1642 Treffer in Sachgebiete > 572030 Regionalplanung — zeige 176 bis 200:

Neue Mobilität Hampel, Dirk-Marko 2020

Same same but different | eine einheitliche Region, aber keine Region aus einem Guss 2020

Evolving Regions – Regionale Klimaanpassungsstrategie im Kreis Steinfurt Vollrodt, Sara 2020

Postindustrie Schurian, Christoph 2020

Postmontan | industrielle Kulturlandschaft Ruhr Zöpel, Christoph 2020

Die Emscher – Erinnerungsort und Zukunftswerkstatt Paetzel, Ulrich 2020

IBA-Emscherpark - vom Ende des "Ruhrgebiets" zum Anfang von "Ruhrbanität" Zöpel, Christoph 2020

Mobilität der Zukunft | die vernetzte Metropole Ruhr Tönnes, Martin; Wagener, Maria T.; Pott, Thomas 2020

Tätigkeitsbericht ... LAG Niederrhein e.V. 2019

Zurück in die Zukunft "nach Berliner Art" | ... neben Farbtusche oder Buntstiften der Zwanziger Jahre Schlüter, Wilm 2019

Medizinische Versorgung sichern | „UnternehmensWertArzt“ : ärztliche Versorgung als relevanten Standortfaktor begreifen und daraus konkrete Maßnahmen ableiten, die der Region im Gesamten zugutekommen – das ist der Ansatz des Projektes „UnternehmensWertArzt“ aus Wenden Kohlberger, Patrick 2019

Suedwestfalen.compass | Level 01 : Regionale 2025 Südwestfalen Agentur 2019

Städtebau und Stadtplanung vom 19. Jahrhundert bis zur Zwischenkriegszeit Kastorff-Viehmann, Renate 2019

"Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen." - das Fachgebiet Stadt- und Regionalplanung Baumgart, Sabine 2019

ZukunftsLAND REGIONALE 2016 | innovative Formate in der Stadt- und Regionalentwicklung Barthels, Lisa 2019

Das Ruhrgebiet: der anhaltende industrielle Strukturwandel im Spiegel der Regionalpolitik | das Ruhrgebiet ist seit den 1980er Jahren Zielregion regionaler Fördermaßnahmen von Land, Bund und EU : bis heute hat die Regionalpolitik allerdings keine Trendwende bewirkt : die multizentrische Region nahm nicht am Aufschwung der urbanen Räume seit der Jahrtausendwende teil; sie verlor Einwohner und fällt in der Wirtschaftskraft hinter den anderen großen Agglomerationen des Landes zurück : mit 16 % industriellem Wertschöpfungsanteil liegt die ehemals führende Industrieregion erheblich unter dem deutschen Durchschnitt, ohne dass sich moderne Dienstleistungen bisher zu einem alternativen Wachstumstreiber entwickelt hätten Röhl, Klaus-Heiner 2019

Vom Revier der tausend Dörfer zur polyzentrischen Agglomeration Reicher, Christa 2019

Unterschiede verbinden | zwei Länder, einzigartige Möglichkeiten = Verschillen verbinden : twee landen, unieke mogelijkheden EUREGIO e.V. 2019

Das EUREGIO-Jubiläumsjahr auf einen Blick | der deutsch-niederländische Zweckverband blickt zurück, vor allem aber in die Zukunft! Semmekrot, Tjeu; Perou, Marie-Lou 2019

Die Wirtschaft kommt beim Regionalplan zu kurz | welche Flächen dürfen Städte und Gemeinden in den nächsten 20 Jahren ausweisen? Der aktuelle Entwurf des RVR hat Mängel, IHK zu Dortmund und HWK Dortmund fordern Nachbesserung 2019

Rheinland will Modellregion für Wasserstoffmobilität in NRW werden Schmalen, Thomas 2019

Flasche leer? | Flächen für Gewerbe und Industrie sind gerade im lippischen Westen rar Bürger, Axel 2019

Regionalplan Ruhr – Entwicklung ermöglichen | die Industrie- und Handelskammern und die Handwerkskammern des Ruhrgebietes haben eine gemeinsame umfangreiche Stellungnahme zu dem Entwurf des Regionalplans Ruhr abgegeben 2019

Mark 51°7 - Vom Acker zum Technologiestandort | Strukturwandel in Bochum-Laer Heyer, Rolf 2019

Zwischen Strukturwandel und digitalem Umbruch | Perspektiven der Wirtschaftsförderung in der Metropole Ruhr Beck, Rasmus C. 2019

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA