83 Treffer in Sachgebiete > 746000 Namenkunde — zeige 71 bis 83:

Halbvergessene Vokabeln | von B wie "Bickeln" bis W wie "Windvogel" Feldmann, Reiner 1997

'Düüker, Droos, Budde, Klaonenkasper, Belzebuck ... ' | über niederdeutsche Teufelsnamen und ihre Verwendung Simon, Irmgard 1996

Morphologie der niederrheinischen Matronennamen Vennemann, Theo 1995

Kleines St. Töniser Spitznamen-Lexikon | Teil 1: Häuser, Straßen, Liegenschaften, Gegenstände Lessenich, Werner 1995

Begrüßung und Einführung zur Preisverleihung der Henning-Kaufmann-Stiftung am 3. September 1994 in Schwyz Debus, Friedhelm 1995

Französische Personen- und Ortsnamen im Rheinland 1794-1814 Kramer, Johannes 1993

Flur-, Orts- und Personennamen in Neunkirchen-Seelscheid | "Struktur" und "Analyse" ; neue Untersuchungen zum Alter des "Kirchspiels Neunkirchen" und der "Kapelle Seelscheid" ; Teil 1. Einleitung Siebert-Gasper, Dieter 1992

Etikettenschwindel, vom Zeitgeist diktiert | Neusser Schulnamen im Dritten Reich Söldner, Ludwig 1992

Langenberg und seine unverständlichen Straßen-, Orts- und Häusernamen Bürger, Otto 1991

Wie ein Brot zu seinem Namen kam | zur Etymologie d. Pumpernickels Gentner, Carin 1987

Spekulationen um das Wort Pumpernickel | e. völlig einleuchtende Erklärung ist bis heute nicht vorhanden 1986

"Cleve" als Schiffsname Haas, Bernd 1985

Herkunft und Ausbreitung niederdeutscher Böttcherbezeichnungen vor 1600 Witte, Ulrich 1985

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA