450 Treffer — zeige 46 bis 70:

Der Klosterkrug in Marienmünster Völker, Karl 2018

Mit Haarzopf und Degen | Alltag und Zeremoniell im Leben der Musiker am kurfürstlichen Hof in Bonn Bettermann, Silke 2018

Neue Straßenführung, neue Brücke | die Weißbrücke am Löhrtor wurde vor 240 Jahren gebaut Schmidt, Ulrich 2018

Neue Straßenführung, neue Brücke | die Weißbrücke am Löhrtor wurde vor 240 Jahren gebaut Schmidt, Ulrich 2018

Mit Haarzopf und Degen | Alltag und Zeremoniell im Leben der Musiker am kurfürstlichen Hof in Bonn Bettermann, Silke 2018

Die Geburt des modernen Strafverfahrens aus der Erfahrung ungerechter Verfolgung | Friedrich von Spee und seine Nachfolger Hilgendorf, Eric 2017

Rural servants in Eighteens-Century Münsterland, North-Western Germany: housholds, families and servants in the countryside Fertig, Christine 2017

Familien in krisenhaften Zeiten | Armut und Fürsorgeinstanzen im Soest des 18. Jahrhunderts Schmidt, Tobias 2017

Die Geburt des modernen Strafverfahrens aus der Erfahrung ungerechter Verfolgung | Friedrich von Spee und seine Nachfolger Hilgendorf, Eric 2017

Rural servants in Eighteens-Century Münsterland, North-Western Germany: housholds, families and servants in the countryside Fertig, Christine 2017

Familien in krisenhaften Zeiten | Armut und Fürsorgeinstanzen im Soest des 18. Jahrhunderts Schmidt, Tobias 2017

Economic and confessional relationships in the 18th century travel writing from the Rhine Nebgen, Christoph 2017

Residenz ohne Hof | Verwaltung und Architektur in der Grafschaft Rietberg im 18. Jahrhundert Beine, Manfred 2017

Economic and confessional relationships in the 18th century travel writing from the Rhine Nebgen, Christoph 2017

Residenz ohne Hof | Verwaltung und Architektur in der Grafschaft Rietberg im 18. Jahrhundert Beine, Manfred 2017

Zwischen Disegno und Design? | von der Zeichnung zum Entwurf Ketelsen, Thomas; Ketelsen, Thomas; Ketelsen, Thomas; Venator, Michael; Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud; Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud; Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud 2016

Die Entzündung der Geister | Kommunikation, Medien und Gesellschaft in der Ruhrregion im 18. Jahrhundert : zugleich ein Beitrag zur Geschichte der deutschen Provinzpresse in der Frühen Neuzeit Lohsträter, Kai; Universität Duisburg-Essen 2016

Die Entzündung der Geister | Kommunikation, Medien und Gesellschaft in der Ruhrregion im 18. Jahrhundert : zugleich ein Beitrag zur Geschichte der deutschen Provinzpresse in der Frühen Neuzeit Lohsträter, Kai; Universität Duisburg-Essen 2016

Zwischen Disegno und Design? | von der Zeichnung zum Entwurf Ketelsen, Thomas; Ketelsen, Thomas; Ketelsen, Thomas; Venator, Michael; Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud; Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud; Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud 2016

Wieder salonfähig | handbemalte Tapeten des 18. Jahrhunderts Fink, Alexandra; Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz. Direktion Landesdenkmalpflege; Michael Imhof Verlag 2016

Die Berechnung der Glückseligkeit | Statistik und Politik in Deutschland und Frankreich im späten Ancien Régime Behrisch, Lars 2016

Die Berechnung der Glückseligkeit | Statistik und Politik in Deutschland und Frankreich im späten Ancien Régime Behrisch, Lars 2016

Wieder salonfähig | handbemalte Tapeten des 18. Jahrhunderts Fink, Alexandra; Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz. Direktion Landesdenkmalpflege; Michael Imhof Verlag 2016

Dt.-Tschanad - ein mehrheitlich von Sauerländern besiedeltes Dorf im Banat des 18. Jahrhunderts Treude, Erhard 2015

Dt.-Tschanad - ein mehrheitlich von Sauerländern besiedeltes Dorf im Banat des 18. Jahrhunderts Treude, Erhard 2015

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA