720 Beiträge in: ZDB-2263824-6 — zeige 26 bis 50:

Kleinvieh als Kapital | Ausstellung zum Thema "Entwicklungsgeld" Biederbeck, Martina; Remmer, Klaus 2015

Fliegen mit der Maus | Luftbilder vom Ruhrgebiet online Kuhna, Martin 2015

Zweierlei Ruhrgermanen | Blick auf Mittelalter und Preußenzeit Kuhna, Martin 2015

Bugatini und Pfaffenstück | K. u. K. sagen erst "si" dann "oui" ; Kaymer wollte gern "endlich mal wieder italienisch" ; Kuhna sagte "si" und retournierte mit dem Wunsch nach einem französisch inspirierten Restaurant, "endlich mal wieder" ; Kaymers "oui" kam subito, und so sind diesmal zwei Restaurants nach Art unserer nächsten und kulinarisch so begabten romanischen Nachbarn dran ; ein recht neues und eins, das es - wie die Zeit vergeht! - schon seit 10 Jahren gibt Kuhna, Martin; Kaymer, Andreas 2015

Himmlische Hochzeitsgäste | weiße Tauben, frisch gebadet Kuhna, Martin 2015

Schmuck mit Geschichte | aus den Ateliers des Reviers ; hier der klassische Juwelier in dritter Generation, der die Zukunft in hochwertiger Goldschmiedearbeit sieht ; dort die beiden Schmuckdesignerinnen, die mit ungewöhnlichen Materialien experimentieren ; was die Familienunternehmen in Castrop-Rauxel mit den Gründerinnen auf dem Essener Weltkulturerbe Zollverein verbindet? Beide machen - pardon! - Kohle mit der Bergbau-Vergangenheit unserer Region Biederbeck, Martina 2015

Schwestern im Geiste | zu Gast bei Freimaurerinnen in Essen Biederbeck, Martina 2015

In weiter Ferne, so nah | neue Perspektiven aus Essen Biederbeck, Martina 2015

Sissi von Marxloh | Brautmode aus Duisburg ; Duisburg-Marxloh ist ein Stadtteil voller Gegensätze - hier trifft Existenzangst auf den Traum von der großen Liebe ; die von der Stahlkrise gebeutelte einstige Arbeiter-Hochburg ist heute berühmt für die romantischste Straße Europas mit über 70 Fachgeschäften für die perfekte Hochzeit ; eines davon ist das Brautmodengeschäft von Hatice Kök Biederbeck, Martina; Kök, Hatice 2015

Die Liebe steckt im Detail | Franz-Josef Grimmeisen ; viele Ruhr-Menschen fühlen sich auf Anhieb "zu Hause" in der Welt, die Franz-Josef Grimmeisen seit 41 Jahren am liebsten mit offensichtlicher Zuneigung als Idyllen malt: Nebenstraßen, Häuser, Hinterhöfe des Ruhrgebiets ; "naiv" lautet die gängige Kategorie dafür ; Grimmeisen bevorzugt das Etikett "poetischer Realismus" Kuhna, Martin 2015

Bitte recht lässig! | Eva Schwarz zeigt Trends für Herbst und Winter Biederbeck, Martina 2015

Malerei trifft Skulptur | Künstlergemeinschaft "TwoArt" in Recklinghausen Biederbeck, Martina 2015

"Ohne Besessenheit geht es nicht" | private Kultur-Initiativen im Revier Biederbeck, Martina 2015

Unter freiem Himmel | möchten Sie draußen sitzen? 2015

Böll baut um | Pionier der Industriekultur Kuhna, Martin; Böll, Heinrich 2015

Die Pfadfinderin | Architektin Christiane Voigt Kuhna, Martin 2015

Schneiderkunst mit Zeitgefühl | "Fräulein Plissée" in Essen Biederbeck, Martina 2015

Überraschungen aus Fernost | "China 8" an Rhein und Ruhr Biederbeck, Martina; Smerling, Walter 2015

U wie Urbanisten | neue Ideen für die Stadt Kuhna, Martin 2015

Flugversuche im Bottroper Windkanal | eine Fallstudie Biederbeck, Martina; Böhlke, Christian 2015

Der geerdete Chefredakteur | Andreas Tyrock, WAZ Gaßdorf, Dagmar 2015

Momentaufnahmen | "China 8" ; Fotokunst im Folkwang Biederbeck, Martina; Ewing, William A. 2015

Der Wirtschaftsweise | Prof. Dr. Christoph M. Schmidt Gaßdorf, Dagmar; Schmidt, Christoph M. 2015

Fluchtwagen | Rent-a-Duck und Bulli-Zeitreise Kuhna, Martin 2015

Die Essenz des Klangs | Christof Schlägers Klanglabor auf Teutoburgia Biederbeck, Martina 2015

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA