83 Treffer — zeige 56 bis 80:

"Wir kamen uns wie Diebe vor ..." Bodmann, Engelmundes 2000

1918 - das Kriegsjahr im Spiegel des Brakeler Anzeigers Junker, Bernhard 1999

Von Spionitis und Hamsterei 1914 | frühe Kriegserinnerungen Wallmeier, Wilhelm 1999

Zähne mit Viehsalz geputzt | Erinnerung an eine entbehrungsreiche Zeit Michalik, Elfriede 1998

Die Versorgung der Kölner Zivilbevölkerung mit Lebensmitteln und Gebrauchsgegenständen im Zweiten Weltkrieg | die Auswirkungen nationalsozialistischer Versorgungspolitik auf städtischer Ebene, dargestellt anhand ausgewählter Beispiele Wiggen-Jux, Gabriele 1998

Kohlschwarzes Brot und ein ganz dünnes Bier | ein Bericht aus dem Sauerland im Jahre 1677 Bödger, Johannes 1998

"Unser eigener Fuhrpark" Vehring, Irmgard 1998

Der Eintopfsonntag und die Frauen von Westerkappeln Weyer, Heinz 1998

Lehrjahre im Krieg und in der Nachkriegszeit Meinert, Agnes 1997

Die Nahrungsmittelversorgung der Arbeiterschaft in der Zeit der Rationierung 1914 - 1922 | dargestellt am Beispiel der Fried. Krupp AG, Essen Nitsche, Ulrich 1997

"Manchmal ist aber auch rein nichts mehr an Nahrungsmitteln im Hause" | die Ernährungslage Klefisch, Peter 1996

Uns ging es ja noch gut! | Selbstversorgung aus Garten und Kaninchenstall Bödger, Johannes 1996

Mit dem Kriegsende kam der Hunger auch nach Herdecke Conjaerts, Brunhilde 1995

"Riesige Mengen Mehl am Boden verschüttet" | bei Kriegsende plünderten die Menschen das Heeresverpflegungs- und Luftwaffenbekleidungsamt Sunderbrink, Bärbel 1995

100 Jahre Lebensmittelversorgung - vom Kiepenkerl zum Supermarkt Ritter, Gertrud 1995

Die Versorgung der Bevölkerung nach 1945 Werner, Wolfram 1995

"Es war eine totale Günstlingswirtschaft" | wem es nicht gelang, sich zusätzliche Lebensmittel zu beschaffen, der war vom Hungertod bedroht Ley, Arno 1995

Eintopfsonntag | vor 60 Jahren Bödger, Johannes 1995

Auch Hühner gackern für den Endsieg | Lebensmittelrationierung im letzten Krieg Prohl, Heinz 1995

Der schwerste Kampf war der Kampf um das täglich Brot | ein Rückblick auf das Kriegsende und seine Folgen in Deutschland Rohlfs, Kurt 1995

Die Arbeit der Kartenstelle Herdecke im Frühjahr und Sommer 1945 Kollatz, Fritz 1995

Alltag bei Kriegsende | Überlebensstrategien von Bevölkerung und Wirtschaft im Übergang 1945/46 Plumpe, Werner 1995

Existenznöte der heimischen Bevölkerung im ersten Nachkriegsjahr 1945/46 Vorderwülbecke, Marie-Luise 1995

Eine Glocke für Kartoffeln, Eier und Weizenmehl Feldmann, Wilhelm 1995

Der Erste Weltkrieg in Westfalen | Lebensmittelmangel und Hunger an der 'Heimatfront' Roerkohl, Anne 1987

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA