|
|
|
|
|
|
Kunst und Natur im Dialog
| Tony Cragg, Wahl-Wuppertaler und weltbekannter britischer Bildhauer, hat vor zwölf Jahren eine private Stiftung gegründet und den Skulpturenpark Waldfrieden geschaffen : jetzt hat einer der schönsten Kunstparks in Nordrhein-Westfalen wieder geöffnet : ein Ausflugstipp
|
Sluka, Klaudia |
2020 |
|
|
Was für ein Schmuckstück!
| bis zum 200. Geburtstag von Friedrich Engels am 28. November 2020 soll das Engelshaus, das sein Großvater 1775 bauen ließ, saniert und renoviert sein
|
Nasemann, Silke |
2020 |
|
|
Die Arbeiten gehen voran
| bei einem weiteren Besuch im Engels-Haus konnte man gut erkennen, wie weit die Arbeiten schon sind, um das Haus zum Engels-Geburtstag im November 2020 wiedereröffnen zu können
|
Nasemann, Silke; Flunkert, Hans-Uwe; Hentrich, Stefanie |
2020 |
|
|
Der Unterbarmer Alpenclub
| ein Spiegelbild der bürgerlichen Gesellschaft in dunkler Zeit
|
Wiescher, Michael |
2019 |
|
|
Mensch und Haus als Einheit
| ein ganz besonderer Ort : die Villa im Skulpturenpark Waldfrieden
|
Hoffmann, Ruth |
2018 |
|
|
Von Möbeln und Menschen
| Herkunft und Schicksal der Biedermeier-Sitzgarnitur im Engelshaus
|
Wiescher, Michael |
2018 |
|
|
Lass dir ma' die Haare schneiden!
| Erinnerungen aus den 50er und 60er Jahren
| 1. Auflage, Deutsche Originalausgabe |
Hahn, Ronald M. |
2016 |
|
|
Lass dir ma' die Haare schneiden
| Erinnerungen aus den 50er und 60er Jahren
|
Ronald M., Hahn; Horst, Hinrichs; Friedhelm, Hüppop; Erhard, Knorr; F. P. Gunnar, Kohleick; Uwe, Rotter; Wolfgang, Pohlmann; Horst, Pukallus |
2016 |
|
|
Wer macht was in Unterbarmen
|
Buckesfeld, Susanne; Barczat, Willi |
2016 |
|
|
Der Skulpturenpark Waldfrieden in Wuppertal
|
Mader, Michael |
2015 |
|
|
"Der Raum ist man selbst"
| Franz Krauses anthropozentrische Gegenentwürfe zur funktionalistischen Moderne am Beispiel der Villa Waldfrieden
|
Breuer, Gerda |
2014 |
|
|
Zur Geschichte der Herz-Jesu-Kirche und der Gemeinde in Wuppertal-Unterbarmen
|
Zimmermann, Werner A. |
2013 |
|
|
Wenn die Parkbank zweimal klingelt
| vor fünf Jahren eröffnete der Bildhauer Tony Cragg in Wuppertal seinen Skulpturenpark "Waldfrieden" ; das verfallene Anwesen eines Lackfabrikanten verwandelte sich unter seiner Regie in eine Kunstoase in der Stadt ; ein Lebensprojekt, das stetig wächst und zum Jubiläum mit neuen Werken und einer Erweiterung des Areals aufwartet
|
Wach, Alexandra |
2013 |
|
|
Der Skulpturenpark Waldfrieden
|
Klement, Carmen; Mader, Michael; Skulpturenpark Waldfrieden |
2012 |
|
|
Tonys Zaubergarten
| der Skulpturengarten Waldfrieden in Wuppertal
|
Siemes, Christof |
2012 |
|
|
Vom Haus Waldfrieden zum Skulpturenpark
| ein Zeitfenster Wuppertaler Stadt- und Kulturgeschichte
|
Mahlberg, Hermann J.; Nußbaum, Hella |
2012 |
|
|
"Einen Leuchtturm muss man sehen können"
| Ernst-Andreas Ziegler und Hans-Hermann Lücke machen sich stark für einen Neubau für die Junior-Uni auf einem Grundstück Am Brögel in Wuppertal-Unterbarmen
|
Nasemann, Silke |
2011 |
|
|
Männer + Mädchen = Menschen
| der CVJM Adlerbrücke-Unterbarmen ist 175 Jahre alt ; er ist aus dem "Sonntagsverein für Junge Handwerker und Fabrikarbeiter" hervorgegangen
|
Dierichs, Karl-Hugo |
2011 |
|
|
Die Welt der Fotografie
| unter dem Titel "Licht fangen. Die Geschichte hinter den Bildern" zeigt das Historische Zentrum Wuppertal bis zum 9. Januar 2011 die Sammlung Steckelings
|
Nasemann, Silke |
2010 |
|
|
"Wenn ich auf Luther und sein Handeln sehe ..."
| Georg Schulz, ein außergewöhnlicher Theologe an der Lichtenplatzer Kapelle in Wuppertal
|
Lekebusch, Sigrid |
2006 |
|
|
" ... da war sein Leben dennoch vollendet"
| eine Erinnerung an den Barmer Dirigenten und Komponisten Horst-Günther Schnell (1911 - 1942)
|
Dorfmüller, Joachim |
2004 |
|
|
Die Lichtenplatzer Kapelle 1904 - 2004
|
Streiter, Jochen; Evangelische Gemeinde Unterbarmen-Süd |
2004 |
|
|
Die Krippe der Lichtenplatzer Kapelle
| 4 Predigten
|
Streiter, Jochen |
2003 |
|
|
Die Unterbarmer Hauptkirche
| Umbau zu einer Kirche mit Gemeindehaus
|
Will Baltzer und Partner (Wuppertal) |
2000 |
|
|
Unterbarmer Gemeindegeschichte
| 1964 - 1997
|
Lekebusch, Sigrid |
1997 |
|