347 Treffer — zeige 86 bis 110:

Die Landstände des Erzstifts Köln als Organe politischer Mitbestimmung Ruppert, Karsten 2015

Des communautés mouvantes | les "sociétés des frères chrétiens" en Rhénanie du Nord ; Juliers, Berg, Cologne vers 1530-1694 Monge, Mathilde 2015

Nachrichten aus Den Haag | Johann van der Veecken als kurkölnischer Agent zur Zeit des Dreißigjährigen Kriegs Kaiser, Michael 2015

Die Erzbischöfe von Köln und die Grafen von Nassau im nordöstlichen Siegerland | im Fokus die Burg in Hilchenbach und die Burg Gingsberg Bingener, Andreas 2015

Der Rostocker Jurist Johann Georg Gödelmann (1559 - 1611) und die kurkölnische Hexenordnung vom 24. Juli 1607 | Studien zur kurkölnischen Hexenordnung, Teil I : Entstehungsgeschichte und Textgenese bis 1607 Heuser, Peter Arnold 2014

Adolph von Schnellenberg zu Schönholthausen macht seine Burg zum Offenhaus | wie die heimischen Adeligen zu Vasallen der Kölner Erzbischöfe wurden Kennemann, Volker 2014

Realunion oder Personalunion? Die zwischen 1723 und 1739 kulminierende Auseinandersetzung zwischen dem Erzstift Köln und dem kurkölnischen Herzogtum Westfalen um dessen Selbstverwaltung Müller, Andreas 2014

Geburtshilfliche Versorgung des Bonner Raumes im 18. und 19. Jahrhundert Bruchhausen, Walter 2013

Die Auseinandersetzungen zwischen dem Kölner Erzstift und den Grafen von Nassau im nördlichen Siegerland im 13. und 14. Jahrhundert | Berg-, Hütten- und Hammerwerke sowie Burgen als Streitobjekte im Kampf um die territoriale Oberhoheit Bingener, Andreas 2013

Das westfälische Marschallamt | ein Beitrag zur Territorialisierung des kölnischen Westfalens Schnepper, André 2013

Die Abtei Werden, die Werdener Hochvogtei, die Herrschaft über die Stadt Werden und die Territorialpolitik der Kölner Erzbischöfe Finger, Heinz 2012

Köln und Westfalen 1180 - 1288 Leidinger, Paul 2012

"Wie die drei Jünglinge im Feuerofen" | Xanten und die kölnisch-klevischen Fehden des 14. und 15. Jahrhunderts vor dem Hintergrund des großen abendländischen Schismas Hawicks, Heike 2012

Kaspar von Fürstenberg (1545 - 1618) | ein kurkölnischer Amtsträger im Spiegel seines Diariums Franke, Gerhard 2012

Eine Institution im Spannungsfeld zwischen Erzbistum Köln und Grafschaft Mark | Kloster/Stift Fröndenberg an der Schnittstelle konträrer Machtbestrebungen Lemke, Hilda 2012

Kommissar und Bittschrift in der Kurkölnischen Hexenverfolgung Kobayashi, Shigeko 2012

Non possumus tacere id, quod aures nostras pervenit ... | Klerus, Domkapitel und Universität zum Beginn der "Kölner Reformation" 1543 nach Dokumenten aus dem Vatikanischen Archiv Haas, Reimund 2012

Streit um die Eigenständigkeit des Fürstbistums Münster als reichsunmittelbares Territorium Oestmann, Peter 2012

Von kurfürstlichen Besuchen in Horneburg Clarenbach, Gerhard 2012

Fredeburg und Bilstein | Besitznahme durch Kurköln in der Soester Fehde Wolf, Manfred 2011

Siegestrophäen der kurkölnischen Truppen aus den napoleonischen Kriegen: Die bei Boppard 1796 eroberte Fahne und Kanone | eine Quellenedition Töws, Nadja 2011

Die Herzogsgewalt der Erzbischöfe von Köln in Westfalen | 1. Auflage Jansen, Max; Europäischer Geschichtsverlag 2011

"Gleicherweiß als wasser das feuer, also verlösche almuse die sünd" | frühneuzeitliche Fürsorge- und Bettelgesetzgebung der geistlichen Kurfürstentümer Köln und Trier Wagner, Alexander 2011

"Gleicherweiß als wasser das feuer, also verlösche almuse die sünd" | frühneuzeitliche Fürsorge- und Bettelgesetzgebung der geistlichen Kurfürstentümer Köln und Trier Wagner, Alexander 2011

Kriege, Brandschatzungen, Plünderungen ... Weingarten, Helmut 2011

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA