktion ; das zeigt sich nun auch im Museum Schnütgen ; die verspätete Jubiläumsausstellung zum 100. Geburtstag des Hauses holt verstreute Stücke aus aller Welt zurück Stadel, Stefanie 2011

Die Kölner Kunst des Mittelalters und die Ausstellungen des Museum Schnütgen Westermann-Angerhausen, Hiltrud; Jezler, Peter 2011

Die Heiligen Drei Könige | Mythos, Kunst und Kult ; Ausstellung im Museum Schnütgen, Köln, 25. Oktober 2014 bis 25. Januar 2015 2011

Varia Trepkau, Anke; Mittler, Mauritius 2010

Reisspeichers Reiseziel | es hat lange gedauert, doch nun steht es eingerichtet und geöffnet da: Kölns neues Kulturquartier am Neumarkt ; das Rautenstrauch-Joest-Museum beeindruckt mit einer spektakulären Neukonzeption seiner Schausammlung ; das Museum Schnütgen daneben freut sich über einen lichten Ereiterungsbau und ein eigenes Gärtlein Stadel, Stefanie; Feger, Markus J. 2010

Spuren des Wandels | Überlegungen zu den Malereien auf der Goldenen Tafel aus Sankt Ursula Täube, Dagmar R. 2010

Von Ägyptischen Tagen und wohltätigem Staub | Untersuchungen zum Festkalender und zu den Offizien im Antiphonar der Anna Hachenberch ; (Museum Schnütgen, C 44 a-b) Stiene, Heinz Erich 2010

Die Gegenwart des Mittelalters | das neue Museum Schnütgen - eine Welt zeitlos schöner Kunst Mennicken, Marion 2010

Ein byzantinisches Seidengewebe und sein Nachleben im 19. Jahrhundert Borkopp-Restle, Birgitt 2010

Kalte Malerei auf Glas Täube, Dagmar R.; Hahn, Oliver 2009

Das Brüsseler Passionsretabel Gliesmann, Niklas; Westermann-Angerhausen, Hiltrud; Museum Schnütgen 2009

Museum Schnütgen Köln | [Schritte ins Museum - eine frauengeschichtliche Spurensuche] Hinterberger, Monika 2008

Studiensammlung Museum Schnütgen 2008

Die Antwerpener Figuren des Museum Schnütgen | Fragmente des Retabels der Kölner Kreuzbrüder Gliesmann, Niklas 2007

"Pfeifentonfiguren" des 15./16. Jahrhunderts in Köln Rose, Dagmar 2007

"... großherzig der Stadt Köln zum Geschenk gemacht" | 100 Jahre Schenkung Schnütgen Beer, Manuela 2006

In Museen - Welt verstehen | Kulturen begreifen, respektieren, tolerieren. Das neue Rautenstrauch-Joest-Museum - Außereuropäische Kunst und Kulturen. Museum Schnütgen - Kunst des Mittelalters. Museumsdienst Köln - Juniormuseum. Volkshochschule - Veranstaltungssaal. Kunsthalle. [Chronologie des Neubaus...] Köln. Dezernat VII Kunst und Kultur 2006

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA