106 Treffer — zeige 46 bis 70:

Entwicklungsperspektiven metropolitaner Peripherien im Rahmen stadtregionaler Planungs‐ und Entwicklungsprozesse am Beispiel Nordrhein-Westfalen Leber, Nils 2012

Raumplanung in Nordrhein-Westfalen | landesweit, regional, kommunal Geologischer Dienst Nordrhein-Westfalen 2011

Raumplanung in Nordrhein-Westfalen | landesweit, regional, kommunal Geologischer Dienst Nordrhein-Westfalen 2011

Münsters Lagebeziehungen in Raum und Zeit Heineberg, Heinz 2011

Münsters Lagebeziehungen in Raum und Zeit Heineberg, Heinz 2011

Entwicklung der Siedlungsstruktur im östlichen Ruhrgebiet Wegener, Michael 2010

Entwicklung der Siedlungsstruktur im östlichen Ruhrgebiet Wegener, Michael 2010

Ländliche Regionen erfolgreich entwickeln | [Tagung der Evangelischen Akademie Iserlohn im Institut für Kirche und Gesellschaft der EKvW am 7. und 8. Februar 2008] Markus, Peter; Evangelische Akademie Iserlohn; Evangelische Kirche von Westfalen. Institut für Kirche und Gesellschaft 2008

Ländliche Regionen erfolgreich entwickeln | [Tagung der Evangelischen Akademie Iserlohn im Institut für Kirche und Gesellschaft der EKvW am 7. und 8. Februar 2008] Markus, Peter; Evangelische Akademie Iserlohn; Evangelische Kirche von Westfalen. Institut für Kirche und Gesellschaft 2008

Raumbildung als mentaler Prozess: Schwerindustrielle Ballungsregionen im Vergleich Tenfelde, Klaus; Tenfelde, Klaus; Goch, Stefan 2008

Raumstrukturplanung in Gent | ein Modell für die integrierte Entwicklungsplanung in Deutschland? Schüth, Jan 2008

Raumbildung als mentaler Prozess: Schwerindustrielle Ballungsregionen im Vergleich Tenfelde, Klaus; Tenfelde, Klaus; Goch, Stefan 2008

Raumstrukturplanung in Gent | ein Modell für die integrierte Entwicklungsplanung in Deutschland? Schüth, Jan 2008

LEAN2 - Baugebiete auf den Prüfstand | das Projekt LEAN2 unterstützt mithilfe einer Datenbank und eines GIS-gestützten Bewertungstools die nachhaltige Flächenplanung von Kommunen Dittrich-Wesbuer, Andrea; Krause-Junk, Katharina 2007

LEAN2 - Baugebiete auf den Prüfstand | das Projekt LEAN2 unterstützt mithilfe einer Datenbank und eines GIS-gestützten Bewertungstools die nachhaltige Flächenplanung von Kommunen Dittrich-Wesbuer, Andrea; Krause-Junk, Katharina 2007

Der Einfluss von Trabrennbahnen auf die Raumentwicklung in Nordrhein-Westfalen | eine empirische, freizeitgeographische Untersuchung am Beispiel der Rennbahnen Dinslaken, Gelsenkirchen und Recklinghausen Finger, Jörn 2005

Der Einfluss von Trabrennbahnen auf die Raumentwicklung in Nordrhein-Westfalen | eine empirische, freizeitgeographische Untersuchung am Beispiel der Rennbahnen Dinslaken, Gelsenkirchen und Recklinghausen Finger, Jörn 2005

Zur Diskussion >Perspektive Bochum 2015< | räumliches Entwicklungskonzept Ahlbach, Karl-Heinz; Bochum. Planungsamt 2004

Zur Diskussion >Perspektive Bochum 2015< | räumliches Entwicklungskonzept Ahlbach, Karl-Heinz; Bochum. Planungsamt 2004

Der Kreis Borken - Raum, Bevölkerung und Wirtschaft | eine Analyse der Entwicklungen und Strukturen mit Perspektiven Ahrens, Sven 2004

Zur Diskussion "Perspektive Bochum 2015" | räumliches Entwicklungskonzept Ahlbach, Karl-Heinz; Bochum. Planungsamt 2004

Zur Diskussion "Perspektive Bochum 2015" | räumliches Entwicklungskonzept Ahlbach, Karl-Heinz; Bochum. Planungsamt 2004

Der Kreis Borken - Raum, Bevölkerung und Wirtschaft | eine Analyse der Entwicklungen und Strukturen mit Perspektiven Ahrens, Sven 2004

Räumliche Szenarien für die Ruhrstadt 2030 Wegener, Michael; Brand, Christian; Universität Dortmund. Institut für Raumplanung 2003

Räumliche Szenarien für die Ruhrstadt 2030 Wegener, Michael; Brand, Christian; Universität Dortmund. Institut für Raumplanung 2003

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA