2340 Beiträge in: ZDB-798049-8 — zeige 1 bis 25:

Erlebte Völkerverständigung | die Internationale Begegnungswoche der Volkstanzgruppe Laggenbeck bringt Menschen zusammen Lögering, Kerstin 2018

Die Feldhecken in Westfalen | in Nieheim werden alte Traditionen gepflegt, in Lippborg tut rasches heimatpflegerisches Engagement Not Müller, Georg; Sternschulte, Agnes 2018

Versteckter Hinweis auf die Hexenverfolgung in Balve | überraschende Funde in der Pfarrkirche St. Blasius Hegeler, Hartmut 2018

Der Ruhrschnellweg literarisch | eine Anekdote zur Verkehrssituation von Max von der Grün Heimsoth, Axel 2018

"Was immer ihr tut, tut es zur Ehre Gottes" | die Französische Kapelle in Soest ist ein Kunstwerk von europäischem Rang Boronowsky, Bettina 2018

"Es ist keine, die nicht mit Sehnzucht auf die Auszahlung ihrer Pension wartet ..." | aus Briefen westfälischer Ordensfrauen über ihre bittere Not nach Aufhebung ihrer Klöster infolge der Säkularisation Heckelmann, Helmut 2018

Ulrich Schriewer, der Mann, der den "Pott" zum Kochen bringen will | "Sand-Künstler" will eine markante Landmarke im Revier setzen Masthoff, Eva 2018

Vom "Fastabend" und "Piepkuchen" | immaterielles Kulturgut im Tecklenburger Land Eiynck, Andreas 2018

Das Sandplatt umfassend untersucht | zum Lebenswerk der Sprachwissenschaftlerin Dr. Elisabeth Piirainen (1943-2017) Elling, Wilhelm 2018

Kaiser Wilhelm strahlt wieder | das Denkmal an der Porta Westfalica soll künftig zu einem touristischen Höhepunkt werden Fasel, Andreas 2018

FernUni, Nena und der älteste Westfale | ein kleiner "Blick" auf die Vier-Flüsse-Stadt Hagen Eckhoff, Michael 2018

Kleinod der Industriegeschichte | das "Westfälische" KettenschmiedeMuseum in Fröndenberg blickt auf eine 20-jährige Erfolgsgeschichte zurück Muczka, Norbert 2018

Haus Uentrop und die Freiherrn von der Recke | das Herrenhaus wurde zwischen 1713 und 1720 erbaut Platte, Hartmut 2018

Der Ruhrschnellweg literarisch | eine Anekdote zur Verkehrssituation von Max von der Grün Heimsoth, Axel 2018

Versteckter Hinweis auf die Hexenverfolgung in Balve | überraschende Funde in der Pfarrkirche St. Blasius Hegeler, Hartmut 2018

"Was immer ihr tut, tut es zur Ehre Gottes" | die Französische Kapelle in Soest ist ein Kunstwerk von europäischem Rang Boronowsky, Bettina 2018

"Es ist keine, die nicht mit Sehnzucht auf die Auszahlung ihrer Pension wartet ..." | aus Briefen westfälischer Ordensfrauen über ihre bittere Not nach Aufhebung ihrer Klöster infolge der Säkularisation Heckelmann, Helmut 2018

Die Feldhecken in Westfalen | in Nieheim werden alte Traditionen gepflegt, in Lippborg tut rasches heimatpflegerisches Engagement Not Müller, Georg; Sternschulte, Agnes 2018

Ulrich Schriewer, der Mann, der den "Pott" zum Kochen bringen will | "Sand-Künstler" will eine markante Landmarke im Revier setzen Masthoff, Eva 2018

FernUni, Nena und der älteste Westfale | ein kleiner "Blick" auf die Vier-Flüsse-Stadt Hagen Eckhoff, Michael 2018

Kleinod der Industriegeschichte | das "Westfälische" KettenschmiedeMuseum in Fröndenberg blickt auf eine 20-jährige Erfolgsgeschichte zurück Muczka, Norbert 2018

Das Sandplatt umfassend untersucht | zum Lebenswerk der Sprachwissenschaftlerin Dr. Elisabeth Piirainen (1943-2017) Elling, Wilhelm 2018

Vom "Fastabend" und "Piepkuchen" | immaterielles Kulturgut im Tecklenburger Land Eiynck, Andreas 2018

Erlebte Völkerverständigung | die Internationale Begegnungswoche der Volkstanzgruppe Laggenbeck bringt Menschen zusammen Lögering, Kerstin 2018

Haus Uentrop und die Freiherrn von der Recke | das Herrenhaus wurde zwischen 1713 und 1720 erbaut Platte, Hartmut 2018

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA