188 Treffer — zeige 36 bis 60:

Umsetzung der Spielraumplanung bis 2020 | stadtteilorientierte Spielraumplanung in Beckum | Stand: Februar 2015 Beckum 2015

Stadtentwicklung von unten | viele Initiativen verändern Bochum = Urban development from the bottom Kühlem, Max Florian 2015

Stadtentwicklung von unten | viele Initiativen verändern Bochum = Urban development from the bottom Kühlem, Max Florian 2015

Gutachten zum Gewerbe- und Industrieflächenkonzept für den Kreis Wesel Seltmann, Gerhard; GseProjekte - Büro für Regionalentwicklung; Kreis Wesel 2015

Gutachten zum Gewerbe- und Industrieflächenkonzept für den Kreis Wesel Seltmann, Gerhard; GseProjekte - Büro für Regionalentwicklung; Kreis Wesel 2015

Perspektiven der Freiraumvernetzung in Köln Bauer, Joachim 2014

Walkability | das Handbuch zur Bewegungsförderung in der Kommune | 1. Aufl Bucksch, Jens 2014

Umweltbericht zur 4. Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Hürth "Konzentrationszonen für Windenergieanlagen" Rickling, Oliver; Hürth 2014

Konzentrationszonen für Windenergieanlagen in der Stadt Hürth | Untersuchung des Stadtgebietes auf geeignete Flächen Siry, Manfred; Rickling, Oliver; Hürth 2014

Konzentrationszonen für Windenergieanlagen in der Stadt Hürth | Untersuchung des Stadtgebietes auf geeignete Flächen Siry, Manfred; Rickling, Oliver; Hürth 2014

Umweltbericht zur 4. Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Hürth "Konzentrationszonen für Windenergieanlagen" Rickling, Oliver; Hürth 2014

Perspektiven der Freiraumvernetzung in Köln Bauer, Joachim 2014

Walkability | das Handbuch zur Bewegungsförderung in der Kommune | 1. Aufl Bucksch, Jens 2014

Flächenmanagement als Instrument der Wirtschaftsförderung | jeder Hektar zählt Behrens, Martina 2014

Bitte den Naturschutz berücksichtigen! | die Naturschutzverbände erstellen umfangreiche Stellungnahmen zu Windkraft-Vorrangflächen Legge, Harald; Götte, Richard 2014

Ab Mitte des Jahres wird der Landschaftsplan Gütersloh aufgestellt - er betrifft auch das Kirchspiel Kornfeld, Siegfried 2014

Flächenmanagement als Instrument der Wirtschaftsförderung | jeder Hektar zählt Behrens, Martina 2014

Bitte den Naturschutz berücksichtigen! | die Naturschutzverbände erstellen umfangreiche Stellungnahmen zu Windkraft-Vorrangflächen Legge, Harald; Götte, Richard 2014

Ab Mitte des Jahres wird der Landschaftsplan Gütersloh aufgestellt - er betrifft auch das Kirchspiel Kornfeld, Siegfried 2014

Strukturwandel beginnt im Kopf | mehr als nur Flächennutzung Noll, Hans-Peter; Busmann, Johannes 2014

Strukturwandel beginnt im Kopf | mehr als nur Flächennutzung Noll, Hans-Peter; Busmann, Johannes 2014

Region in der Balance - nachhaltiges Flächenmanagement im Kreis Borken Kranz, Stefan 2013

"Entscheidend ist die Netto-Null" | Welche Ziele verfolgt die NRW-Landesregierung bei der Flächenpolitik und was heißt das für Unternehmen in Nord-Westfalen? Dr. Eckhard Göske, stellvertretender IHk-Geschäftsführer, sprach darüber mit Matthias Peck vom NRW-Umweltministerium Haarbeck, Ingrid; Göske, Eckhard; Peck, Matthias 2013

"Entscheidend ist die Netto-Null" | Welche Ziele verfolgt die NRW-Landesregierung bei der Flächenpolitik und was heißt das für Unternehmen in Nord-Westfalen? Dr. Eckhard Göske, stellvertretender IHk-Geschäftsführer, sprach darüber mit Matthias Peck vom NRW-Umweltministerium Haarbeck, Ingrid; Göske, Eckhard; Peck, Matthias 2013

Region in der Balance - nachhaltiges Flächenmanagement im Kreis Borken Kranz, Stefan 2013

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA