74 Treffer — zeige 41 bis 65:

Where is my Mind? | 15.07.-29.07.2023 : ... ist eine Ausstellung von Studierenden der HBK Essen aus den Studiengängen Fotografie/Medienkunst (B.F.A.) und Kunst und Kooperation (M.F.A.) in der Galerie Obrist in Essen Freie Akademie der Bildenden Künste (Essen); HBK Essen Verlag 2023

Schiffbruch | mit elektrischen Antrieben für Boote wollte Deutz in die Zukunft aufbrechen : das Ergebnis: ein Lehrstück über Missmanagement - Prügeleien inklusive Bialdiga, Kirsten 2023

Kleve hat ein Kinderarchiv! | über die historische Bildungsarbeit des Stadtarchivs Bürgel, Katrin 2023

Klimatischer Weitblick | im Stadthafen von Gelsenkirchen wollen Unternehmen klimaneutral werden 2023

Hochaufgelöste Spurenstoffbilanz im Einzugsgebiet der Niers zur Quantifizierung direkter und indirekter Eintragspfade Teneketzi, Eleni 2023

Probleme der Jahresabschlusserstellung der vom Hochwasser 2021 betroffenen Kommunen in NRW, Teil 2, Immobilienvermögen - dargestellt am Beispiel einer Straße Golombiewski, Bettina; Wagner, Nadine 2023

Nutzendenakzeptanz eines On-Demand-Shuttles als innovativer Mobilitätsbaustein Malow, Katharina; Wehner, Steffen; Wittowsky, Dirk 2023

"Ich zwinge mich zu radikaler Zuversicht" | Parlament: die Grünenpolitikerin Nyke Slawik zog in den Bundestag, um gegen den Klimawandel zu kämpfen : die Erkenntnis, wie groß die Lücke zwischen Anspruch und Wirklichkeit ist, führte sie in eine psychische Krise : wie hat sie wieder herausgefunden? Reimann, Anna 2023

Verkehr soll ab Sommer 2026 wieder fließen | Talbrücke Rahmede 2023

Bildung durch Hacke und Spaten? | Bildungsprozesse in der sozial-ökologischen Transformation : ein Praxisbeispiel Gerth, André 2023

Ein einzigartiges Team | im Specialhockeyteam des Moerser Turnvereins spielen Menschen mit Handicap - zwei von ihnen haben es sogar in die Deutsche Nationalmannschaft geschafft und starten bei den Special Olympics World Games in Berlin Glienke, Stefanie; Bögner, Andreas 2023

Wie lässt sich die Geschichte einer Burg schreiben? | alte und neue Perspektiven auf die Grefrather Dorenburg Heerdmann, Lena 2023

Kooperative Beschäftigung: So läuft es in den Projekten | Praxisbeispiele aus Herne und dem Kreis Unna Krupop, Frank Stefan 2022

Der Wiederaufbau nach der Flut am Beispiel des Schwanen-Apothekenmuseums Kirchner, Günter 2022

In der Blase | die Ruhrtriennale 2022 setzt mit wenig Fortüne auf hermetische Musiktheater-Experimente Müller, Regine 2022

Begegnungsstätte mit Bibliothek | die Ruhrtriennale 2022 setzt auf Immersion und Wohlfühltheater und will das elitäre Image abschütteln Marcus, Dorothea 2022

Im August ist die Eröffnung | der BOB-Campus in Oberbarmen wird Mitte August 2022 eröffnet : wenn alles gut läuft, ist im Februar 2023 auch der dazugehörige Park fertig Nasemann, Silke 2022

Freundliche Übernahme | wie fühlt es sich an, ein Haus oder Orchester vom erfahrenen Vorgänger zu übernehmen? : vier persönliche Berichte über den Start in eine neue Leitungsposition Lutz, Florian; Hahn, Patrick; Loschky, Nadja; Gogg, Moritz 2022

Mal gucken | das BKM-Erfassungsprojekt zur Braunkohle im Rheinischen Revier Liptau, Ralf 2022

Unser Nachbar - der Landtag NRW Möhle, Klaus-Dieter; Hermann-Smeets-Archiv 2021

Unruhe digital | für ein Publikumsfestival wie die Ruhrfestspiele in Recklinghausen ist es besonders bitter, den Großteil des Programms streamen zu müssen : die Redakteure Detlev Baur und Andreas Falentin tauschen sich über ihre Highlights und Enttäuschungen aus Baur, Detlev; Falentin, Andreas 2021

Die Kunst des Dialogs | die Ruhrtriennale 2021 präsentiert im ersten Jahr der Intendanz von Barbara Frey das Musiktheater "Bählamms Fest" von Olga Neuwirth und Michael Wertmüllers Kopfspiel "D-I-E" Struck-Schloen, Michael 2021

Dritte Orte | 26 Experimentierräume für ein intergenerationelles Miteinander Kaiser, Klaus 2021

Körper und Worte | die Ruhrfestspiele Recklinghausen lavieren flexibel durch die Pandemie mit Inszenierungen und Gastspielen von u.a. Yoshi Oida, Abishek Thapar, Dusan David Parizek, René Pollesch und Rimini Protokoll Preußer, Gerhard 2021

Neue Nachhaltigkeit in alten Industriehallen? | in ihrer ersten Saison als Intendantin der Ruhrtriennale startet Barbara Frey mit lokalen Klimathemen und vor allem mit starken weiblichen Sichtweisen und Handschriften Goll, Jasmin; Ruhl, Antonia 2021

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA