317 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Ein Wunsch nach Dezimalwährung von 1785
|
Ilisch, Peter |
2020 |
|
|
Kaspar von Fürstenberg (1545 - 1618)
| ein kurkölnischer Amtsträger im Spiegel seines Diariums
|
Franke, Gerhard |
2020 |
|
|
Die (Klein-) Münzen des Erzbistums Köln
| von 1508 bis 1794 : ein Übersichtskatalog über die wichtigsten Typen
|
Krause, Kay J. |
2020 |
|
|
Besprechung des Beitrags "Burgaltendorf und die Urkunde des Erzbischofs von Köln vom 19. Februar 1166"
| 1. Auflage |
Meuwsen, Petra |
2020 |
|
|
Der Rangstreit der Erzbischöfe von Köln, Mainz und Trier um das Krönungsrecht der deutschen Könige im Spiegel der Münzen
|
Rey, Manfred van |
2020 |
|
|
Verwaltete Herrschaft
| die kurkölnischen Residenzen im Spätmittelalter
|
Militzer, Klaus |
2019 |
|
|
Ein Amtsträger im Spannungsfeld kurkölnischer und Osnabrücker Interessen
| Ferdinand von Kerssenbrock als Statthalter des Kurfürsten Clemens August im Fürstbistum Osnabrück
|
Gatzen, Philipp |
2019 |
|
|
Höfische Repräsentation und kirchliche Auftraggeberschaft der wittelsbachischen Erzbischöfe im Kurfürstentum Köln im 18. Jahrhundert
|
|
2019 |
|
|
Köln oder Brüssel
| die heimlichen Hauptstädte von Kleve-Mark
|
Scheler, Dieter |
2019 |
|
|
Verwaltete Herrschaft
| die kurkölnischen Residenzen im Spätmittelalter
|
Militzer, Klaus |
2019 |
|
|
Zwischen Schlossbau und Karrierekrise
| der kurkölnische Erste Conferentzminister und Landkomtur des Deutschen Ordens Caspar Anton von Belderbusch in den Jahren 1768-1773
|
Penning, Wolf D. |
2019 |
|
|
Vogteibündelung, Untervogtei, Landesherrschaft
| adlige Herrschaft und Klostervogtei in den Rheinlanden
|
Clauss, Martin |
2019 |
|
|
"Pietas Bavarica" am Rhein
| die kirchliche Bau- und Ausstattungstätigkeit im Erzbistum Köln unter Joseph Clemens und Clemens August von Bayern
| 1. Auflage |
Krohn, Vanessa; Satzinger, Georg; Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn |
2019 |
|
|
Burgaltendorf und die Urkunde des Erzbischofs von Köln vom 19. Februar 1166
|
Volkmer, Roland |
2019 |
|
|
Evangelische Reaktionen auf Bayerns Griff nach dem Erzbistum und Kurfürstentum Köln 1577
|
Molitor, Hansgeorg |
2019 |
|
|
Höfische Repräsentation und kirchliche Auftraggeberschaft der wittelsbachischen Erzbischöfe im Kurfürstentum Köln im 18. Jahrhundert, 5: Tafelband
| 1. Auflage |
Satzinger, Georg |
2019 |
|
|
Die rheinischen Obergerichte im Wandel der Zeit
|
Strauch, Dieter |
2019 |
|
|
Wettrüsten - Der Kampf um befestigte Plätze im Spätmittelalter unter besonderer Berücksichtigung der Soester Fehde 1444 bis 1449
|
Friedhoff, Jens |
2018 |
|
|
Ein "Musterbeispiel für die Beschreibung einer Landesherrschaft"
| die Übertragungsurkunde der Grafschaft Arnsberg an Köln vom 25. August 1368
|
Gosmann, Michael |
2018 |
|
|
Reformation als Zäsur?
| Landesherr, Kirche und religiöse Praxis (ca. 1450-1550)
|
Laux, Stephan; Reinle, Christine |
2018 |
|
|
Beethoven und andere Hofmusiker seiner Generation
| Bericht über den internationalen musikwissenschaftlichen Kongress, Bonn, 3. bis 6. Dezember 2015
|
Lodes, Birgit; Reisinger, Elisabeth; Wilson, John David; Symposium Beethoven and the Last Generation of Court Musicians in Germany (2015 : Bonn) |
2018 |
|
|
"Wie eine Synode vom Bischof mit den Priestern abzuhalten ist"
| zu Codex 120 der Kölner Dombibliothek sowie zu den Erforschungsgeschichten des "Binterimschen Supplementbandes" und des "ersten Kölner Synodenordo"
|
Haas, Reimund |
2018 |
|
|
Der Übergang der Grafschaft Arnsberg an das Erzstift Köln 1368
| Graf Gottfrieds Sorge um die Zukunft seiner Grafschaft
|
Gosmann, Michael |
2018 |
|
|
Colonia benedictina
| Benediktinerklöster im alten Erzbistum Köln als Zentren benediktinischer Ordensreform
|
Albert, Marcel |
2018 |
|
|
Krieg, Verschuldung und Stadtpolitik
| die Reichsstadt Dortmund im Umfeld der "Großen Fehde" (1388/1389)
|
Schilp, Thomas |
2018 |
|