108 Treffer — zeige 41 bis 65:

Neue bemerkenswerte Beobachtungen von Tagfaltern in Wuppertal und Remscheid Krüger, Thomas; Sonnenburg, Frank 2006

Neue bemerkenswerte Beobachtungen von Tagfaltern in Wuppertal und Remscheid Krüger, Thomas; Sonnenburg, Frank 2006

Monitoring tagaktiver Schmetterlinge in Nordrhein-Westfalen Leopold, Patrick; Vischer-Leopold, Mareike 2006

Bund: Tagfaltermonitoring in Höxter Storkebaum, Beate 2006

Bund: Tagfaltermonitoring in Höxter Storkebaum, Beate 2006

Monitoring tagaktiver Schmetterlinge in Nordrhein-Westfalen Leopold, Patrick; Vischer-Leopold, Mareike 2006

Larvalökologie von Tagfaltern und Widderchen in Mitteleuropa Fartmann, Thomas; Hermann, Gabriel 2006

Larvalökologie von Tagfaltern und Widderchen in Mitteleuropa Fartmann, Thomas; Hermann, Gabriel 2006

Der Schmetterlingswald | die Davert Beulting, Andreas; Glöckner, Martin; Steven, Michael 2005

Tagfalter und Zygaenen der Trockenrasen bei Willebadessen (Kreis Höxter)(Lep., Diurna et Zygaenidae) Badtke, Gerhard; Biermann, Heinrich; Gockel, Johanna 2005

Tagfalter und Zygaenen der Trockenrasen bei Willebadessen (Kreis Höxter)(Lep., Diurna et Zygaenidae) Badtke, Gerhard; Biermann, Heinrich; Gockel, Johanna 2005

Der Schmetterlingswald | die Davert Beulting, Andreas; Glöckner, Martin; Steven, Michael 2005

Tagfalter (Lep., Hesperioidea et Papilionoidea) im Gebiet der Landeshauptstadt Düsseldorf um 1900 und um 2000 | ein Beispiel für alarmierende Artenverarmung im 20. Jahrhundert Lenz, Norbert; Schulten, Dieter 2005

Tagfalter (Lep., Hesperioidea et Papilionoidea) im Gebiet der Landeshauptstadt Düsseldorf um 1900 und um 2000 | ein Beispiel für alarmierende Artenverarmung im 20. Jahrhundert Lenz, Norbert; Schulten, Dieter 2005

Die Schmetterlingsgemeinschaften der Halbtrockenrasen-Komplexe des Diemeltales | Biozönologie von Tagfaltern und Widderchen in einer alten Hudelandschaft Fartmann, Thomas 2005

Die Schmetterlingsgemeinschaften der Halbtrockenrasen-Komplexe des Diemeltales | Biozönologie von Tagfaltern und Widderchen in einer alten Hudelandschaft Fartmann, Thomas 2005

Der Braunkohle-Tagebau als Ort der Wiederansiedlung seltener Tagfalter und anderer Organismen | was wird durch Rekultivierung zerstört? = <<The>> brown coal open-cast mining as a place for resettlement of rare butterflies and other organisms Kunz, Werner 2004

Die Tagschmetterlings- und Widderchenfauna des Diemeltales im Wandel der letzten 150 Jahre Fartmann, Thomas 2004

Die Tagschmetterlings- und Widderchenfauna des Diemeltales im Wandel der letzten 150 Jahre Fartmann, Thomas 2004

Der Braunkohle-Tagebau als Ort der Wiederansiedlung seltener Tagfalter und anderer Organismen | was wird durch Rekultivierung zerstört? = <<The>> brown coal open-cast mining as a place for resettlement of rare butterflies and other organisms Kunz, Werner 2004

Die Schmetterlingsgemeinschaften der Halbtrockenrasen-Komplexe des Diemeltales | Biozönologie von Tagfaltern und Widderchen in einer alten Hudelandschaft Fartmann, Thomas 2004

Die Schmetterlingsgemeinschaften der Halbtrockenrasen-Komplexe des Diemeltales | Biozönologie von Tagfaltern und Widderchen in einer alten Hudelandschaft Fartmann, Thomas 2004

Die Tagschmetterlings- und Widderchenfauna der Briloner Hochfläche (Hochsauerlandkreis) Glöckner, Martin; Fartmann, Thomas 2003

Die Tagfalter des Kreises Coesfeld und der angrenzenden Davertbereiche (Lep., Rhopalocera et Hesperiidae) | Bestandsaufnahme von 1998 bis 2003 Augustin, Alfred 2003

Die Tagschmetterlings- und Widderchenfauna des Diemeltales im Wandel der letzten 150 Jahre Fartmann, Thomas 2003

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA