1392 Treffer in Sachgebiete > 784010 Schulpolitik — zeige 186 bis 210:

Sieben Jahre Schulkonsens - eine Zwischenbilanz | Weiterentwicklung der Schulstruktur Michaelis, Rainer 2018

Stachel im politischen Mainstream | der Mülheimer Kongress feiert ein stolzes Jubiläum. Am 15. November steigt der 50. Kongress in der Mülheimer 'Wolfsburg', die seit 1996 Tagungsstätte ist. Seit der Premiere 1968 hat sich der Mülheimer Kongress zu einem der bedeutendsten schulpolitischen Foren in Nordrhein-Westfalen entwickelt. Ein Rückblick in Wort und Bild Seidel, Jürgen; Smula, Hans-Jürgen; Smets, Jochen 2018

Verfassungsrechtliche Bemerkungen zur Reform der Schulaufsicht in NRW | warum die Schülerinnen und Schüler sowie die Leistungsfähigkeit der Schulen im Mittelpunkt jeder Reformdiskussion stehen müssen Ennuschat, Jörg 2018

Reform der Schulaufsicht in Nordrhein-Westfalen | verfassungsrechtliche Rahmenbedingungen Ennuschat, Jörg 2017

In der Spur von Konzil und Synode | Schule und Kirche im Erzbistum Paderborn Krombusch, Gerhard 2017

Schwerpunkte der Schulpolitik in der nächsten Legislatur | Forderungen an die neue Landesregierung aus kommunaler Sicht Hebborn, Klaus 2017

Kommunale Investitionen in die schulische Inklusion | aufgezeigt am Beispiel des Kreises Wesel und der Stadt Wesel Lücke-Deckert, Gisela 2017

Strenge Anweisung zum Lesen auf Englisch und Deutsch oder: Wie erlangt man einen Persilschein? Drießen, Herbert 2017

Neuordnung der Schulaufsicht Joseph, Manuel 2017

Strenge Anweisung zum Lesen auf Englisch und Deutsch oder: Wie erlangt man einen Persilschein? Drießen, Herbert 2017

In der Spur von Konzil und Synode | Schule und Kirche im Erzbistum Paderborn Krombusch, Gerhard 2017

Reform der Schulaufsicht in Nordrhein-Westfalen | verfassungsrechtliche Rahmenbedingungen Ennuschat, Jörg 2017

Kommunale Investitionen in die schulische Inklusion | aufgezeigt am Beispiel des Kreises Wesel und der Stadt Wesel Lücke-Deckert, Gisela 2017

Neuordnung der Schulaufsicht Joseph, Manuel 2017

Schwerpunkte der Schulpolitik in der nächsten Legislatur | Forderungen an die neue Landesregierung aus kommunaler Sicht Hebborn, Klaus 2017

Der Referenzrahmen Schulqualität NRW als Instrument der Schulentwicklung Groot-Wilken, Bernd; Koltermann, Saskia 2017

Die Schulsystementwicklung Nordrhein-Westfalens seit der ersten PISA-Studie | Ergebnisse aus dem "Chancenspiegel" Abendroth, Sonja; Hermstein, Björn; Semper, Ina; Berkemeyer, Nils; Bos, Wilfried 2017

Die Bedeutung der Montessori-Pädagogik für die Schulen in Nordrhein-Westfalen aus der Sicht eines Kultusministers (1982) Girgensohn, Jürgen 2017

Das plant die schwarz-gelbe Koalition für die Schule | Koalitionsvertrag für Nordrhein-Westfalen 2017-2021 Hövel, Werner van den 2017

Die Baustellen der Ministerin | die neue Schulministerin Yvonne Gebauer hat von der rot-grünen Vorgängerregierung viele ungelöste Probleme geerbt. Lehrermangel, ungleiche Rahmenbedingungen, Fehltentwicklungen bei Inklusion und Integration sind da nur einige Beispiele. Wie Gebauer die Probleme lösen und wo sie eigene Akzente setzen will, erläutert die Ministerin im großen Interview mit lehrer nrw Gebauer, Yvonne 2017

Schulpolitik in der nächsten Legislaturperiode | erste Bewertung des Koalitionsvertrages von CDU und FDP aus Sicht des Städtetags Hebborn, Klaus 2017

Interkommunale Zusammenarbeit erfolgreich gestalten | ein Leitfaden für Träger öffentlicher Schulen Städtetag Nordrhein-Westfalen; Landkreistag Nordrhein-Westfalen; Städte- und Gemeindebund Nordrhein-Westfalen; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule und Weiterbildung 2017

Schulentwicklungsbegleitung KurzReport 2016 | im Fokus: Evaluation der Laufzeit 2011-2016 | Stand: November 2016 Bartz, Adolf; Beckers, Wilhelm; Döhler, Alfons; Roentgen, Gabriele; Veldkamp, Gabriele; StädteRegion Aachen. Bildungsbüro 2017

Schulentwicklungsbegleitung KurzReport 2016 | im Fokus: Evaluation der Laufzeit 2011-2016 | Stand: November 2016 Bartz, Adolf; Beckers, Wilhelm; Döhler, Alfons; Roentgen, Gabriele; Veldkamp, Gabriele; StädteRegion Aachen. Bildungsbüro 2017

Interkommunale Zusammenarbeit erfolgreich gestalten | ein Leitfaden für Träger öffentlicher Schulen Städtetag Nordrhein-Westfalen; Landkreistag Nordrhein-Westfalen; Städte- und Gemeindebund Nordrhein-Westfalen; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule und Weiterbildung 2017

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA