28 Treffer — zeige 16 bis 28:

Drama queen | beim Berliner Theatertreffen wird sie die Königin der Intendanten sein ; Karin Beier hat Köln zurück in die erste Theaterliga katapultiert, trotz eines Kleinkindes zu Hause und Kulturbanausen im Rathaus ; wie macht sie das bloß? Becker, Tobias; Beier, Karin 2010

Wir hier drinnen, ihr da draußen | wie kommen Theater und Wirklichkeit zusammen? Gar nicht, sagen in Köln Laurent Chétouanes Büchner-Inszenierung "Dantons Tod" und Karin Beiers Theatertransformation des Ettore-Scola-Films "Die Schmutzigen, die Hässlichen und die Gemeinen" ; Hingucken lohnt trotzdem Burckhardt, Barbara 2010

Vier für Lear | an vier Theatern haben zuletzt die Intendanten selbst Shakespeares "König Lear" inszeniert ; bei allen Unterschieden zeigen die Aufführungen in Köln, Bochum, Göttingen und Moers teilweise deutliche Ähnlichkeiten - auch in ihren Problemen mit dem gigantischen Werk gibt es enge Verbindungen zwischen den vier Inszenierungen Baur, Detlev 2009

Im Fremden bei sich | am Ende von Karin Beiers erster Kölner Spielzeit ist die Stimmung in der Stadt für das Schauspiel so gut wie lange nicht Preußer, Gerhard 2008

Die Internationale am Rhein | Karin Beier will das Schauspiel Köln reanimieren - mit einem buntgemixten Ensemble und ebensolchem Spielplan Burckhardt, Barbara; Beier, Karin 2008

Rheinische Bilanzen | die Schauspielhäuser in Düsseldorf und Köln werden von Intendantinnen geleitet ; während Karin Beier in der Domstadt ein überaus erfolgreicher Start gelang, wird Amélie Niermeyers Arbeit in der Landeshauptstadt auch in ihrer zweiten Spielzeit kritisiert Baur, Detlev 2008

Das erste Mal | nicht jeder hat mal klein angefangen ; Karin Beier, Joachim Lux und Oliver Reese, die demnächst als Intendanten debütieren, übernehmen gleich große Bühnen: die Schauspielhäuser in Köln und Frankfurt, das Hamburger Thalia-Theater ; ein Gespräch, wo man herkommt und wo man hin will Beier, Karin; Lux, Joachim; Reese, Oliver 2007

"Ich muss leben wie ein Sportler" | Karin Beier vor Beginn ihrer Intedanz am Kölner Schauspiel über das Deutsche und das Fremde, die große Bühne und andere Formate, Ecken und Kanten und das Wagnis des ersten Spielplans Wilink, Andreas; Beier, Karin 2007

Im Menschenpark | Karin Beiers Kölner Schauspiel-Auftakt: Zu Besuch in "Ruby Town", "Fordlandia", "Lumina" und bei den "Nibelungen" Wilink, Andreas 2007

Spannender Spagat | die neue Intendantin des Kölner Schauspiels, Karin Beier, startet ihre erste Spielzeit ; die Erwartungen sind hoch gesteckt, Kölner Theaterfreunde setzen auf die gebürtige Kölnerin alle Hoffnungen, in der Domstadt wieder gutes Theater zu sehen ; ihr Vorgänger hatte wenig Glück, aber leider auch eine unmögliche Vertragssituation, weil dessen Vorgänger wiederum ganz fidel noch jahrelang in Köln inszenieren konnte, was schlicht eine unmögliche Situation war Beier, Karin; Esch, Susanne 2007

"Wir machen Köln-Theater" | die künftige Schauspiel-Intendantin Karin Beier inszenierte vor zwölf Jahren einen vielbeachteten internationalen und multilingualen "Sommernachtstraum" ; wie steht sie heute dazu und was für ein Theater plant sie in der Migrantenstadt Köln? Baur, Detlev; Beier, Karin 2007

Ein Versprechen | Karin Beiers Start am Schauspiel Köln Baur, Detlev 2007

Shakespeares Schwester Pfister, Eva 1996

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA