212 Treffer — zeige 41 bis 65:

Germanische Einfälle in die Provinzen an Rhein und oberer Donau im 3. Jh. n. Chr | die Problematik der epigraphischen, numismatischen und archäologischen Zeugnisse Witschel, Christian 2020

Geldern-Pont: ein vicus im Gebiet der Cugerner Berger, Lisa; Bödecker, Steve; Brüggler, Marion; Rung, Eugen 2020

Die 40 fiesen Tricks des Arminius | so kämpften die alten Germanen Ritter, Finn 2019

Die 40 fiesen Tricks des Arminius | so kämpften die alten Germanen Ritter, Finn 2019

Duisburg-Serm | ein Fundplatz im Grenzbereich zweier Gesellschaften Drewniak, Kala 2019

Duisburg-Serm | ein Fundplatz im Grenzbereich zweier Gesellschaften Drewniak, Kala 2019

Germanen und Römer am Mittelrhein in der Spätantike Horster, Marietta; Braun, Arno 2018

Germanen und Römer am Mittelrhein in der Spätantike Horster, Marietta; Braun, Arno 2018

Vom "Heiligen Tal Germaniens" Geschichtswerkstatt Exter 2016

Vom "Heiligen Tal Germaniens" Geschichtswerkstatt Exter 2016

Germanen links und rechts des Niederrheins | der Lauf des Rheins zwischen der niederländischen Grenze bei Nijmegen und der Ahrmündung bei Remagen im Rheinischen Schiefergebirge markierte weit über 400 Jahre lang die Grenze zwischen römischem Herrschaftsgebiet und germanisch besiedeltem Barbaricum : diese Besonderheit unterscheidet die Strecke am Niederrhein von den meisten Grenzabschnitten des Römischen Reiches, die je nach militärpolitischer Entwicklung häufig vorverlegt oder auch zurückgenommen werden mussten Frank, Klaus 2016

Germanen links und rechts des Niederrheins | der Lauf des Rheins zwischen der niederländischen Grenze bei Nijmegen und der Ahrmündung bei Remagen im Rheinischen Schiefergebirge markierte weit über 400 Jahre lang die Grenze zwischen römischem Herrschaftsgebiet und germanisch besiedeltem Barbaricum : diese Besonderheit unterscheidet die Strecke am Niederrhein von den meisten Grenzabschnitten des Römischen Reiches, die je nach militärpolitischer Entwicklung häufig vorverlegt oder auch zurückgenommen werden mussten Frank, Klaus 2016

Zwischen Haarstrang und Hellweg - eine germanische Siedlung bei Unna | Kreis Unna, Regierungsbezirk Arnsberg Schönfeld, Peter 2015

Zwischen Haarstrang und Hellweg - eine germanische Siedlung bei Unna | Kreis Unna, Regierungsbezirk Arnsberg Schönfeld, Peter 2015

Germanen in Ickern | die Ergebnisse der Ausgrabungen in Castrop-Rauxel 2007 bis 2010 Speckmann, Angelika 2014

Kelten und Germanen am Rhein | 15 Jahre archäologische Forschungen in Niederkassel Frank, Klaus 2014

Germanen in Ickern | die Ergebnisse der Ausgrabungen in Castrop-Rauxel 2007 bis 2010 Speckmann, Angelika 2014

Kelten und Germanen am Rhein | 15 Jahre archäologische Forschungen in Niederkassel Frank, Klaus 2014

Externsteine, Verden und Enger | der völkische Sachsenkult in der Zeit des Nationalsozialismus Linde, Roland 2013

Die Asche unserer Ahnen | Archäologen um Dr. Daniel Bérenger haben auf dem Scheidkamp 31 Brandgräber aus dem 4. Jahrhundert freigelegt ; eine Reportage Hanke, Ulf 2013

Die Asche unserer Ahnen | Archäologen um Dr. Daniel Bérenger haben auf dem Scheidkamp 31 Brandgräber aus dem 4. Jahrhundert freigelegt ; eine Reportage Hanke, Ulf 2013

Externsteine, Verden und Enger | der völkische Sachsenkult in der Zeit des Nationalsozialismus Linde, Roland 2013

Die Germanen | Geschichte und Mythos | 1. Aufl Pötzl, Norbert F.; Becker, Jenny 2013

Die Germanen | Geschichte und Mythos | 1. Aufl Pötzl, Norbert F.; Becker, Jenny 2013

Römisches Militär in germanischen Gräbern im Vorfeld des Niedergermanischen Limes? Frank, Klaus 2012

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA