1103 Treffer in Sachgebiete > 784070 Schüler — zeige 46 bis 70:

Lebenswege Borkener Gymnasiasten seit 1928 | Zufallsfunde und Archivalien geben Einblicke in die Biografien von Konviktschülern Hacker, Thomas 2022

Die Wappenschänke in der Kampstraße | Erinnerungen an einen beliebten Pennäler-Treff der "späten 60er" Esser, Rolf 2022

Schulwettbewerb der Bezirksregierung Arnsberg | "1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" Bartsch, Janine 2022

"Siebengestirn" | Abiturzeitung aus dem Gymnasium Borken Ostern 1941 Fritsch, Bruno 2022

Sekundäranalysen zum Schulerfolg von Geflüchteten | Potenziale von Daten der amtlichen Schulstatistik am Beispiel von NRW Kemper, Thomas; Reinhardt, Anna C. 2022

Neuzuwanderung als inklusive Schulentwicklungsaufgabe Kleina, Wibke 2022

Zur Relevanz der schulischen Sozialbeziehungen für die politische Unterstützung im Jugendalter Ziemes, Johanna Fee; Springer Fachmedien Wiesbaden 2022

Positives Feedback fürs Schreibland NRW | ein Zugewinn für Bibliothek und Teilnehmende Larisch, Susanne 2022

Erfahren, wissen, verstehen, handeln: Schulische Erinnerungskultur und Demokratiepädagogik am Beispiel des Projektes "Stolpersteine" Biermann, Christine 2022

Begabtenförderung am Städtischen Gymnasium Steinheim Manthey, Arne 2022

Bedeutende Theodorianer - Wilhelm Cuno: Der Krisenkanzler vom Theodorianum Renneke, Lutz 2022

Am liebsten gut | ausgewählte Geschichten des (10.) Wettbewerbs "Tom-Sawyer-Preis der Stadt Rees" für Schüler der Klassen 5-13 | 1. Auflage Frost, Heiner; Daams, Andreas; copy-us Verlags GmbH 2022

Als Flüchtling in der "Russenklasse" am Adolfinum (1961) Fritzsche, Matthias 2022

Erinnerungen des Adolfiners Pries (1918-1927) Weichert, Rainer 2022

Die geheime Schülerverbindung „Abiturientia“ am Gymnasium Laurentianum Warendorf von 1879 bis zum Ersten Weltkrieg Gruhn, Klaus; Aschendorffsche Verlagsbuchhandlung 2021

Die Kinderlandverschickung | Tagebucheintrag von Hubert Trottenberg Trottenberg, Barbara 2021

Berufswahl im Fokus | mehr denn je brauchen Schülerinnen und Schüler Orientierung auf dem Weg von der Schule in den Beruf : die SIHK bietet zahlreiche Angebote für Schülerinnen und Schüler sowie Unternehmen an 2021

MINT-LINK - Projektbericht zum Ausbau der Vernetzung des zdi-Zentrums MINT-Netzwerk Essen mit der regionalen Wirtschaft Hohoff, Christoph; Krumme, Anja 2021

Der Lemgoer Schulkonflikt der 50er Jahre und die 68er Bewegung. Eine Erinnerung an den Schriftsteller und Verleger Volkhard Brandes (1939 – 2020) Scheffler, Jürgen 2021

Brückenbau ins Digitale: "berufswahlapp" modernisiert die Berufliche Orientierung von jungen Menschen | zwei Ministerien der Landesregierung in Nordhein-Westfalen steuern bundesweites Pilotprojekt, das den Berufswahlpass von Ringbuchordnern zum digitalen Werkzeug macht Stephan, Volker 2021

Facharbeitstraining in der Pandemie | ein Serviervorschlag der Stadtbibliothek Köln Döring, Constanze; Pohla, Hans-Bodo 2021

Das Potential der Schuleingangsuntersuchung für die gesundheitswissenschaftliche Forschung Lisak-Wahl, Stefanie; Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf 2021

9.000 € für herausragende schulische Leistungen ausgeschüttet | VDI-IHK-Oberstufenpreis Tretow, Christine; Schmale, Carsten 2021

Ist Medienkonsum im Vorschulalter mit sprachlichen Defiziten bei Schuleingang assoziiert? Eine Querschnittsstudie der Einschulungskohorte 2013/14 im Rhein-Kreis Neuss Hammrich, Chiara Maria; Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf 2021

Ist Medienkonsum im Vorschulalter mit sprachlichen Defiziten bei Schuleingang assoziiert? Eine Querschnittsstudie der Einschulungskohorte 2013/14 im Rhein-Kreis Neuss Hammrich, Chiara Maria; Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf 2021

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA