60 Treffer — zeige 21 bis 45:

Weser & Renaissance Bischoff, Michael; Schönlau, Rolf 2007

Frühneuzeitlicher Obstbau im Wesergebiet im Spannungsfeld von ländlicher Ökonomie, adligem Zeitvertreib und obrigkeitlichem Dirigismus Linnemeier, Bernd-Wilhelm 2004

Mittelniederdeutsche Schreibsprachen im Weserraum Peters, Robert 2004

Klösterliches Musikleben im Weserraum von 800 bis 1500 Schröder, Dorothea 2003

Die Ohrmuschel als Stilelement Kiesow, Gottfried 2002

Keramik, Glas und Legionäre | wie die Renaissance an die Weser kam Vaupel, Bettina 2002

Adlige Frauen im Weserraum zwischen 1570 und 1700 | Status - Rollen - Lebenspraxis Hufschmidt, Anke 2001

Konfessionelle Konflikte im Weserraum aus römischer Sicht | das Wirken der Kölner Nuntiatur im späten 16. und beginnenden 17. Jahrhundert Roberg, Burkhard 2001

Die Weser - ein Fluss in Europa | Symposionsband zur Wirtschafts- und Kulturgeschichte des Weserraums in der Frühen Neuzeit ; vom 15. und 16. Januar 1999 in Schloß Brake Bulst, Neithard; Universität Bielefeld. Fakultät für Geschichtswissenschaft und Philosophie 2001

Keramik aus dem Weserraum in Bergen - Zeugnis mittelalterlichen Fernhandels zwischen dem Weserbergland und dem westlichen Norwegen Demuth, Volker 2000

Großräumige Kulturkontakte an der Weser in der Vor- und Frühgeschichte | mit Überlegungen zur Weserschiffahrt und zum Landverkehr Adameck, Marco; Schween, Joachim 2000

Reisende auf der Weser Schwarzwälder, Herbert 2000

Spätmittelalterliche Steinskulptur im Weserraum Karrenbrock, Reinhard 2000

Der Adel Hufschmidt, Anke 2000

Der Weserraum im Spiegel der Ortsnamenforschung Udolph, Jürgen 2000

Menschen am Fluß Heil, Georg 2000

Anmerkungen zur Sakralbaukunst entlang der Weser vom 11. bis zum 16. Jahrhundert Klemm, David 2000

Die Weser, Einfluß in Europa | [eine Länderübergreifende Ausstellung über 1200 Jahre Geschichte und Kultur des Weserraumes ; Ausstellungsorte Museum Hameln, Kunstkreisgebäude am Rathausplatz: "Leuchtendes Mittelalter", 17.06. - 10.09.2000, ... Deutsches Tabak- und Zigarrenmuseum Bünde: "Von Baltimore nach Bünde", 18.06. - 10.09.2000] Museum (Hameln); Länderübergreifende Ausstellung über 1200 Jahre Geschichte und Kultur des Weserraumes (2000 : Hameln u.a.) 2000

Das Palmetten-Ringband-Kapitell | zur oberitalienischen Herkunft des 'Weser-Motivs' Funke, Norbert 2000

Mittelalterliches Musikleben im Weserraum Schröder, Dorothea 2000

Mittelalterliches Mobiliar in Kirchen und Häusern des Weserraums Albrecht, Thorsten 2000

Die Fürstenhöfe Kastler, José 2000

Häfen und Schlachten Weidinger, Ulrich 2000

Die Städte Fusenig, Thomas 2000

Vor und nach 1200 | thronende Madonnen im Weserraum Klack-Eitzen, Charlotte 2000

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA