|
|
|
|
|
|
Wasserwirtschaftliche Herausforderungen vor dem Hintergrund des Braunkohleausstiegs im Rheinischen Revier
| Projektbericht
|
Jansen, Dietmar |
2021 |
|
|
Minderungsbedarf der Stickstoffeinträge zur Erreichung der Ziele für das Grundwasser und für den Meeresschutz
| Stand März 2021 |
Wendland, Frank; Bergmann, Sabine; Cremer, Nils; Gömann, Horst; Eisele, Michael; Kreins, Peter; Kunkel, Ralf; Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen |
2021 |
|
|
Modellierung der Verweilzeiten des Sickerwassers in der ungesättigten Zone und der Fließzeiten des Grundwassers in Nordrhein-Westfalen
| Stand März 2021 |
Wendland, Frank; Bergmann, Sabine; Eisele, Michael; Herrmann, Frank; Kunkel, Ralf; Linder, Bernd; Schöbel, Thomas; Schuster, Hannsjörg; Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen |
2021 |
|
|
Denitrifikation Boden und im Grundwasser Nordrhein-Westfalens
| Stand März 2021 |
Kunkel, Ralf; Bergmann, Sabine; Eisele, Michael; Wendland, Frank; Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen |
2021 |
|
|
Kooperationsprojekt GROWA+ NRW 2021
|
Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen |
2021 |
|
|
Stickstoffeintrag ins Grundwasser und die Oberflächengewässer Nordrhein-Westfalens (2014-2016)
| Stand März 2021 |
Wendland, Frank; Bergmann, Sabine; Eisele, Michael; Elbers, Jelka; Gömann, Horst; Kreins, Peter; Kunkel, Ralf; Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen |
2021 |
|
|
Szenarien und Analyse der Maßnahmen zur Verringerung der Stickstoffeinträge in das Grundwasser und in Gewässer in Nordrhein-Westfalen
| Stand März 2021 |
Gömann, Horst; Kreins, Peter; Pfingsten, Toni; Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen |
2021 |
|
|
Methoden zur Ermittlung der Grundwasserneubildung in NRW im Kontext wasserrechtlicher Verfahren
| Synthesebericht zum Workshop vom 11. und 27. März 2020 im LANUV
| Stand: Oktober 2020 |
Weidner, Christoph; Bergmann, Sabine; Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen |
2020 |
|
|
Grundwasser im GeoPark Ruhrgebiet
| Dritte, erweiterte Auflage |
Hewig, Ralf; Meyer, Bernhard; Ten Thoren, Joachim G.; GeoPark Ruhrgebiet e.V. |
2020 |
|
|
Die "blaue" Natur
| Veränderungen von Wasserhaushalt und Gewässern
|
Zepp, Harald |
2020 |
|
|
Status quo und Umgang mit der Grundwasserknappheit im Kreis Borken als Folge des Klimawandels
|
Kremer, Anne-Katrin; Boland, Rouven |
2020 |
|
|
Quellschwemmkegel auch in Bad Lippspringe: Beobachtungen im Bereich der Bleie
|
Hofmann, Manfred |
2019 |
|
|
Nitratreduktion in einem quartären Grundwasserleiter in Ostwestfalen, NRW
|
Wisotzky, Frank; Wohnlich, Stefan; Böddeker, Martin |
2018 |
|
|
Das Wasser von Berch ös jut
|
Krudewig, Hans |
2018 |
|
|
Lass Wasser versickern, nicht dein Geld
| das städtische Ingenieuramt empfiehlt
|
Enxing, Heinz |
2017 |
|
|
Überblick technische Entwicklung in der Tagebauentwässerung bei der RWE Power AG
|
Reich, Morris |
2017 |
|
|
Grundwasser
|
Heuser, Heinrich |
2017 |
|
|
Hydrogeologische und hydrochemische Aspekte des Grubenwasseranstieges
|
Coldewey, Wilhelm Georg |
2017 |
|
|
Anthropogen bedingte Pyritoxidationsprozesse in verschiedenen Gesteinen NRWs und deren Auswirkungen auf die Grundwasserbeschaffenheit
|
Droste, Björn; Wisotzky, Frank; Wohnlich, Stefan |
2016 |
|
|
Anthropogen bedingte Pyritoxidationsprozesse in verschiedenen Gesteinen Nordrhein-Westfalens und deren Auswirkungen auf die Grundwasserbeschaffenheit
|
Droste, Björn |
2016 |
|
|
Sümpfungsbedingte Bodenbewegungen an geologischen Störungen am Beispiel des Rurrandes im Paläoseismikschurf Jülich-Stallbusch
|
Hovekamp, Alfred; Poths, Markus; Salamon, Martin; Lehmann, Klaus |
2016 |
|
|
Vom Braunkohlentagebau zum Restsee
| Steuerung eines kontrollierten Grundwasserwiederanstiegs im Genehmigungsverfahren zur Herstellung der Restseen
|
Grigo, Werner; Korbmacher, Jasmin |
2016 |
|
|
Nitratbelastung des Grundwassers in Nordrhein-Westfalen
| nach wie vor enthält das Grundwasser in manchen Regionen von NRW zuviel Nitrat aus der Landwirtschaft - so ein Bericht von 2014 -, wobei über die Jahre kein eindeutiger Trend festzustellen ist
|
Neumann, Peter |
2016 |
|
|
Sorge um unser Grund- und Trinkwasser
| Nitratgrenzwerte werden nicht überall eingehalten
|
Hartwich, Dirk |
2016 |
|
|
Anthropogen bedingte Pyritoxidationsprozesse in verschiedenen Gesteinen Nordrhein-Westfalens und deren Auswirkungen auf die Grundwasserbeschaffenheit
|
Droste, Björn |
2016 |
|