1488 Treffer in Sachgebiete > 162020 Pflanzengeographie — zeige 71 bis 95:

Versauerung und Vegetation der Plisseequelle, nördlicher Teutoburger Wald Lethmate, Jürgen; Schneider, Birgit; Pollmann, William; LWL-Museum für Naturkunde; LWL-Museum für Naturkunde 2017

Heilpflanzen der Eifel | Originalausgabe Freund, Karsten; Pieper, Bernd; Klemme-Hanf, Bärbel; Emons Verlag 2017

Versauerung und Vegetation der Plisseequelle, nördlicher Teutoburger Wald Lethmate, Jürgen; Schneider, Birgit; Pollmann, William; LWL-Museum für Naturkunde; LWL-Museum für Naturkunde 2017

Heilpflanzen der Eifel | Originalausgabe Freund, Karsten; Pieper, Bernd; Klemme-Hanf, Bärbel; Emons Verlag 2017

Neue Arten in der ruderalen Vegetation der Münsterschen Innenstadt | = New records of species in the ruderal vegetation of the inner city of Münster Wittig, Rüdiger 2016

Neue Arten in der ruderalen Vegetation der Münsterschen Innenstadt | = New records of species in the ruderal vegetation of the inner city of Münster Wittig, Rüdiger 2016

Dorfchronik Berge, Band 1 | 1216-2016 | 1. Auflage Mendelin, Heinrich Jürgen; Bentler, Peter; Reen, Josef; Mendelin, Heiner; Anröchte-Berge; Verein ProBerge 2016

Von Immergrünen und Lianen in Nordrhein-Westfalen | = About evergreens and lianas in North Rhine-Westphalia Haeupler, Henning; Adolphi, Klaus; Gausmann, Peter 2016

Dorfchronik Berge, Band 1 | 1216-2016 | 1. Auflage Mendelin, Heinrich Jürgen; Bentler, Peter; Reen, Josef; Mendelin, Heiner; Anröchte-Berge; Verein ProBerge 2016

Von Immergrünen und Lianen in Nordrhein-Westfalen | = About evergreens and lianas in North Rhine-Westphalia Haeupler, Henning; Adolphi, Klaus; Gausmann, Peter 2016

"Bei der Tränke am Egelsberg bei Krefeld" | ein bedeutender Standort seltener Heidepflanzen in Höppnerscher Zeit : Beitrag aus der Biologischen Station Krefeld Abts, Ulrich W. 2016

Moorpflanzen im Naturschutzgebiet "Tote Rahm" bei St. Hubert und ihre Gefährdung Abts, Ulrich W. 2016

Gagelgebüsche, Moorbirken- Moor- und Erlenbruchwälder | kann ihr Verlust am Niederrhein und im Ruhrgebiet verhindert werden? Fuchs, Renate 2016

Fraxinus pennsylvanica Marshall auch am Mittel- und Niederrhein in weiterer Ausbreitung | = Further spreading of Fraxinus pennsylvanica Marshall also in the area of middle and lower Rhine Gorissen, Ingmar 2016

Der Zungenhahnenfuß (Ranunculus lingua L.) in den Rahmsümpfen bei St. Hubert Abts, Ulrich W. 2016

"Bei der Tränke am Egelsberg bei Krefeld" | ein bedeutender Standort seltener Heidepflanzen in Höppnerscher Zeit : Beitrag aus der Biologischen Station Krefeld Abts, Ulrich W. 2016

Moorpflanzen im Naturschutzgebiet "Tote Rahm" bei St. Hubert und ihre Gefährdung Abts, Ulrich W. 2016

Fraxinus pennsylvanica Marshall auch am Mittel- und Niederrhein in weiterer Ausbreitung | = Further spreading of Fraxinus pennsylvanica Marshall also in the area of middle and lower Rhine Gorissen, Ingmar 2016

Gagelgebüsche, Moorbirken- Moor- und Erlenbruchwälder | kann ihr Verlust am Niederrhein und im Ruhrgebiet verhindert werden? Fuchs, Renate 2016

Der Zungenhahnenfuß (Ranunculus lingua L.) in den Rahmsümpfen bei St. Hubert Abts, Ulrich W. 2016

Auf Bahn folgt Natur | die Vegetationsentwicklung im Bereich der ehemaligen Trasse der Almetalbahn im Raum Paderborn Junghans, Thomas 2015

Zur Flora der Schlammflächen der vor zwanzig Jahren stark abgelassenen Sorpetalsperre Mieders, Georg 2015

Flächenentwicklung der Kalkmagerrasen im nordrhein-westfälischen Teil der Eifel seit 1900 und ihr aktueller Zustand Trein, Linda 2015

Zur Flora der Schlammflächen der vor zwanzig Jahren stark abgelassenen Sorpetalsperre Mieders, Georg 2015

Auf Bahn folgt Natur | die Vegetationsentwicklung im Bereich der ehemaligen Trasse der Almetalbahn im Raum Paderborn Junghans, Thomas 2015

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA