4650 Treffer in Sachgebiete > 784080 Unterricht — zeige 206 bis 230:

Evaluation mehrperspektivischen Sportunterrichts - ein differenzanalytischer Beitrag zur Schüler*innenforschung Nguyen, Thanh Long; Bergische Universität Wuppertal; Shaker Verlag 2021

"Wir wollen neue Wege gehen" | in der münsterländischen Gemeinde Wettringen ist eine neue Realschule gegründet worden : ihr Konzept, das konsequent auf Digitalisierung setzt, bricht in vielerlei Hinsicht mit üblichen Lernformen und Rollenbildern Smets, Jochen 2021

Lebenswelten jenseits der Parallelgesellschaft | postmigrantische Perspektiven auf Integrationskurse in Deutschland und Belgien Frenzel, Severin; Transcript GbR 2021

Mehrsprachigkeit und sprachliche Leistungen | Ergebnisse aus einem interdisziplinären Forschungsprojekt Neumann, Astrid 2021

Der Streit um die Schule in der rheinischen Kirchenprovinz in der Weimarer Republik Hermle, Siegfried 2021

Der Englischunterricht am Übergang von der Grundschule zum Gymnasium | die Perspektiven der Lehrenden und Lernenden Ackern, Isabelle van; Ruhr-Universität Bochum; Projekt Verlag 2021

Die Entwicklung Curricularer Eigenprägung (CEP) an Katholischen Schulen in Nordrhein-Westfalen im Fach Sozialwissenschaften/Politik Cornelsen, Alexander; Timpe, Fabian 2021

Bildung ein Profil geben, Heft 2: Englisch | die Entwicklung curricularer Eigenprägung (CEP) an Katholischen Schulen in Nordrhein-Westfalen Institut für Lehrerfortbildung (Essen) 2021

Corona und Digitalisierung in der Sekundarschule Olsberg-Bestwig | Rückblick und Ausblick Aufmkolk, Michael 2021

Abitur unter Pandemiebedingungen | Ergebnisse einer Umfrage unter Abiturientinnen und Abiturienten in NRW Rogge, Tim 2021

Effektive Unterrichtsvorbereitung, Bereitstellung von Lerninhalten und Kollaboratives Arbeiten mit MS OneNote Brauweiler, Patrick 2021

Englischunterricht in der Primarstufe | Lehrpläne für die Primarstufe 2021 : Weiterentwicklung des Lehrsplans Englisch Windmüller-Jesse, Vera 2021

lernlog - selbsorganisiertes lernen gestalten und digital begleiten Kricke, Meike; Anokhina, Katja 2021

Türen öffnen für das Verstehen und wider das Vergessen: "Spurensuche_n: Jüdisches Leben im Münsterland", Teil 1 Peine, Andrea 2021

We, the six million | das Schulprojekt Bremen, Christian 2021

Rechenschwierigkeiten vermeiden | eine NRW-Initiative im Rahmen des Masterplans Grundschule Selter, Christoph 2021

Zwischen Glaubensvermittlung und Reflexivität | eine quantitative Studie zu professionellen Kompetenzen von islamischen ReligionslehrerInnen Kamçılı-Yıldız, Naciye; Universität Duisburg-Essen; Waxmann Verlag 2021

Deutschlands Platz an der Sonne im Unterricht | koloniale Schulwandbilder aus Haspe Schmidt, Dennis 2021

Lebenswelten jenseits der Parallelgesellschaft | postmigrantische Perspektiven auf Integrationskurse in Deutschland und Belgien Frenzel, Severin; Transcript GbR 2021

Mehrsprachigkeit und sprachliche Leistungen | Ergebnisse aus einem interdisziplinären Forschungsprojekt Neumann, Astrid 2021

"Wir wollen neue Wege gehen" | in der münsterländischen Gemeinde Wettringen ist eine neue Realschule gegründet worden : ihr Konzept, das konsequent auf Digitalisierung setzt, bricht in vielerlei Hinsicht mit üblichen Lernformen und Rollenbildern Smets, Jochen 2021

lernlog - selbsorganisiertes lernen gestalten und digital begleiten Kricke, Meike; Anokhina, Katja 2021

Der Streit um die Schule in der rheinischen Kirchenprovinz in der Weimarer Republik Hermle, Siegfried 2021

We, the six million | das Schulprojekt Bremen, Christian 2021

Rechenschwierigkeiten vermeiden | eine NRW-Initiative im Rahmen des Masterplans Grundschule Selter, Christoph 2021

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA