2340 Beiträge in: ZDB-798049-8 — zeige 51 bis 75:

Das Westfälische Landfriedensbündnis von 1374 | Vertrag sollte den ungefährdeten Handelsverkehr sichern Pabst, Wilfried 2018

Ein Schwabe rettet die Soester Wiesenkirche | Dombaumeister Jürgen Prigl machte sich vor gut einem Vierteljahrhundert ans Werk Kracht, Peter 2018

Vom Berglehrling zum DGB-Chef oder:"Verhandeln statt demonstrieren" | Heinz-Werner Meyer kam aus Hamburg ins Ruhrgebiet Weckelmann, Horst 2018

Velen-Ramsdorf feiert 700 Jahre Stadtrechte | ein Streifzug durch eine wechselvolle Stadtgeschichte Schulze Pellengahr, Christian 2018

Münster im Basketballfieber | wie aus einem jungen Team eine verschworene Gemeinschaft wurde - und es für Furore sorgt Peuckmann, Lukas 2018

Elektrizität in jedem Gerät | das Museum Strom und Leben im Umspannwerk Recklinghausen Zolper, Andreas 2018

Limerick-Versschmied und Chronist mit der Kamera | Hasso Freundt: ein Halterner Original mit Ecken und Kanten Masthoff, Eva 2018

"... einer der scharfsinnigsten, gelehrtesten und freiesten Denker seiner Zeit" | Hermann Alexander Röell (1653-1718) aus Unna erwarb sich in den Niederlanden großes Ansehen Delkus, Horst 2018

Junges Haus mit alten Wurzeln | das Siegener Kulturhaus Lÿz Zöller, Patrick; Schmidt, Andreas 2018

Eine seltsame Befreiung | wie der Altenhundemer Pfarrer Dr. Putzien der Gestapo entkam Thieme, Hans-Bodo 2018

Bernhard Rensch: Ein Gelehrter, der die großen Zusammenhänge im Blick hatte | Zoologe, Tierpsychologe, Evolutionsforscher und Philosoph aus Münster Behrens, Heinrich 2018

"Bewegte Zeiten" in Berlin | westfälische Funde in der archäologischen Sonderausstellung im ECHY-Jahr 2018 Rind, Michael M. 2018

Zwischen Jugendstil und Bauhaus - der Hagener Impuls | mehrere Projekte und Initiativen thematisieren den 100. "Geburtstag" Schulte, Birgit 2018

"Europa in Westfalen" | der Beitrag der LWL-Denkmalpflege zum Kulturerbejahr 2018 Karnau, Oliver 2018

"Assauer" und "Hannah Hazelaar": Zwei Traber auf Aktien | Initiative will dem Trabrennsport neues Leben einhauchen Zander, Frank 2018

Was hat eine schwarze Substanz auf einer Knochenspitze aus Bergkamen mit der Geschichte der Bienen zu tun | eine archäologische Überraschung aus der späten Altsteinzeit Westfalens Birker, Susanne; Baales, Michael 2018

Das Gütersloher Nachtsanggeläut - eigentlich ein unentdecktes Weltkulturerbe | die "Ausbildung" hoch oben im Kirchturm dauert sechs bis acht Jahre Musch, Hans-Dieter 2018

Ritter und Rittersitze | der westfälische Landadel und seine Burgen und Herrenhäuser Stoltefuß, Karl-Heinz 2018

Die Wiederentdeckung eines "Hofphotografen" aus Bad Oeynhausen | Christian Colberg (1858-1911) wirkte drei Jahrzehnte in Westfalen Quaschny, Rico 2018

Steinzeitliches Networking | europäische Einflüsse an der Blätterhöhle in Hagen Baales, Michael; Heuschen, Wolfgang; Orschiedt, Jörg 2018

Glasmalerei in Westfalen - ein Kulturerbe von europäischem Rang ist bedroht | etliche Kirchen im Land sind bereits abgerissen worden - und damit ihre Fenster unwiederbringlich verloren Jansen-Winkeln, Annette 2018

Neues Leben auf Haus Assen | katholische Ordensgemeinschaft will eine geistliche Bildungsstätte in Lippetal schaffen Platte, Hartmut 2018

Vom Dorf zur Stadt | acht ravensbergische Orte erinnern 2019 an ihre Stadtrechtsverleihung vor 300 Jahren Westheider, Rolf 2018

Bad Laasphe - reiche Geschichte im äußersten Süden Westfalens | Stadt an der oberen Lahn wird bis heute vom imposanten Schloss Wittgenstein überragt Lückel, Ulf 2018

Hans Kalbfell - der Fleischer mit der Eisenfaust | Hagener Boxer hatte im Ring und im wahren Leben kein Glück Raab, Karsten-Thilo 2018

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA