60 Treffer — zeige 1 bis 25:

Das Forschungsprojekt Wesersandstein (WESA) und die Tagung "Dokument, Objekt, Genese" im interdisziplinären Kontext Seng, Eva-Maria; Göttmann, Frank 2021

Innovation in der Bauwirtschaft | Wesersandstein vom 16. bis 19. Jahrhundert : Architektur und Digital Humanities Seng, Eva-Maria; Göttmann, Frank 2021

Digitale Modelle als Werkzeuge des Erkenntnisgewinns und der Vermittlung von Forschungsergebnissen | Inhalte, Verfahren und Ergebnisse im Projekt WESA Backes, Joachim; Grellert, Marc; Pfarr-Harfst, Mieke 2021

Innovation in der Bauwirtschaft | Wesersandstein vom 16. bis 19. Jahrhundert Seng, Eva-Maria; Göttmann, Frank 2021

Ko-Aktive Modellierung | ein Ansatz für die Forschungskooperation in den Digital Humanities Keil, Reinhard; Zahn, Gero 2021

Mittelniederdeutsche Schreibsprachen im Weserraum Peters, Robert 2019

Mach's Maul auf! | Reformation im Weserraum Borggrefe, Heiner; Lüpkes, Vera; Haberland, Detlef; Bischoff, Michael; Weserrenaissance-Museum Schloss Brake 2017

Maßnahmenorientierte Analyse und Prognose der Nährstoffeinträge am Beispiel des Wesereinzugsgebietes | Nährstoffmanagement der FGG Weser Kuhn, Ute 2017

Das Weser-System | zu den frühgeschichtlichen Vernetzungen und Befunden zwischen Externsteinen und Weser | 4. Aufl. Meier, Gert; Neupert, Uwe; Forschungsgruppe Externsteine-Kultur 2013

Das wahre Gold der Weser | Sandstein, Salz und Porzellan ; unterwegs auf der Straße der Weserrenaissance Gruber, Herbert 2013

Das Weser-System | zu den frühgeschichtlichen Vernetzungen und Befunden zwischen Externsteinen und Weser | 2., unveränd. Aufl. Meier, Gert; Neupert, Uwe; Forschungsgruppe Externsteine-Kultur 2012

Künstlerische Beziehungen zwischen den Niederlanden und dem Nordwesten des Hl. Römischen Reiches im späten 16. und im 17. Jahrhundert Fusenig, Thomas 2011

Nienburg Türme Leiermann, Horst 2010

Architektur und Ornamentik zwischen 1550 und 1620 Großmann, G. Ulrich 2008

Söldnerführer und Agrarunternehmer - Schloßbauten des Niederadels Jachmann, Julian 2008

Künste und Bildung an den Höfen im Weserraum Fusenig, Thomas 2008

Schlösser der Weserrenaissance Bischoff, Michael; Ibbeken, Hillert; Albrecht, Uwe 2008

Neuere Nachweise der Wildkatze (Felis silvestris Schreber 1777) im Egge-Weser-Gebiet Liebelt, Ralf 2008

Der Weserraum im hohen und späten Mittelalter | Adelsherrschaften zwischen welfischer Hausmacht und geistlichen Territorien Biermann, Friedhelm 2007

Weser & Renaissance Bischoff, Michael; Schönlau, Rolf 2007

Mittelniederdeutsche Schreibsprachen im Weserraum Peters, Robert 2004

Frühneuzeitlicher Obstbau im Wesergebiet im Spannungsfeld von ländlicher Ökonomie, adligem Zeitvertreib und obrigkeitlichem Dirigismus Linnemeier, Bernd-Wilhelm 2004

Klösterliches Musikleben im Weserraum von 800 bis 1500 Schröder, Dorothea 2003

Keramik, Glas und Legionäre | wie die Renaissance an die Weser kam Vaupel, Bettina 2002

Die Ohrmuschel als Stilelement Kiesow, Gottfried 2002

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA