120 Treffer — zeige 51 bis 75:

Für Kohle, Erz und Rohre | der Schalker Verein und seine Werksbahn, Teil 2: die Bahn zum Hafen Grimberg und die SV-Dampflokomotiven Tempel, Norbert 2016

Über das Zanders Bähnche und andere Lokomotiven der Zanders-Werke Werling, Michael 2016

Für Kohle, Erz und Rohre | der Schalker Verein und seine Werksbahn, Teil 2: die Bahn zum Hafen Grimberg und die SV-Dampflokomotiven Tempel, Norbert 2016

Über das Zanders Bähnche und andere Lokomotiven der Zanders-Werke Werling, Michael 2016

Die Zechenbahn stand mehr als 100 Jahre unter Dampf und Strom | wichtiger Arbeitgeber verabschiedet sich aus Schultendorf Bogedain, Manfred 2014

Von Ramsbeck nach Bestwig und zurück | als "das Bähnchen" noch durch das Valmetal fuhr Haas, Siegfried 2014

Von Ramsbeck nach Bestwig und zurück | als "das Bähnchen" noch durch das Valmetal fuhr Haas, Siegfried 2014

Die Zechenbahn stand mehr als 100 Jahre unter Dampf und Strom | wichtiger Arbeitgeber verabschiedet sich aus Schultendorf Bogedain, Manfred 2014

Die Rheinelbe-Werksbahn der Gelsenkirchener Bergwerks-AG (GBAG) Tempel, Norbert; Oboth, Christoph 2013

Zukunft ohne Kohle? | eine hundertjährige Firmengeschichte: Wie aus der am 1. Mai 1913 gegründeten Königlichen Zechenbahn die Zechenbahn- und Hafenbetriebe (ZuH), dann die RAG Bahn- und Hafenbetriebe (BuH) und schließlich die heutige RBH Logistics wurden Tempel, Norbert 2013

Von der Königlichen Zechenbahn zur RBH | die RBH Logistics GmbH blickt im Mai 2013 auf eine hundertjährige Tradition im effektiven Transport von Massengütern zurück. Die aus der Zechenbahn- und Hafenverwaltung hervorgegangene Gesellschaft war eng verknüpft mit dem staatlichen Bergbau im Ruhrrevier, später mit der Bergwerksgesellschaft Hibernia AG und der Ruhrkohle AG. Weitsichtig begann das Unternehmen vor 20 Jahren "zweigleisig zu fahren" und damit seinen Bestand auch nach dem Ende des Steinkohlenbergbaus an der Ruhr zu sichern Tempel, Norbert 2013

Die Rheinelbe-Werksbahn der Gelsenkirchener Bergwerks-AG (GBAG) Tempel, Norbert; Oboth, Christoph 2013

Von der Königlichen Zechenbahn zur RBH | die RBH Logistics GmbH blickt im Mai 2013 auf eine hundertjährige Tradition im effektiven Transport von Massengütern zurück. Die aus der Zechenbahn- und Hafenverwaltung hervorgegangene Gesellschaft war eng verknüpft mit dem staatlichen Bergbau im Ruhrrevier, später mit der Bergwerksgesellschaft Hibernia AG und der Ruhrkohle AG. Weitsichtig begann das Unternehmen vor 20 Jahren "zweigleisig zu fahren" und damit seinen Bestand auch nach dem Ende des Steinkohlenbergbaus an der Ruhr zu sichern Tempel, Norbert 2013

Zukunft ohne Kohle? | eine hundertjährige Firmengeschichte: Wie aus der am 1. Mai 1913 gegründeten Königlichen Zechenbahn die Zechenbahn- und Hafenbetriebe (ZuH), dann die RAG Bahn- und Hafenbetriebe (BuH) und schließlich die heutige RBH Logistics wurden Tempel, Norbert 2013

Die Industriebahn der Stadt Zülpich | Gütertransporte am Rande der Eifel Stern, Volkhard 2011

Die Industriebahn der Stadt Zülpich | Gütertransporte am Rande der Eifel Stern, Volkhard 2011

Industriebahnen in Marl Moskon, Arnd 2010

Industriebahnen in Marl Moskon, Arnd 2010

Die Harkort'sche Kohlenbahn und die Werksbahn der Hasper Hütte Schenk, Michael 2009

Die Harkort'sche Kohlenbahn und die Werksbahn der Hasper Hütte Schenk, Michael 2009

Die Mariannenbahn | eine Pferdebahn mit Lokomotivspur in Horst Vogelsang, Harald 2008

Die Mariannenbahn | eine Pferdebahn mit Lokomotivspur in Horst Vogelsang, Harald 2008

Versorgungsfälle Löttgers, Rolf 2007

Versorgungsfälle Löttgers, Rolf 2007

Die Signalanlagen der Nord-Süd-Bahn | Abdruck eines Aufsatzes von Paul Franitza aus "Signal und Draht", der Zeitschrift für das Signal- und Fernmeldewesen der Eisenbahnen, Ausgabe Januar 1960 Franitza, Paul; Lohner, Christian 2007

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA