1488 Treffer in Sachgebiete > 162020 Pflanzengeographie — zeige 21 bis 45:

Auf den Spuren des 'Hünsborner Kornprümchens' | und anderer lokaler Pflaumensorten im Kreis Olpe Knipp, Volker 2022

650 Jahre alt und doch voller Leben | die mittelalterlichen Mauern von Zons als wertvoller Lebensraum für Pflanzen und Tiere Braun, Thomas 2022

Eifeler Blüten-Lese Arens, Detlev; Eifelbildverlag 2021

Eifeler Blüten-Lese Arens, Detlev; Eifelbildverlag 2021

Bemerkenswerte Funde von Pflanzen im Hochsauerlandkreis | eine Auflistung von im HSK in den Jahren 2020 und 2021 aufgefundenen Gefäßpflanzen mit besonderer pflanzengeografischer Bedeutung Götte, Richard; Götte, Richard 2021

Anmerkungen zu einigen bemerkenswerten Adventivpflanzen im Raum Paderborn (Nordrhein-Westfalen) | Notes on some remarkable adventive plants in the area of Paderborn (North Rhine Westphalia) Junghans, Thomas 2021

Anmerkungen zu einigen bemerkenswerten Adventivpflanzen im Raum Paderborn (Nordrhein-Westfalen) | Notes on some remarkable adventive plants in the area of Paderborn (North Rhine Westphalia) Junghans, Thomas 2021

Bemerkenswerte Funde von Pflanzen im Hochsauerlandkreis | eine Auflistung von im HSK in den Jahren 2020 und 2021 aufgefundenen Gefäßpflanzen mit besonderer pflanzengeografischer Bedeutung Götte, Richard; Götte, Richard 2021

Pollenanalytische Untersuchungen zur Vegetationsgeschichte und Siedlungsentwicklung im südlichen Niederrheinischen Tiefland bei Wickrathberg an der Niers Arnold, Gabriele 1986

Untersuchungen zur Dorfflora und Dorfvegetation im südlichen Bergischen Land | zwischen Rhein, Wupper und Sieg ; mit 57 Tabellen Galunder, Rainer 1994

Pollenanalytische Untersuchungen zur Vegetationsgeschichte und Siedlungsentwicklung im südlichen Niederrheinischen Tiefland bei Wickrathberg an der Niers Arnold, Gabriele 1986

Untersuchungen zur Dorfflora und Dorfvegetation im südlichen Bergischen Land | zwischen Rhein, Wupper und Sieg ; mit 57 Tabellen Galunder, Rainer 1994

Natürlich aktiv | die Botanische Arbeitsgemeinschaft im Verein Niederrhein Wittmer, Karl 2020

Natürlich aktiv | die Botanische Arbeitsgemeinschaft im Verein Niederrhein Wittmer, Karl 2020

Die Sandabgrabung bei Haltern-Flaesheim (Kreis Recklinghausen, Nordrhein-Westfalen) Drewenskus, Jörg; Hannig, Karsten 2020

Die Ruhr als Lebensraum für Tiere und Pflanzen Sell, Michael 2020

Die Ruhr als Lebensraum für Tiere und Pflanzen Sell, Michael 2020

Die Sandabgrabung bei Haltern-Flaesheim (Kreis Recklinghausen, Nordrhein-Westfalen) Drewenskus, Jörg; Hannig, Karsten 2020

Von der "öden Schaaftrift" zum Waldpark | Florenwandel auf dem Aachener Lousberg in den letzten 200 Jahren Kunick, Wolfram 2019

Die Rheinufer am unteren Mittelrhein | umstrittener Wildwuchs oder Hotspots anthropogener Diversität? : hemerobe Uferstrukturen und ihre floristisch-vegetationskundliche Bedeutung Kosack, Lutz; Möseler, Bodo Maria 2019

Zum ehemaligen Vorkommen der Ästigen Graslilie (Anthericum ramosum L.) in Westfalen Raabe, Uwe 2019

Die Rheinufer am unteren Mittelrhein | umstrittener Wildwuchs oder Hotspots anthropogener Diversität? : hemerobe Uferstrukturen und ihre floristisch-vegetationskundliche Bedeutung Kosack, Lutz; Möseler, Bodo Maria 2019

Zum ehemaligen Vorkommen der Ästigen Graslilie (Anthericum ramosum L.) in Westfalen Raabe, Uwe 2019

Von der "öden Schaaftrift" zum Waldpark | Florenwandel auf dem Aachener Lousberg in den letzten 200 Jahren Kunick, Wolfram 2019

Die Eifel im subatlantischen Florengebiet | viele Pflanzen aus dieser Zone haben in der Eifel ihren Verbreitungsschwerpunkt Bothe, Hermann 2019

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA