142 Treffer — zeige 86 bis 110:

Beitrag zur Wildbienenfauna Westfalens | Erstnachweise und Wiederfunde als verschollen eingestufter Arten aus Ostwestfalen-Lippe Bleidorn, Christoph 2008

Auswirkungen des Klimawandels auf Tagfalterzönosen des Weserberglandes und Märkischen Kreises (Sauerland) | Deutsche Bundesstiftung Umwelt fördert die Entwicklung von Anpassungsstrategien zum Erhalt durch den Klimawandel gefährdeter Arten Hill, Benjamin T. 2008

Rote Liste der gefährdeten Brutvogelarten Nordrhein-Westfalens | 5. Fassung, Stand: Dezember 2008 Sudmann, Stefan R.; Nordrhein-Westfälische Ornithologengesellschaft; Vogelschutzwarte NRW 2008

Der Turmfalke | Vogel des Jahres 2007 Maas, Gerhard 2007

Der Turmfalke | Vogel des Jahres 2007 Maas, Gerhard 2007

Die Helm-Azurjungfer (Coenagrion mercuriale, Charpentier 1840) | Vorkommen, Schutz und Management einer FFH-Art in NRW Göcking, Christian 2007

Charakterköpfe in Gefahr Pfennig, Ursula 2007

Die Helm-Azurjungfer (Coenagrion mercuriale, Charpentier 1840) | Vorkommen, Schutz und Management einer FFH-Art in NRW Göcking, Christian 2007

Charakterköpfe in Gefahr Pfennig, Ursula 2007

Die Flussufer-Wolfspinne in Nordrhein-Westfalen | Artenschutzkonzeption für eine Zielart für den Artenschutz in NRW Kreuels, Martin; Kiel, Ernst-Friedrich 2007

Nachweis des Ulmen-Zipfelfalters Satyrium w-album (Knoch, 1782) in Neunkirchen-Seelscheid (NRW, Bergisches Land) und einige Anmerkungen zum Status der Art in Nordrhein-Westfalen (Lep., Lycaenidae) Schöpwinkel, Ralph 2007

Nachweis des Ulmen-Zipfelfalters Satyrium w-album (Knoch, 1782) in Neunkirchen-Seelscheid (NRW, Bergisches Land) und einige Anmerkungen zum Status der Art in Nordrhein-Westfalen (Lep., Lycaenidae) Schöpwinkel, Ralph 2007

Die Flussufer-Wolfspinne in Nordrhein-Westfalen | Artenschutzkonzeption für eine Zielart für den Artenschutz in NRW Kreuels, Martin; Kiel, Ernst-Friedrich 2007

Rote Liste und Artenverzeichnis der Wickler in Nordrhein-Westfalen (Lep., Tortricidae et Choreutidae) Retzlaff, Hans; Seliger, Rudi 2005

Rote Liste und Artenverzeichnis der Wickler in Nordrhein-Westfalen (Lep., Tortricidae et Choreutidae) Retzlaff, Hans; Seliger, Rudi 2005

Fledermäuse im Kreis Paderborn | hier speziell die FFH-Arten Teichfledermaus, Mausohr und Bechsteinfledermaus Steinborn, Gerhard 2004

Illegale Greifvogelverfolgungen im Kreis Soest von 1992 bis 2003 | eine Auswertung mit Hinweisen zur Erkennung von Greifvogelverfolgungen Hegemann, Arne 2004

Fledermäuse im Kreis Paderborn | hier speziell die FFH-Arten Teichfledermaus, Mausohr und Bechsteinfledermaus Steinborn, Gerhard 2004

Illegale Greifvogelverfolgungen im Kreis Soest von 1992 bis 2003 | eine Auswertung mit Hinweisen zur Erkennung von Greifvogelverfolgungen Hegemann, Arne 2004

Die Preiselbeere (Vaccinium vitis-idea) und die an ihr lebenden Schmetterlingsraupen in der Senne (Nordrhein-Westfalen)(Lepidoptera) Retzlaff, Hans 2004

Die Preiselbeere (Vaccinium vitis-idea) und die an ihr lebenden Schmetterlingsraupen in der Senne (Nordrhein-Westfalen)(Lepidoptera) Retzlaff, Hans 2004

Die Gänse sehen bald kein Land mehr | der Lebensraum am Niederrhein wird immer knapper, weil Windräder und Wasserflächen Vorrang haben Elsing, Michael 2003

Sind Schwermetallfluren regenerierbar? | erste Ergebnisse einer Erfolgskontrolle im Raum Stolberg Raskin, Richard 2003

Sind Schwermetallfluren regenerierbar? | erste Ergebnisse einer Erfolgskontrolle im Raum Stolberg Raskin, Richard 2003

Die Gänse sehen bald kein Land mehr | der Lebensraum am Niederrhein wird immer knapper, weil Windräder und Wasserflächen Vorrang haben Elsing, Michael 2003

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA